amethyst laden ohne duse?

Alles zum Thema WIRKUNG DER HEILSTEINE - Fragen, Antworten, Kommentare, Diskussionen

Moderator: Forumsteam

Antworten
Fräulein Fyme
Calcit
Calcit
Beiträge: 13
Registriert: 27. Februar 2015 11:14

amethyst laden ohne duse?

Beitrag von Fräulein Fyme » 8. Mai 2015 08:24

Hallo ihr lieben, ich habe ein wunderschönes amethystarmband geschenkt bekommen, nur leider habe ich keine amethystduse zum aufladen nur bernstein. Habe aber gelesen das amethyst auf amethystduse aufgeladen werden sollten? Muss ich mir jetzt eine zulegen, bevor ich mein armband nutzen kann oder würde berstein gehen zum aufladen?

Lg

Benutzeravatar
moonlight
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 735
Registriert: 12. März 2009 13:36
Wohnort: am Rande des Fichtelgebirges
Kontaktdaten:

Re: amethyst laden ohne duse?

Beitrag von moonlight » 8. Mai 2015 09:17

Hallo,

es muss nicht zwingend Amethyst sein zum Aufladen, jedoch würde ein kleines Stück "Amethyst-Rasen" auch
schon reichen, wenn der dir sympathischer ist.
Ich persönlich nehme meine Amethystdrusen/-stücke eher zum "Ausruhen" für die Steine. Zum Aufladen (auch
von Amethyst) nehme ich, wenn grad kein Vollmond da ist, meistens Bergkristall-Stufen. Mini-Steine gehen
übrigens auch...
Und die nicht so empfindlichen Steine lade ich am liebsten im Sonnenlicht (vor Mittag) auf oder wenn es mal
schnell gehen soll mit Reiki.

Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten...

Liebe Grüße
moonlight
Glaube niemals, du würdest das Leben eines anderen kennen. Du weißt immer nur das, was er dich wissen lässt.

Fräulein Fyme
Calcit
Calcit
Beiträge: 13
Registriert: 27. Februar 2015 11:14

Re: amethyst laden ohne duse?

Beitrag von Fräulein Fyme » 8. Mai 2015 19:19

Hallo moonlight, leider hab ich nichts außer Bergkristalle als trommelsteine zum aufladen, deshalb meine frage zum amethyst. Vielleicht kannst du mir noch verraten wie ich einen mondstein noch außer bei vollmond laden kann, kann er auch zu den Bergkristallen?

Bärbel
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 1533
Registriert: 24. Januar 2009 20:13

Re: amethyst laden ohne duse?

Beitrag von Bärbel » 8. Mai 2015 19:51

Hallo Fräulein Fyme, ich würde das Amethystarmband im Vollmond laden, ebenso den Mondstein.
Das ist für mich am stimmigsten.

LG Bärbel

Fräulein Fyme
Calcit
Calcit
Beiträge: 13
Registriert: 27. Februar 2015 11:14

Re: amethyst laden ohne duse?

Beitrag von Fräulein Fyme » 8. Mai 2015 21:11

Ok, vielen lieben Dank bärbel...

Benutzeravatar
ebel
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 2461
Registriert: 24. Januar 2009 19:18
Wohnort: Süd-Ost-Oberbayern

Re: amethyst laden ohne duse?

Beitrag von ebel » 8. Mai 2015 22:08

Hallo Fräulein Fyme,
Mondstein regeneriert auch gut auf den Bergkristalltrommelsteinen, das geht.
Amethyst ist auch ganz gut mit Weihrauch zu reinigen, wenn der Mond gerade nicht voll ist und der Stein viel arbeiten musste.
Gruß
ebel
„Mensch sein heißt, den Menschen sein zu lassen als das, was er ist in seinem Anderssein“ (frei nach Alfred Grosser *1925,+2024)

Benutzeravatar
moonlight
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 735
Registriert: 12. März 2009 13:36
Wohnort: am Rande des Fichtelgebirges
Kontaktdaten:

Re: amethyst laden ohne duse?

Beitrag von moonlight » 8. Mai 2015 23:45

Stimmt schon, Vollmondlicht ist natürlich immer noch am besten für Mondstein und auch gut für
Amethyst.
Doch leider hat man das ja nicht jeden Tag...

Vielleicht kannst du dir ja ein kleines Amethystdrusen-Stück beschaffen zum Aufladen. Ist auch nicht so teuer.
Solange du keinen Steine-Berg drauf legen willst, geht das auch zwischendurch für einzelne Steine. ;-)
So habe ich es zumindest am Anfang meiner Steine-Sucht gemacht...

Liebe Grüße
moonlight
Glaube niemals, du würdest das Leben eines anderen kennen. Du weißt immer nur das, was er dich wissen lässt.

Fräulein Fyme
Calcit
Calcit
Beiträge: 13
Registriert: 27. Februar 2015 11:14

Re: amethyst laden ohne duse?

Beitrag von Fräulein Fyme » 10. Mai 2015 12:17

Hallo ihr lieben, vielen lieben dank für eure antworten. Eine frage hab ich trotzdem noch dazu, die sonne mag er wohl gar nicht?

Benutzeravatar
Thuja
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 3723
Registriert: 8. Februar 2009 15:09
Wohnort: Oberbayern

Re: amethyst laden ohne duse?

Beitrag von Thuja » 10. Mai 2015 12:28

Hallöli!

Amethyst, Rosenquarz und manche andere Steine bleichen in intensivem Sonnenlicht aus, also Bäder in der Mittagssonne mögen sie gar nicht. Und ansonsten wäre ich bei Morgen- und Abendsonne auch etwas vorsichtig...

Liebe Grüße
Thuja
Bild

Einen Menschen lieben, heißt, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat.
(F. M. Dostojewskij)

Jeder gute Musiker hat etwas von einem Engel in sich.
(C. Gozdz)

Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.
(J. Ringelnatz)

Antworten