Das wohl größte und bedeutenste Serpentinitvorkommen in Mitteldeutschland war wohl der Peterlesstein.
Am westlichsten Rand der "Münchberger Masse", ein Gneisvorkommen mit weiteren metamorphen Gesteinen liegt der Peterlesstein. Sucht man im Internet, findet man dort Wanderwege und Erklärungen zu ...
Die Suche ergab 1109 Treffer
- 12. Juni 2025 22:43
- Forum: HEILSTEINE - HEILSTEINKUNDE
- Thema: Serpentinit vom Peterlesstein
- Antworten: 1
- Zugriffe: 104
- 25. Mai 2025 22:02
- Forum: HEILSTEINE - HEILSTEINKUNDE
- Thema: Smaragd - Liebe auf den zweiten Blick
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4668
Re: Smaragd - Liebe auf den zweiten Blick
Nun sind es zwei Monate her, dass ich diesen Thread gestartet habe.
Und was ist geblieben?
Ich habe zwei Wochen den Stein jeden Tag in der Hosentasche bei mir gehabt, in der Hand betrachtet, gespürt, nach seiner Botschaft an mich hineingespürt ...
Dann habe ich ihn auf dem Wohnzimmertisch liegen ...
Und was ist geblieben?
Ich habe zwei Wochen den Stein jeden Tag in der Hosentasche bei mir gehabt, in der Hand betrachtet, gespürt, nach seiner Botschaft an mich hineingespürt ...
Dann habe ich ihn auf dem Wohnzimmertisch liegen ...
- 22. Mai 2025 20:45
- Forum: Welcher Stein ist das ?
- Thema: Turmalin???
- Antworten: 1
- Zugriffe: 178
Re: Turmalin???
Ich meine auch, dass es hellgrüner Turmalin in Quarz ist.
Glanz und Kristallform sprechen dafür. Ich habe auch Turmalin in dieser hellen Farbe, das passt.
Gruß
ebel
Glanz und Kristallform sprechen dafür. Ich habe auch Turmalin in dieser hellen Farbe, das passt.
Gruß
ebel
- 22. Mai 2025 20:27
- Forum: HEILSTEINE - HEILSTEINKUNDE
- Thema: Isua Stone
- Antworten: 4
- Zugriffe: 359
Re: Isua Stone
Nun ja, wenn ein Stein 3800 Millionen Jahre alt ist, dann kann er gut in sich ruhen.
Ich habe keine alten Grönlandsteine, meine Steine sind da wahre Jungspunde. Allerdings habe ich auch bei den "Jungen" nie getestet, wie unterschiedlich ein Bergkristall mit 50 oder 500 Millionen Jahren "wirkt".
Gruß ...
Ich habe keine alten Grönlandsteine, meine Steine sind da wahre Jungspunde. Allerdings habe ich auch bei den "Jungen" nie getestet, wie unterschiedlich ein Bergkristall mit 50 oder 500 Millionen Jahren "wirkt".
Gruß ...
- 17. Mai 2025 21:17
- Forum: HEILSTEINE - HEILSTEINKUNDE
- Thema: Qinghai-Jade
- Antworten: 4
- Zugriffe: 415
Re: Qinghai-Jade
Den Namen Grüner-Punkt-Jade habe ich auch nicht gekannt. Ich fand es witzig.
Die Herkunft Qinghai im Süden von China bzw. das Kunlun-Gebirge, die für den internationalen Namen zuständig ist, sind mir nicht so geläufig. Allerdings habe ich gelesen, dass von dort sehr verschiedene Jade herkommt.
Auch ...
Die Herkunft Qinghai im Süden von China bzw. das Kunlun-Gebirge, die für den internationalen Namen zuständig ist, sind mir nicht so geläufig. Allerdings habe ich gelesen, dass von dort sehr verschiedene Jade herkommt.
Auch ...
- 16. Mai 2025 22:19
- Forum: HEILSTEINE - HEILSTEINKUNDE
- Thema: Qinghai-Jade
- Antworten: 4
- Zugriffe: 415
Qinghai-Jade
Nach einer Diskussion über die Echtheit von Steinen in verschiedenen Online-Kaufhäusern, vor allem bei den sogenannten "billigen Chinesen", habe ich mir mal verschiedenste Steine angeschaut. Nun ja, da ist oftmals wenig Fachlichkeit zu sehen.
Aber ich bin dort über "Grüner Punkt Jade" gestolpert ...
Aber ich bin dort über "Grüner Punkt Jade" gestolpert ...
- 16. Mai 2025 20:53
- Forum: ERFAHRUNGSBERICHTE
- Thema: Drachenstein« (Epidot-Fels)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1839
Re: Drachenstein« (Epidot-Fels)
Irgendwo haben wir schon mal über den Drachenstein geschrieben.
