Quarz vom Pfahl

Alles zum Thema WIRKUNG DER HEILSTEINE - Fragen, Antworten, Kommentare, Diskussionen

Moderator: Forumsteam

Antworten
Benutzeravatar
ebel
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Januar 2009 19:18
Wohnort: Süd-Ost-Oberbayern

Quarz vom Pfahl

Beitrag von ebel » 18. März 2024 12:32

Im Bayerischen Wald gibt es einen 150 km langen Quarzgang, genannt "Pfahl".
Dies ist eine 275 Mio Jahre alte Störzone und ein einzigartiges Geotop in Bayern.
Eine übersichtliche Beschreibung bietet Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Pfahl_(Bayerischer_Wald)
Da sind auch weitere gute Links enthalten.
Bei der Verwitterung des Gesteins und Abtransport in Bächen und Flüssen bildeten sich Kiesbänke, die diesen Quarz in recht reiner Form enthalten.
Da die Quarz vom Pfahl nicht mehr in Steinbrüchen abgebaut wird und der alte Bruch in Viechtach auch Naturschutzgebiet ist, bieten die wenigen verbliebenen Kiesgruben Fundmöglichkeiten für Quarzkieselsteine.
Ich bin begeistert, wie hell und durchscheinend dieser Quarz ist!
Das ist meine Ausbeute vom Besuch einer Kiesgrube, die bereitsch geschlossen wurde und renaturiert wird.
Bild
Nahezu alle meine Sammelstücke sind in der Sonne leuchtend durchscheinend und haben eine freundliche Ausstrahlung.

So habe ich einen der Steine (den ganz rechts, der Ovale über dem Kantigen) her genommen, eine Scheibe abgeschnitten und geschliffen.
Ok., ich musste noch eine zweite Scheibe abschneiden, ist der erste Stein bem Bohren gebrochen.
Aber das ist das Ergebnis:
Bild
knapp 5 mm dick, 3x5 cm groß und in Handarbeit geschliffen, und poliert (nahezu "Kolaniqualität"!).
Ich habe den Stein an der Kordel auf Höhe des Solar-Plexus getragen.
Er wirkt anregend auf den Oberbauch und auf den Antrieb, allerdings auch auf den Appetit.
Also nichts für die "Fastenzeit" :lachg
Ob er mit seinem Anflug von Limonit im rechten Teil eine Ähnlichkeit mit Golden Healer hat, kann ich bislang nicht bestätigen. Dafür werde ich einen anderen Stein mit mehr gelb auswählen.
Aber ich bin sehr zufrieden mit meinen neuen Mitbewohnern!
Gruß
ebel
„Mensch sein heißt, den Menschen sein zu lassen als das, was er ist in seinem Anderssein“ (frei nach Alfred Grosser *1925,+2024)

Benutzeravatar
Thuja
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 3733
Registriert: 8. Februar 2009 15:09
Wohnort: Oberbayern

Re: Quarz vom Pfahl

Beitrag von Thuja » 18. März 2024 18:03

Lieber Ebel,

ich liebe auch Quarze und sammle immer wieder mal in der Isar welche ein... aber natürlich kein Vergleich zu den Schönheiten, die Du in der aufgelassenen Kiesbgrube gefunden hast! Schön, dass auch ein paar gelbe dabei sind, die finde ich besonders faszinierend!.
Und Dein Anhänger ist ganz klasse geworden!
Muss mich über den "Pfahl" mal schlau machen... :zeitung

Liebe Grüße
Thuja
Bild

Einen Menschen lieben, heißt, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat.
(F. M. Dostojewskij)

Jeder gute Musiker hat etwas von einem Engel in sich.
(C. Gozdz)

Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.
(J. Ringelnatz)

Benutzeravatar
Steinschläfer
Diamant
Diamant
Beiträge: 1335
Registriert: 5. Dezember 2022 07:54

Re: Quarz vom Pfahl

Beitrag von Steinschläfer » 21. März 2024 14:16

Sind ja schöne Stücke dabei, da braucht man ja fast einen Tieflader :harhar

Sowas zusammen zu tragen und richtig waschen und bürsten kann schnell einen Tag Arbeit sein. :bier

Da wird Deine Freizeit mit dem verarbeiten ausgefüllt sein. :respekt
Schöne Mineralien erkenne ich meist daran, dass ich diese nachher in meinem Fundus wieder finde :happy
Mein Geld versteinert :engel3
Mein Portemonnaie ist aus Zwiebelleder, wenn ich hineinschaue, kommen mir die Tränen. :lachb :lachb
Steinschläfer

Benutzeravatar
ebel
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Januar 2009 19:18
Wohnort: Süd-Ost-Oberbayern

Re: Quarz vom Pfahl

Beitrag von ebel » 21. März 2024 17:08

Na ja ... Tieflader ... :grins
Das ist gerade mal ein kleiner Rucksack, den ich füllte.
Die Steine sind 2 bis 12 cm klein. Und im Vergleich zu den Steinchen, die noch im Bayerischen Wald herumliegen, quasi nichts.
Einen zweiten Kiesabbau, der rekultiviert wird, habe ich fotografiert - von der Schranke aus.
Rechts im Anstehenden ist zu sehen, wie hoch das Kieslager in der Landschaft war.
Bald ist nichts mehr davon zu sehen, der linke Teil ist ja schon begrünt.
Bild

Aber ich weiterhin der Meinung, dass die Quarze vom Pfahl eine feine Faszination ausüben.
Gruß
ebel
„Mensch sein heißt, den Menschen sein zu lassen als das, was er ist in seinem Anderssein“ (frei nach Alfred Grosser *1925,+2024)

