Phosphosiderit

Hier könnt ihr EURE PERSÖNLICHEN ERFAHRUNGEN mit Heilsteinen berichten,
um sie anderen Besuchern dieser Seite zugänglich zu machen.

Moderator: Forumsteam

Antworten
pyroamorph
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 592
Registriert: 12. März 2009 06:49
Wohnort: am Haardtrand
Kontaktdaten:

Phosphosiderit

Beitrag von pyroamorph » 20. Mai 2015 20:10

Moin Zusammen,

heute habe ich ein Päckchen mit einigen interessanten Steinchen bekommen, u. a. einen Phosphosiderit. Ich hatte angenommen dass es sich um einen Phosphat-Siderit, also ein Eisencarbonat mit einigen verirrten Phosphor-Molekülen handelt. Ist aber ein wasserhaltiger monokliner Eisenphosphat. Aber das war nicht die einzige Überraschung, das Steinchen kenn ich nämlich. So einen hab ich in einer Krabbelkiste für 2 Eumels bei der Mineralienbörse in Maikammer gefunden, der Händler konnte mir nur nicht sagen was das für ein Stein ist. Nu weiss ichs ja.
Nun gleich mal den Neuankömmling angeguckt und der hatte ne schöne wärmende und beruhigende Wirkung. Da ich mir meinen Ersten habe bohren lassen habe ich mir den umgehängt als ich etwas hektisch (eine meiner leichtesten Übungen) aufgebrochen bin. Und was soll ich sagen - trotz deutlich aktiviertem Sympathikus war seine Wirkung trotzdem deutlich spürbar, und das auf ziemlich kuriose Weise: Sympathikus flammt auf, Kuschelsteinchen schraubt die Wirkung runter - das ein paar mal hin und her bis der Sympathikus klein bei gibt.
lustiges Kerlchen
:cattatze
Thomas
wer seine Grenzen nicht sieht wird sie nicht überwinden (können)

jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .

Benutzeravatar
Thuja
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 3783
Registriert: 8. Februar 2009 15:09
Wohnort: Oberbayern

Re: Phosphosiderit

Beitrag von Thuja » 20. Mai 2015 22:31

Lieber Thomas!

Ja, ich hab' auch einen, schon 'mal als "Schlafstein" ausprobiert, das mit dem Wärmen hab' ich auch schnell gemerkt. Aber vom Beruhigenden hatte ich nichts gespürt... vielleicht war ich auch an dem Tag zu "überdreht"... sollte ihn wohl nochmal testen, er spricht mich immer wieder an.

Liebe Grüße
Thuja
Bild

Einen Menschen lieben, heißt, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat.
(F. M. Dostojewskij)

Jeder gute Musiker hat etwas von einem Engel in sich.
(C. Gozdz)

Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.
(J. Ringelnatz)

Benutzeravatar
Perle
Diamant
Diamant
Beiträge: 1436
Registriert: 5. Dezember 2014 08:07

Re: Phosphosiderit

Beitrag von Perle » 20. Mai 2015 23:07

Lieber Thomas,der sieht wirklich kuschelig und warm aus.
Ich kannte ihn garnicht und habe mal im Internet geschaut.
Er gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüsse
Marina

Meine Vergangenheit war nicht schön....Wäre sie nicht so gewesen,dann würde ich heute nicht so sein wie ich bin.
Und ich bin stolz,so wie ich bin.

pyroamorph
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 592
Registriert: 12. März 2009 06:49
Wohnort: am Haardtrand
Kontaktdaten:

Re: Phosphosiderit

Beitrag von pyroamorph » 21. Mai 2015 07:13

wie schon beschrieben hat er erst mal mit dem Stresspotential gearbeitet, was natürlich als Übergangssyndrom erstmal zu (etwas) mehr Stress führt.
:cattatze
wer seine Grenzen nicht sieht wird sie nicht überwinden (können)

jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .

Steinelfe
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 974
Registriert: 30. Oktober 2013 16:30
Wohnort: Brockenhex im Sachsenland lebend

Re: Phosphosiderit

Beitrag von Steinelfe » 21. Mai 2015 08:31

Boh was für eine Farbe. Ja der schaut wirklich Kuschlig aus.
Interessant was er so macht. Herrlich.

Antworten