Ich habe bisher keinen dieser "Epidot mit Hämatitquarz" Steine erworben und ausprobiert.
Klar, er ist vornehmlich grün und gehört damit in mein "Beuteschema" :grins , aber ich habe verschiedenste Epidotfelsen.
Wenn ich den Copiloten ...
Ich habe bisher keinen dieser "Epidot mit Hämatitquarz" Steine erworben und ausprobiert.
Klar, er ist vornehmlich grün und gehört damit in mein "Beuteschema" :grins , aber ich habe verschiedenste Epidotfelsen.
Wenn ich den Copiloten ...
- 8. Mai 2025 21:48
- Forum: HEILSTEINE - HEILSTEINKUNDE
- Thema: Novaculite
- Antworten: 3
- Zugriffe: 962
Re: Novaculite
Mein Glückwunsch zu deinem Neuzugang. Hoffentlich kommt bald der "Große" dazu!
Auf den ersten Blick dachte ich an unverfärbten Sandstein. Hier haben wir eher roten, geschichteten Sandstein, ansonsten ist in Deutschland viel "Buntsandstein" verbreitet (Elbsandsteingebirge, Spessart ...).
Auffällig ...
Auf den ersten Blick dachte ich an unverfärbten Sandstein. Hier haben wir eher roten, geschichteten Sandstein, ansonsten ist in Deutschland viel "Buntsandstein" verbreitet (Elbsandsteingebirge, Spessart ...).
Auffällig ...
- 7. Mai 2025 16:59
- Forum: HEILSTEINE - HEILSTEINKUNDE
- Thema: Bornit-Buntkupferkies
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3308
Re: Bornit-Buntkupferkies
Chalkopyrit und Bornit sind schon sehr ähnlich, liebe Morgaine. Da verstehe ich schon, dass beide Minerale als "Buntkupfer" gehandelt werden. Und egal, ob golden oder blau, sie faszinieren.
Die natürlichen, unbehandelten Anlauffarben deiner Steine, liebe little Rock, kenne ich auch so bei Steinchen ...
Die natürlichen, unbehandelten Anlauffarben deiner Steine, liebe little Rock, kenne ich auch so bei Steinchen ...
- 6. Mai 2025 20:37
- Forum: HEILSTEINE - HEILSTEINKUNDE
- Thema: Bornit-Buntkupferkies
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3308
Re: Bornit-Buntkupferkies
Ich habe eine große Zahl Steine und sammele seit vielen Jahren. Mit Buntkupfer verbinde ich eine Erinnerung, die in dem Thread "Buntkupfer zieht Seelen an" dokumentiert ist. Kurz: Die goldenen Kristallspiten und Kanten in mystisch dunkelblauem Grund erinnern an einen Sternenhimmel, an das Universum ...
- 6. Mai 2025 14:26
- Forum: HEILSTEINE - HEILSTEINKUNDE
- Thema: Bornit-Buntkupferkies
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3308
Re: Bornit-Buntkupferkies
Da ich nicht weiß, woher das Stück stammt, bin ich mir auch gar nicht mehr sicher, ob es Bornit oder Chalkopyrit ist. Es sind ja beide Kupfer-Eisen-Sulfite. Und beide Mineralien werden unter der Bezeichnung Buntkupferkies angeboten. Beide zeigen Anlauffarben, wie bei euren Exemplaren.
Ich gehe mal ...
Ich gehe mal ...
- 5. Mai 2025 19:17
- Forum: HEILSTEINE - HEILSTEINKUNDE
- Thema: Bornit-Buntkupferkies
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3308
Re: Bornit-Buntkupferkies
Das mit den Chemikalien ist nicht das Problem. Vor etlichen Jahrzehnten hatte ich mal Chemielaborant gelernt, da ist der Respekt geblieben. Zudem arbeite ich dabe nur im Freien, es könnte ja (und das ist nicht so selten) Arsen im Mineral dabei sein. Das habe ich nicht gern in einem Chemiecocktail im ...
- 5. Mai 2025 16:57
- Forum: HEILSTEINE - HEILSTEINKUNDE
- Thema: Bornit-Buntkupferkies
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3308
Re: Bornit-Buntkupferkies
Das mit dem "nachhelfen" ist so eine Sache.
Anscheinend rücken die Verkaufsverbesserer mit ihren Methoden nicht gerne heraus.
Ich habe den Stein mal gebadet.
Zuerst in Wasserstoffperoxid - und das ist das Ergebnis:
https://up.picr.de/49570203ix.jpg
Meine Begeisterung hält sich in Grenzen.
Also ...
Anscheinend rücken die Verkaufsverbesserer mit ihren Methoden nicht gerne heraus.
Ich habe den Stein mal gebadet.
