Chaya hat geschrieben:Seit gestern bin ich stolze Besitzerin zweier Schneeflocken Obsidiane. Ich habe sie mir extra für meine ewig kalten Füße und Hände ausgesucht.
Und was soll ich sagen :
Letzte Nacht bin ich sofort eingeschlafen ( wozu ich manchmal doch ne Weile brauche, weil ich mit kalten Füßen nunmal nicht schlafen kann und Wärmflaschen auch nicht immer so der Brüller sind )
Ich habe mir in jede Socke ... ja ich schlaf halt mit meinen Bettsocken, hab sie mir extra aus dicker Wolle mal gestrickt, jedoch wärmten sie nicht so wirklich...einen Obsidian gesteckt und fast Augenblicklich zog ein wohltuend warmes Gefühl von den Füßen die Beine hoch.
Herrlich !!!
Hab sogar heute Nacht die Strümpfe samt Steinis ausgezogen weils zu heiß wurde.
Tja, nun teile ich mit noch mehr Steinen mein Bett.....hoffe es kommen nicht nochmehr dazu, sonst wirds langsam eng.
Aber ist das nicht komisch ?
Niemals fällt einer raus oder verkrümelt sich gar in irgendeiner Ecke... sie sind immer bei mir .... schöööön :lol:
Warme Grüße
Chaya
Warme Füße
Moderator: Forumsteam
Warme Füße
Re: Warme Füße
Flower hat geschrieben:@Chaya
Ich liebe Schneeflockenobsidiane auch.....
die sind so schön kuschelig.
Re: Warme Füße
Rebekka hat geschrieben:Hallo Chaya,
ich habe auch ständig kalte Füsse und kann deswegen schlecht einschlafen, Schneeflockenobsidiane habe ich auch jede Menge, aber dass ich sie zum Einschlafen in die Socken stecke, auf die Idee bin ich noch nie gekommen :wut: so was von blöde. Das wird sich jetzt aber ändern, danke für diesen guten Tipp.
Liebe Grüsse Rebekka
Re: Warme Füße
quadengel hat geschrieben:Hallo Chaya !
Einen Schneeflocken-Obsidian hat sich mein Schatz auch mal nach Gefühl ausgesucht , er wußte nicht warum. Der Stein gefiel ihm halt. Bis er merkte , das er ihm seine kalten Füße nahm. Er trägt ihn bei der Arbeit nur in der Hosentasche,und dann wirkt er auch !!
Renate
Re: Warme Füße
Caro hat geschrieben:Ich habe wahrscheinlich die kältesten Füße des Landes - warum wirkt der Schneflockenobsidian bei mir nicht: Gehe jetzt wieder mit Socken und zwei Bettdecken ins Bett und friere trotzdem an den Zehen wie blöd Das ist unfair
Re: Warme Füße
Thuja hat geschrieben:Und, liebe Caro, wie wär's mit einem heißen Fußbad vor'm Ins-Bett-Gehen??
Liebe Grüße
Thuja
Re: Warme Füße
Anonymous hat geschrieben:Hallo Caro,
versuche doch mal Labradorit. Die Erfahrung habe ich gemacht. Mir ist
es erst bewusst geworden, als ich aufstand um was zu trinken zu holen,
dass ich die Socken abgestreift hatte.. Meine Füsse waren richtig
kuschelig warm, und ich habe ihn nur in der Hand gehalten.
Lieben Gruss
Sterni
Re: Warme Füße
Jula hat geschrieben:So, gleich mal Schneeflöckchen in die Socken stopf
aber einschlafen kann ich leider nicht mit den Obsidianen:
LG JULA
Re: Warme Füße
Astrid hat geschrieben:Liebe Jula,
wenn du eh nicht mit den Obsidianen schlafen kannst, kannst du auch Granate in die Socken stopfen. Wenn du die Füße seitlich zusammenknautschst entsteht eine Falte kurz hinter dem Ballen. Dort ist der Punkt "Niere 1". Wenn du die Granate dort platzierst, wird es im fußmumdrehen warm. Oder eben ein Fußbad mit Salz und Granat drin.
