Oder in der Esoterikecke.
Waren Moquis oder Shiva Lingam vor vielen Jahren mal Stars, gab es dann auch Kabamba (oder Kambaba?) mal als "must have".
Ohne Hilutit ging vor ein paar Jahren gar nichts und (Edel-)Shungit wurde auch ganz schnell zum Star unter den Heilsteinen.
Ich habe gerade einen "Bergerit" in die Hand genommen. Der wurde 2008 als neuartiger Netzjaspis in Südtirol gefunden (an nur einer Stelle auf 1500m im Naiftal) und stieg kometenhaft in der Heilsteinszene wie auch im Schmuck- und Kunsthandwerk auf. Hier noch ein Bild von meinem Bergerit (5,5x6,5cm)

Ab und zu findet man die "Stars" vereinzelt bei I-bääh anderen Verkausplattformen, auf der Mineralienmesse in München spielten sie all keine Rolle (mehr).
Sind die Fundstellen erschöpft?
Ist das Interesse verschwunden?
Haben sie die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllt?
Wo sind sie geblieben?
Berichtet doch bitte, was aus diesen "Stars" geworden ist.
Gruß
ebel