Benutzeravatar
Steinschläfer
Diamant
Diamant
Beiträge: 1335
Registriert: 5. Dezember 2022 07:54

Re: Quarz vom Pfahl

Beitrag von Steinschläfer » 22. März 2024 12:26

Kannst ja mal da eine Scheibe abschneiden :lachb :lachg

https://www.nau.ch/ort/st-moritz/engadi ... j-66731871
Schöne Mineralien erkenne ich meist daran, dass ich diese nachher in meinem Fundus wieder finde :happy
Mein Geld versteinert :engel3
Mein Portemonnaie ist aus Zwiebelleder, wenn ich hineinschaue, kommen mir die Tränen. :lachb :lachb
Steinschläfer

Benutzeravatar
Novemberrain
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 735
Registriert: 12. Januar 2016 20:19
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: Quarz vom Pfahl

Beitrag von Novemberrain » 28. März 2024 22:47

Sehr schöner Anhänger, so sonnig und sanft… bei deinen Quarzen finden sich bestimmt noch mehr Steine zum Bearbeiten
Liebe Grüße von Novemberrain

Wir können den Wind nicht ändern
aber die Segel anders setzen....

Benutzeravatar
Morgaine
Diamant
Diamant
Beiträge: 1168
Registriert: 23. März 2009 22:31
Kontaktdaten:

Re: Quarz vom Pfahl

Beitrag von Morgaine » 29. März 2024 22:48

Ja das finde ich auch, ein wunderschöner Anhänger!
Liebe Grüße von Morgaine ;)

Benutzeravatar
Sofonisba1
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 978
Registriert: 5. April 2009 10:44
Wohnort: Allgäu

Re: Quarz vom Pfahl

Beitrag von Sofonisba1 » 27. April 2024 10:46

Der geschliffene Anhänger ist wunderschön, er leuchtet wie die Stücke im Bach so warm und hell :love2 Der Pfal ist beim nächsten Urlaub im Bayrischen Wald sicher einen Ausflug wert. Aber noch mehr freue ich mich die Quarze im Bach wieder leuchten zu sehen :sonne
Liebe Grüße Sofonisba

"Bücher sind wie Fallschirme. Sie nützen uns nichts, wenn wir sie nicht öffnen" Gröls Verlag

Benutzeravatar
ebel
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Januar 2009 19:18
Wohnort: Süd-Ost-Oberbayern

Re: Quarz vom Pfahl

Beitrag von ebel » 2. Mai 2025 22:00

Es ist nun über ein Jahr her, dass ich die Kieselsteine aus dem Bayerischen Wald vom Pfahl gesammelt habe.
Nun haben wir einen Ausflug zum "Großen Pfahl" in Viechtach gemacht. Hier drei Bilder von dem grandiosen Naturdenkmal, die den Eindruck, live an diesem Felsen zu sein, nicht wirklich wiedergeben können. Wer in den mittleren bayerischen Wald kommt, sollte sich den Abstecher nicht entgehen lassen. (Und wenn das Wetter nicht so toll ist, gibt es in Viechtach auch noch ein Kristallmuseum, das wir aber nicht besuchten).
Bild

Bild

Bild

Weiter südlich gibt es noch Aufschlüsse (Steinbrüche), wo der Quarz z.B. für Wegekies abgebaut wird.
Allerdings hängt mein Herz mehr an den Kieselsteinen, die letztes Jahr gesammelt habe, sie schmeicheln mehr in den Händen.
Die Beziehung zu den Klippen in Viechtach sind dennoch gut zu spüren.
Liebe Sofonisba, du solltest den Plan, den Großen Pfahl in Viechtach zu besuchen, unbedingt mal umsetzen!
Gruß
ebel
„Mensch sein heißt, den Menschen sein zu lassen als das, was er ist in seinem Anderssein“ (frei nach Alfred Grosser *1925,+2024)

Benutzeravatar
Morgaine
Diamant
Diamant
Beiträge: 1168
Registriert: 23. März 2009 22:31
Kontaktdaten:

Re: Quarz vom Pfahl

Beitrag von Morgaine » 2. Mai 2025 23:00

Beeindruckende Landschaft! Danke fürs zeigen.
Liebe Grüße von Morgaine ;)

Benutzeravatar
Thuja
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 3733
Registriert: 8. Februar 2009 15:09
Wohnort: Oberbayern

Re: Quarz vom Pfahl

Beitrag von Thuja » 3. Mai 2025 08:55

Sehr interessant, danke für die Bilder!

Liebe Grüße
Thuja
Bild

Einen Menschen lieben, heißt, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat.
(F. M. Dostojewskij)

Jeder gute Musiker hat etwas von einem Engel in sich.
(C. Gozdz)

Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.
(J. Ringelnatz)

Benutzeravatar
Steinschläfer
Diamant
Diamant
Beiträge: 1335
Registriert: 5. Dezember 2022 07:54

Re: Quarz vom Pfahl

Beitrag von Steinschläfer » 3. Mai 2025 09:27

Die Goldstücke wurden nicht gezeigt :grins
Schöne Mineralien erkenne ich meist daran, dass ich diese nachher in meinem Fundus wieder finde :happy
Mein Geld versteinert :engel3
Mein Portemonnaie ist aus Zwiebelleder, wenn ich hineinschaue, kommen mir die Tränen. :lachb :lachb
Steinschläfer

Benutzeravatar
little Rock
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 352
Registriert: 3. August 2024 14:15

Re: Quarz vom Pfahl

Beitrag von little Rock » 3. Mai 2025 10:34

Wunderbare Landschaft und die Steine sind klasse. Sehr gelungene Arbeit :klatsch :respekt
FG
little Rock

Antworten