Mußt du mal sehen, ob du dann noch schlafen kannst. Bei mir ist das momentan kein Problem mehr. Wenn es mir kalt ist, hänge ich mir einen kleinen roten Granat um (vermutlich Pyrop oder eben Almandin) und warm ist mir die ganze Nacht.
Das habe ich schon mehrmals ausprobiert jetzt.
sockenlos schlafend meist
liebe Grüße
Astrid
Re: Warme Füße
lilaroselily hat geschrieben:Hi Jula, :sun:
ich bin auch eine von denen, die manchmal mit Granaten schläft. Aber nicht mit jedem.![]()
Mit Hessonit geht es zum Beispiel wunderbar, Pyrop nicht ganz so gut, mit meinem dunklen hab ichs noch nicht getestet.
Mir wird schnell warm, die Durchblutung kommt einfach gut in Gang.
Manchmal schnapp ich mir auch Karneol, wenn ich friere.
Entweder nen großen Seifenstein auf den Bauch oder mein Karneol-Ei in die Wanne.
Mach ich aber intuitiv, habs noch nicht nachgeschlagen.
Moment. Kleiner Gienger (körperlich):
"verbessert die Blutqualität, regt Dünndarm, Stoffwechsel, Kreislauf und Durchblutung an."
Passt wieder. Mag ich aber nur im Herbst/Winter, in der warmen Jahreszeit hab ich eigentlich nie Karneol bei mir.
Liebe Grüße, Christina
Re: Warme Füße
Caro hat geschrieben:Also das probiere ich auch mal mit dem Granat und Labradorit. An jedem Fuß einer und dann mal schauen was besser wirkt. Mit Karneol kann ich leider nicht schlafen und ich bin mal gespannt, ob mich der Granat nicht auch wach hält, aber dann fliegt er einfach nachdem der Fuß warm ist; mir ist vom feiern heute eh schon ziemlich warm
Re: Warme Füße
Astrid hat geschrieben:Liebe Caro,
besser, einen Stein nach dem anderen zu testen. Granat und Labra sind in ihrerm Wesen ziemlich gegensätzlich.
Auch wenn sie beide auf ihre Art gegen Kälteempfinden helfen können sind ihre ansätze anders.
liebe Grüße
Astrid
Re: Warme Füße
pélé hat geschrieben:Hallo Ihr Kaltfüßer :lach:
ich hab Chayas Tipp mit dem Schneeflockenobsidian ausprobiert und meine Schneeflocke in meinen Socken gesteckt.
Was soll ich sagen? Meine Füße, auch der mit dem Stein im Socken wurden leider nicht warm:
Irgendwann in der Nacht waren meine Füße dann schon warm, aber das ist ohnehin immer so.
Ein Fußbad scheint mir hier doch der bessere Weg zu sein
LG, Pélé
Re: Warme Füße
sunny hat geschrieben:Hallo ihr da mit den kalten Füßis, :D
hier noch ein unsteiniger Tipp :
SALZSOCKEN
man nehme ein paar Socken und tauche sie in ein Gemisch aus warmen Wasser und Bullrichsalz (=basisch) und ziehe darüber noch ein Paar
dicke Wollsocken,wer will kann sich noch eine Wärmflasche mitnehmen
und die Füße darauflegen,dann husch-husch ins Bettchen.
Gibt 1)warme Füße
2) entgiftet es gleichzeitig
3) Frau kann gut schlafen
:
Gruß Inge
Re: Warme Füße
Rebekka hat geschrieben:Hallo zusammen,
also das mit den Schneeflöckchen hat bei mir überhaupt nicht geholfen, bin nach einer Stunde bibernd aufgestanden und habe mir eine Wärmflasche gefüllt, dann war es bald besser.
Liebe Grüsse Rebekka
Re: Warme Füße
pélé hat geschrieben:Also bei mir hat sich doch was getan: Habe meine Schneeflocke, als sie im Socken nichts bewirkt hat einfach den ganzen Tag im Bett liegengelassen und am Abend unter den Polster gegeben. Was glaubt ihr ist passiert? Das Bett war kuschelig warm, so als ob die Schneeflocke es mir vorgewärmt hätte. :sun:
Das geht nun schon seit Tagen, ich lasse sie jetzt einfach im Bett liegen.