Zuerst in Wasserstoffperoxid - und das ist das Ergebnis:
https://up.picr.de/49570203ix.jpg
Meine Begeisterung hält sich in Grenzen.
Also ...
- 4. Mai 2025 09:24
- Forum: HEILSTEINE - HEILSTEINKUNDE
- Thema: Bornit-Buntkupferkies
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3308
Re: Bornit-Buntkupferkies
Mmmh .... Da weiß die AI auch nicht mehr als wir vorher schon wussten. Mit einer Feuerzeugflamme habe ich eine kleine Fläche mit einer Anlauffarbe von gold-grün nach hellblau erreicht. Ich kann ja mal ein Stück in die Grillglut legen...
Vielleicht hilft ja Wasserstoffperoxid, da ja von "Oxidation ...
Vielleicht hilft ja Wasserstoffperoxid, da ja von "Oxidation ...
- 3. Mai 2025 22:19
- Forum: HEILSTEINE - HEILSTEINKUNDE
- Thema: Bornit-Buntkupferkies
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3308
Bornit-Buntkupferkies
Wenn ich in Steineläden oder auf Märkten mich umschaue, sind kistenweise glitzernde Klumpen Buntkupferkies nicht zu übersehen.
Bornit ist ein häufiges Kupfererz und bei Sammlern sehr beliebt. Die auffälligen Farben bezaubern.
Nun ist das Erz zunächst mal unauffällig und auf frischen Bruchflächen ...
Bornit ist ein häufiges Kupfererz und bei Sammlern sehr beliebt. Die auffälligen Farben bezaubern.
Nun ist das Erz zunächst mal unauffällig und auf frischen Bruchflächen ...
- 2. Mai 2025 22:00
- Forum: HEILSTEINE - HEILSTEINKUNDE
- Thema: Quarz vom Pfahl
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10449
Re: Quarz vom Pfahl
Es ist nun über ein Jahr her, dass ich die Kieselsteine aus dem Bayerischen Wald vom Pfahl gesammelt habe.
Nun haben wir einen Ausflug zum "Großen Pfahl" in Viechtach gemacht. Hier drei Bilder von dem grandiosen Naturdenkmal, die den Eindruck, live an diesem Felsen zu sein, nicht wirklich ...
Nun haben wir einen Ausflug zum "Großen Pfahl" in Viechtach gemacht. Hier drei Bilder von dem grandiosen Naturdenkmal, die den Eindruck, live an diesem Felsen zu sein, nicht wirklich ...
- 27. April 2025 23:14
- Forum: Terminkalender - Termine, Ausbildung, Seminare
- Thema: Rosenheimer Mineralien- und Fossilienbörse 2025
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7294
Re: Rosenheimer Mineralien- und Fossilienbörse 2025
Das freut mich, dass du auch noch in Rosenheim warst, liebe Thuja.
Und deine Neuzugänge sind auch sehr schön.
Schade, dass Kolani ihre wunderbaren Streichelsteine nicht hier im Forum vorstellt. Aber live sind sie halt noch ne Klasse besser.
Und schade, dass ich heute nicht nach Rosenheim kommen ...
Und deine Neuzugänge sind auch sehr schön.
Schade, dass Kolani ihre wunderbaren Streichelsteine nicht hier im Forum vorstellt. Aber live sind sie halt noch ne Klasse besser.
Und schade, dass ich heute nicht nach Rosenheim kommen ...
- 26. April 2025 19:49
- Forum: Terminkalender - Termine, Ausbildung, Seminare
- Thema: Rosenheimer Mineralien- und Fossilienbörse 2025
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7294
Re: Rosenheimer Mineralien- und Fossilienbörse 2025
Lohnt sich Rosenheim?
Ja!
Eigentlich wollte ich, wie üblich, den Sonntag in Rosenheim verbringen, aber in diesem Jahr war es anders. Morgen habe ich keine Zeit und so sind wir ganz spontan heute nach Rosenheim gefahren.
Kommt man in die "Auer-Bräu Festhalle" entsteht dieser Eindruck:
https://up ...
Ja!
Eigentlich wollte ich, wie üblich, den Sonntag in Rosenheim verbringen, aber in diesem Jahr war es anders. Morgen habe ich keine Zeit und so sind wir ganz spontan heute nach Rosenheim gefahren.
Kommt man in die "Auer-Bräu Festhalle" entsteht dieser Eindruck:
https://up ...
- 2. April 2025 19:49
- Forum: Welcher Stein ist das ?
- Thema: Unbekannter mit Lila
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2360
Re: Unbekannter mit Lila
Hmmm ... Wandern?
Ich denke mal, nein, der mag nicht wandern. Er wird seine Position als "Einziger einer Art" hier behalten.
Aber danke, dass du auch seine Schönheit wertschätzt!
Gruß
ebel

Ich denke mal, nein, der mag nicht wandern. Er wird seine Position als "Einziger einer Art" hier behalten.
