Danke für eure Antworten!
Habe gelesen, dass der Wasserchat auch passen würde. Habe mir einen bestellt, den wollte ich mir neben das Bett stellen. Habe ihn mir anhand eines Fotos ausgesucht. Fang ihn so wunderschön, bekomme genau den von dem Foto geschickt. Es war quasi Liebe auf den ersten Blick.
Mein größtes Problem ist leider, dass immer was in den ersten 12 Wochen der Schwangerschaft schief geht.

Anscheinend entwickelt sich der Embryo nicht richtig. Beim erstan Mal hatte ich eine ELSS, danach hat sich kein Embryo entwickelt und vor kurzem hatte ich eine biochemische Schwangerschaft mit Fehlgeburt in der 4./5. Woche.

Gibt es vielleicht noch einen Stein, der die Entwicklung des Embryos unterstützen könnte?
Die von euch vorgeschlagenen Steine werde ich heute Abend in Ruhe mal googlen. Bin ja gerade auf der Arbeit und habe da leider nicht die nötige Zeit für.
Denke gerade darüber nach mir evtl. auch noch ein schönes Armband zu kaufen. Bin für alles offen.
Mir fällt da gerade auch noch was ein. Der Mondstein wird ja oft beschrieben als milchig bzw. bläulich. Jetzt habe ich vermehrt gelesen, dass es sich dabei meistens um einen weißen Labradorit handeln soll. Woran erkenne ich denn jetzt ob mein Mondstein wirklich echt ist?

Mir wurde gesagt er sei echt und kein Imitat. Kann ich das irgendwie kontrollieren? Angeblich soll der „echte Mondstein“ ja gelblich bzw. pfirsichfarben sein. Mein Anhänger ist weiß bis milchig.

Habt ihr davon schon mal was gehört?
Liebe Grüße
