Sowas aber auch... Da hab ich das Thema hier erstellt, und komplett aus den Augen verloren...
Schön, das ihr euch auch alle für diesen Stein interessiert. Grundsätzlich kenne ich den Händler schon einige Jahre, bisher habe ich nie das Gefühl gehabt, das er sich Verkäuferlyrik hingibt oder gar gefälschte Steine an den Mann bringt... Gleichwohl gibt es mir zu denken, wenn ein Geologe auf einer Messe sich das genau angeschaut hat...
Mein Gefühl sagt mir allerdings, das es sich hierbei um Feldspat handelt. Das ist ja auch hier in der Diskussion der vorrangige Konsens... Zu Mondsteinen bzw. Feldspaten hab ich irgendwie einen gewissen Draht... Kann ich nicht näher beschreiben, irgendwie werde ich von den Steinen angezogen und sie ziehen mich an
Mein Exemplar hat in echt einen viel helleren und bläulichen Schimmer als das ich das irgendwie aufs Foto gebannt bekomme. Das Rot zieht sich sehr regelmäßig durch den gesamten Stein und schimmert an einigen Stellen Rosa, oder eben ins bläuliche. An einer Stelle jedoch hat er eine auffällig dunkel rote Färbung die nicht so ganz zum restlichen Ton passt... Das in Kombination mit der Geologen Analyse macht mich doch etwas stutzig...
Insgesamt denken ich und mein Mann jedoch auch, das er unbehandelt ist. Ich bin sehr froh, das die Mehrheit hier doch auch von einem ungefärbten Stein ausgeht.
Was ihr bisher zu der Wirkung herausgefunden habt, ist auf jedenfall sehr spannend!
Falls Interesse besteht, können wir im Sommer auf einem Mittelaltermarkt ein paar von diesen Steinen erwerben. Dann sehen wir unseren Händler wieder. Wir werden dort nochmal ein wenig "auf den Busch klopfen" was die Verkäuferlyrik angeht.