heute habe ich ein Päckchen mit einigen interessanten Steinchen bekommen, u. a. einen Phosphosiderit. Ich hatte angenommen dass es sich um einen Phosphat-Siderit, also ein Eisencarbonat mit einigen verirrten Phosphor-Molekülen handelt. Ist aber ein wasserhaltiger monokliner Eisenphosphat. Aber das war nicht die einzige Überraschung, das Steinchen kenn ich nämlich. So einen hab ich in einer Krabbelkiste für 2 Eumels bei der Mineralienbörse in Maikammer gefunden, der Händler konnte mir nur nicht sagen was das für ein Stein ist. Nu weiss ichs ja.
Nun gleich mal den Neuankömmling angeguckt und der hatte ne schöne wärmende und beruhigende Wirkung. Da ich mir meinen Ersten habe bohren lassen habe ich mir den umgehängt als ich etwas hektisch (eine meiner leichtesten Übungen) aufgebrochen bin. Und was soll ich sagen - trotz deutlich aktiviertem Sympathikus war seine Wirkung trotzdem deutlich spürbar, und das auf ziemlich kuriose Weise: Sympathikus flammt auf, Kuschelsteinchen schraubt die Wirkung runter - das ein paar mal hin und her bis der Sympathikus klein bei gibt.
lustiges Kerlchen

Thomas