Oma's Feuersteinherz

Hier könnt ihr EURE PERSÖNLICHEN ERFAHRUNGEN mit Heilsteinen berichten,
um sie anderen Besuchern dieser Seite zugänglich zu machen.

Moderator: Forumsteam

Antworten
Benutzeravatar
ebel
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 2646
Registriert: 24. Januar 2009 19:18
Wohnort: Süd-Ost-Oberbayern

Oma's Feuersteinherz

Beitrag von ebel » 12. Oktober 2024 22:20

Als ich gelesen habe, dass little rock den mookait anwendete und ihn zu stark empfand, habe ich lange überlegt, welche Alternative es da gäbe.
So richtig schlau bin ich nicht geworden. der Carneol? Little rock, wie ist deine Erfahrung weiter gegangen? OP Folgen gut überstanden?

Aber ich suchte weiter nach einer "leichteren" Variante für den Mookait.
Mookait und Flint sind ja beides Opal-Jaspis-Gemenge. In der Haptik sind sie ähnlich, die Farben sind beim Mookait intensiver. Ob der Feuerstein/ Flint demnach eine Alternative ist?
Also schaute ich mal nach einem passenden Stein.

Bei den Steinen vom Forumstreffen (oder war es aus der Flohmarktkiste?) lag dieser Feuerstein, den ich neben den Mookait legte.
Bild

Das ist ja ein Herz! Das war mir vorher gar nicht aufgefallen. Ein geistiges "Danke" an den Menschen, der mir den Stein geschenkt hat. Schön!
Also ein extra Foto:
Bild

Ich finde, der Stein ist schon sehr ähnlich dem Mookait ....

Als ich dann das Herz genauer betrachtete, bemerkte ich, dass auf der Rückseite etwas notiert ist:
Bild

"Omas Feuersteinherz
legte sie bei
Fieber auf die
Stirn!"

Jetzt habe ich zwar kein Fieber und kann diese Anwendung gerade eben nicht nachvollziehen, aber wer auch immer dies auf das Herz geschrieben hat, kann wohl diese Erfahrung mitteilen.
Oma hat's schon gewusst.

Und ich meine, der farbige, gelbe Flint wäre eine sanfte Alternative zum Mookait für little rock.
Gruß
ebel


Bild
„Mensch sein heißt, den Menschen sein zu lassen als das, was er ist in seinem Anderssein“ (frei nach Alfred Grosser *1925,+2024)

Benutzeravatar
little Rock
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 389
Registriert: 3. August 2024 14:15

Re: Oma's Feuersteinherz

Beitrag von little Rock » 14. Oktober 2024 12:38

Moin ebel,
eben war ich beim Fäden ziehen, das hat soweit gut geklappt.
Ich hatte micht mit dem Unakit sehr wohl gefühlt. Nachdem er seine Pause bekommen hatte bin ich auf Rhodonit umgestiegen.
Der Unakit hat sich für mich aber am besten angefühlt.

Nun steht die Narbenpflege an und ich werde nochmal in meinen Schalen wühlen.

So einen hübschen Feuerstein wie gezeigt habe ich aber nicht :daumen2

Ich bleibe da dran und schreibe weiter.
FG
little Rock

Benutzeravatar
Morgaine
Diamant
Diamant
Beiträge: 1256
Registriert: 23. März 2009 22:31
Kontaktdaten:

Re: Oma's Feuersteinherz

Beitrag von Morgaine » 14. Oktober 2024 12:53

Außer Stein ist DMSO sehr empfehlenswert für die Narbenpflege.
Liebe Grüße von Morgaine ;)

Steinschläfer

Re: Oma's Feuersteinherz

Beitrag von Steinschläfer » 14. Oktober 2024 13:18

Da kannst weiter bei Rhodonit bleiben. Wenn es sich nicht gut anfühlt heisst es nicht dass es nicht wirkt. Eher dass noch mehr Baustellen eine Pflege nötig haben.

Benutzeravatar
little Rock
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 389
Registriert: 3. August 2024 14:15

Re: Oma's Feuersteinherz

Beitrag von little Rock » 15. Oktober 2024 17:45

Habe mir was angerührt mit Rhodonit, weißem Fluorit und Chrysokoll.
Mal sehen wie es wirkt.
Mit Narben bzw. Nähten habe ich in der Form (zum Glück) noch nicht viel mit zu tun gehabt außer in der Kindheit.
Muss also noch bisserl austesten.
FG
little Rock

Benutzeravatar
little Rock
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 389
Registriert: 3. August 2024 14:15

Re: Oma's Feuersteinherz

Beitrag von little Rock » 15. Oktober 2024 17:48

DMSO musste ich eben erst mal gockeln. Das ist mir noch unbekannt.
Aber danke für den Tipp.
FG
little Rock

Benutzeravatar
Morgaine
Diamant
Diamant
Beiträge: 1256
Registriert: 23. März 2009 22:31
Kontaktdaten:

Re: Oma's Feuersteinherz

Beitrag von Morgaine » 15. Oktober 2024 20:26

Gibt ein gutes Buch von. Dr. Hartmut Fischer dazu
und hier
https://medizinzumselbermachen.de/
Liebe Grüße von Morgaine ;)

Antworten