Online kaufen

Alles zur Steinheilkunde, was nicht in die anderen Hauptforums-Kategorien passt.

Moderator: Forumsteam

Antworten
Benutzeravatar
little Rock
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 393
Registriert: 3. August 2024 14:15

Online kaufen

Beitrag von little Rock » 7. Oktober 2024 14:13

Moin,
da wir leider schon öfter umgezogen sind (immer weiter in der Norden) wollte ich mal fragen wo ihr am liebsten Steine im Internet kauft.

Ich gehe ja eigentlich am liebsten in einen Laden aber bis auf zwei (in einem war ich schon, der war etwas teuer) habe ich im Umkreis nicht viel gefunden.

Hatte zuletzt etwas auf Etsy gekauft, die beiden Steine sind auch wirklich toll aber ein so gutes Gefühl hatte ich beim Bestellen dann doch nicht : uups .

Bin immer froh über jegliche Infos :b5
FG
little Rock

Benutzeravatar
Sofonisba1
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 983
Registriert: 5. April 2009 10:44
Wohnort: Allgäu

Re: Online kaufen

Beitrag von Sofonisba1 » 12. Oktober 2024 07:54

Am schönsten ist das Steine Kaufen im Laden. In Kempten ist ein sehr gut sortierter mit außergewöhnlichen Stücken. Merkt man aber auch am Preis deutlich. Das meiste kaufe ich online. Am liebsten bei Händlern in der EU mit einer Verkaufsplattform zu meinem Schutz im Rücken und Komentaren, da geht die Rückgabe Problemlos. Am liebsten sind mir Händler die ich kenne, da kann ich die Fotos gut interpretieren und weiß was ich bekomme.
Liebe Grüße Sofonisba

"Bücher sind wie Fallschirme. Sie nützen uns nichts, wenn wir sie nicht öffnen" Gröls Verlag

Benutzeravatar
Morgaine
Diamant
Diamant
Beiträge: 1261
Registriert: 23. März 2009 22:31
Kontaktdaten:

Re: Online kaufen

Beitrag von Morgaine » 12. Oktober 2024 09:02

Ich kaufe nur online, da sich kein Laden in der Nähe befindet. Ich gehe da nach meinem Gefühl.
Liebe Grüße von Morgaine ;)

Steinschläfer

Re: Online kaufen

Beitrag von Steinschläfer » 12. Oktober 2024 09:29

Kaufe intuitiv, Online, am Markt, Händler oder Brockenhäuser. Je nach Stück, ob es in die Sammlung passt oder noch fehlt.
Online schaue ich sehr auf die Versandkosten, die meist sehr horrend sind. Viele wollen über den Versand noch zusatzgewinne generieren. Da mache ich nicht mit und verzichte lieber, wenn auch mir die Stücke gefallen würden. Auch Kombi-Versand hat für mich die gleichen Kriterien.

Es muss :respekt vorhanden sein. :daumen

Benutzeravatar
ebel
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 2657
Registriert: 24. Januar 2009 19:18
Wohnort: Süd-Ost-Oberbayern

Re: Online kaufen

Beitrag von ebel » 13. Oktober 2024 21:38

mmmh, .... jede dieser Möglichkeiten hat Vor- und Nachteile.
Ich kaufe meist auf Börsen, Messen und auch Märkten. Und dabei sind mir die "regionalen" Börsen der Mineraliensammlervereine die liebsten.
Die großen Messen bringen die markantesten "Neuigkeiten" und Trends, so wie ich natürlich mit der "Munich Show", der großen Mineralienmesse in München, liebäugele (Wochenende 26./27.10.24).
Aber Traunstein (10.11.24), Rosenheim, Waldkraiburg, Landshut, Salzburg-Anif usw. sind für mich "rundum" mit regionalen Anbietern.
Läden besuche ich immer, wenn ich in einer anderen Stadt einen Laden entdecke. Hier vor Ort gibt es zwar einen Laden, aber das Angebot ist halt einfach gleichbleibend.
Auf den Märkten, auch auf Flohmärkten, finde ich immer wieder die ein oder andere Überraschung, auch wenn es nicht möglich ist, dort gezielt etwas einzukaufen.
Also dann gibt es doch noch das Internet.
Standardhändler für Rohsteine als Kiloware sind das Eine, gezielt einen speziellen Stein finden das Andere. Da bevorzuge ich wie Sofonisba Händler mit Käuferschutz aus Deutschland. Mit den "preisgünstigen" internationalen Plattformen habe ich keine Erfahrung.
Gruß
ebel
„Mensch sein heißt, den Menschen sein zu lassen als das, was er ist in seinem Anderssein“ (frei nach Alfred Grosser *1925,+2024)

Benutzeravatar
Thuja
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 3793
Registriert: 8. Februar 2009 15:09
Wohnort: Oberbayern

Re: Online kaufen

Beitrag von Thuja » 13. Oktober 2024 22:33

Also da das Angebot bei den lokalen Geschäften immer weniger wird, weil es einfach immer weniger Steineläden gibt (wobei ich auch immer gucke, wenn ich in andere Städte komme, ob's da noch Läden gibt, die ich aufsuchen kann) und die Messe/Börse in München auch nur noch einmal im Jahr ist (die Frühjahrsbörse gibt's schon länger nicht mehr), bleibt ansonsten nur noch das Internet. Da ich selbst mit Warenversand ins Ausland arbeite, kenne ich die definitiven Kosten für den Postversand in etwa und kann bei ebay oder etsy abschätzen, ob das, was angegeben ist, real ist oder ob der Verkäufer da noch mit "absahnen" will. In den allermeisten Fällen sind die Versandkosten real. Wenn mir es ein Stein dort wert ist, mit diesen Versandkosten gekauft zu werden, dann bestelle ich ihn auch bei einem mir bislang unbekannten Händler, vorausgesetzt, er hat gute Bewertungen von anderen Kunden. Und ich suche mir natürlich den Stein anhand der Fotos konkret aus, das ist ja fast so, als hätte man ihn vorab schon in der Hand gehabt. Damit habe ich bislang auch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Und wenn mal 'was tatsächlich nicht ankam, gab's Kostenerstattung problemlos bei ebay oder etsy. Aber ich bin sehr wählerisch, was die Steine angeht.

Liebe Grüße
Thuja
Bild

Einen Menschen lieben, heißt, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat.
(F. M. Dostojewskij)

Jeder gute Musiker hat etwas von einem Engel in sich.
(C. Gozdz)

Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.
(J. Ringelnatz)

Benutzeravatar
little Rock
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 393
Registriert: 3. August 2024 14:15

Re: Online kaufen

Beitrag von little Rock » 14. Oktober 2024 12:47

Danke für die vielen Antworten...
Ich fand es vor ein paar Jahren auch viel leichter mit dem Kauf.
Messen wurden immer kleiner oder verschwanden ganz.
Die Preise in den Läden sind gestiegen aber die Auswahl gesunken.

Mal sehen ob ich demnächst in den anderen Laden schaffe und wie der aufgestellt ist.
FG
little Rock

Steinschläfer

Re: Online kaufen

Beitrag von Steinschläfer » 14. Oktober 2024 13:20

Habe bemerkt viele der Läden gehen Ihren Trott. Deshalb kaufe ich da nur spontan und eher Online, wenn ich was bestimmtes suche.

Antworten