Aber danke, dass du auch seine Schönheit wertschätzt!
Gruß
ebel
- 2. April 2025 08:24
- Forum: Mythologie der Steine - Archäologisches
- Thema: Heilsteinkunde bei den Kelten?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2012
Re: Heilsteinkunde bei den Kelten?
Es ist eine Gratwanderung, die Sache mit den Aprilscherzen.
Ja, liebe Thuja, du hast den Scherz sofort erkannt :engel .
Es ist in der Zeit von Fake News und KI so eine Sache mit den Scherzen. Was geht als Scherz durch, wo beginnt böswillige Falschinformation? Wer fühlt sich verunglimpft? Sind ...
Ja, liebe Thuja, du hast den Scherz sofort erkannt :engel .
Es ist in der Zeit von Fake News und KI so eine Sache mit den Scherzen. Was geht als Scherz durch, wo beginnt böswillige Falschinformation? Wer fühlt sich verunglimpft? Sind ...
- 1. April 2025 19:17
- Forum: Welcher Stein ist das ?
- Thema: Unbekannter mit Lila
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2360
Re: Unbekannter mit Lila
Danke für die Hinweise!
Der Vergleich mit Mookait und Achat-Chalcedon-Jaspis Variationen zeigt, dass es nicht stimmig ist.
Bildvergleiche mit Tiffany Stone zeigt sehr hohe Übereinstimmung.
Ich werde diesbezüglich noch Dichte und Härtew testen, aber ich gehe davon aus, dass es mein erster ...
Der Vergleich mit Mookait und Achat-Chalcedon-Jaspis Variationen zeigt, dass es nicht stimmig ist.
Bildvergleiche mit Tiffany Stone zeigt sehr hohe Übereinstimmung.
Ich werde diesbezüglich noch Dichte und Härtew testen, aber ich gehe davon aus, dass es mein erster ...
- 1. April 2025 19:07
- Forum: Mythologie der Steine - Archäologisches
- Thema: Heilsteinkunde bei den Kelten?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2012
Heilsteinkunde bei den Kelten?
Bei meinen Recherchen zum Smaragd ist für mich das Habachtal im Salzburger Land sicherlich naheliegend. Immerhin stammen sogar Kronjuwelen hier aus Österreich. Also suchte ich Kontakt zu der VMÖ/Landesgruppe Salzburg. Bei den organisierten Strahlern wollte ich mehr zu diesem berühmtesten Edelstein ...
- 29. März 2025 23:50
- Forum: Welcher Stein ist das ?
- Thema: Unbekannter mit Lila
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2360
Unbekannter mit Lila
Ich habe da mal wieder einen mir unbekannten Stein aus einem sammelsurium von Trommelsteinen.
Härte und Dicht habe ich noch nicht getestet und ich kenne auch keine Herkunft.
Wer hat eine Idee?

Gruß
ebel
Härte und Dicht habe ich noch nicht getestet und ich kenne auch keine Herkunft.
Wer hat eine Idee?

Gruß
ebel
- 25. März 2025 19:44
- Forum: HEILSTEINE - HEILSTEINKUNDE
- Thema: Smaragd - Liebe auf den zweiten Blick
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4668
Smaragd - Liebe auf den zweiten Blick
Ja, es ist bekannt, dass ich grüne Steine besonders mag.
Allerdings war auf meiner Favoritenlist der Smaragd nie dabei. Grüner Aquamarin, Richtung Heliodor war unter den Beryllen eher im Blick. Auch, wenn ich für meine geschädigten Augen Beryll schätze, es war nie der Smaragd.
Dabei ist der Smaragd ...
Allerdings war auf meiner Favoritenlist der Smaragd nie dabei. Grüner Aquamarin, Richtung Heliodor war unter den Beryllen eher im Blick. Auch, wenn ich für meine geschädigten Augen Beryll schätze, es war nie der Smaragd.
Dabei ist der Smaragd ...
- 17. März 2025 19:23
- Forum: HEILSTEINE - HEILSTEINKUNDE
- Thema: Erfahrungen mit Chrysokoll?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3643
Erfahrungen mit Chrysokoll?
Heute habe ich einen Chrysokoll Rohstein herausgekramt, er hat mich gerade angesprochen.
So recht wusste ich nicht, warum. Also befragte ich das Netz und fand unmöglich viele Ideen, wozu der Stein gut sei. Eher verwirrend als hilfreich, auch wenn einige Hinweise mich schon ansprachen.
Aber dann ...
So recht wusste ich nicht, warum. Also befragte ich das Netz und fand unmöglich viele Ideen, wozu der Stein gut sei. Eher verwirrend als hilfreich, auch wenn einige Hinweise mich schon ansprachen.
Aber dann ...