LG
Pélé
Re: Warme Füße
Thuja hat geschrieben:Hallo Pele!
Das ist ja sehr interessant!
So einen "Wärmflaschen-Effekt" muß ich auch mal ausprobieren, im kommenden Winter gibt's ja genug Gelegenheiten dazu...![]()
Danke für die Idee!
Liebe Grüße
Thuja
Re: Warme Füße
ebel hat geschrieben:Hallo,
ein anderer unsteiniger Tipp ist Zimt: 1Tr. ätherisches Zimtöl auf einen TL Olivenöl verrührt und damit die Füße eingerieben/ leicht massiert.
Gruß
ebel
P.S. Ich dachte immer, Frauen heiraten nur deshalb, dass sie ihre Füße bei ihm wärmen können :lol: :lol: :lol:
Re: Warme Füße
Anonymous hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hänge mich hier nochmal an.. :D
Heute ist so ein richtiger "ich friere"-Tag. Und als ich dann vorhin noch raus musste, um einkaufen zu fahren.. bibber. Da kam ich auf die glorreiche Idee, meine kleinen Miniknubbel Labradorit in die Socken zu stopfen. Gedacht, getan.
Als ich dann im Laden war und so langging mit meinem Einkaufswagen hatte ich auf einmal richtig warmkuschelige bis heisse Fusssohlen. Schade, dass mein Labradorit-Donut vor kurzem leider das zeitliche gesegnet hat, den hätte ich jetzt gerne noch zusätzlich umgehangen.
Liebe Grüsse
Sterni
Re: Warme Füße
pyroamorph hat geschrieben:Hallö
noch was ohne Steine: mal vorm schlafen ne Runde um den Block laufen, Kreislauf anregen und dazu noch n bisschen frische Luft in den Körper pumpen, wenn das nicht reicht dannach ein ansteigendes (!) Fußbad.
Ich hab jedenfalls den richtigen Stein gegen kalte füsse noch nicht gefunden, obwohl ich eine wahre Schottergrube zuhause (und im Bett, irgendwo muß man das Zeugs ja lagern) habe:heul:
dschö
Thomas
-
- Calcit
- Beiträge: 49
- Registriert: 25. September 2024 22:42
Re: Warme Füße
hallo ihr lieben ,fußbad mit himalayasal hilft da auch ganz gut.rosenquarz
Re: Warme Füße
Ich habe gestern und heute eine wunderliche Erfahrung zu warmen Füßen gemacht.
Ich habe mir vorgenommen, einen Schlangenjaspis zu polieren.
Also schnappte ich mir einen getrommelten, kleinen unpolierten Schlagenjaspis und trug ihn zunächst in der Hosentasche mit mir rum.
Ebenso einen Labradorit, den ich gerade bearbeite.
Seitdem habe ich sehr warme Füße. Ich ahnte nicht, warum.
Aber hier habe ich mal die verschiedenen Beiträge zu warme Füße gelesen und da taucht auch der Labra auf. Zusammen mit dem "Antreiber" Schlangenjaspis, wie rosenquarz es an anderer Stelle beschrieben hat, kann ich mir den Effekt erklären.
Salzfüßbäder kann ich übrigens auch empfehlen.
Gruß
ebel
Ich habe mir vorgenommen, einen Schlangenjaspis zu polieren.
Also schnappte ich mir einen getrommelten, kleinen unpolierten Schlagenjaspis und trug ihn zunächst in der Hosentasche mit mir rum.
Ebenso einen Labradorit, den ich gerade bearbeite.
Seitdem habe ich sehr warme Füße. Ich ahnte nicht, warum.
Aber hier habe ich mal die verschiedenen Beiträge zu warme Füße gelesen und da taucht auch der Labra auf. Zusammen mit dem "Antreiber" Schlangenjaspis, wie rosenquarz es an anderer Stelle beschrieben hat, kann ich mir den Effekt erklären.
Salzfüßbäder kann ich übrigens auch empfehlen.
Gruß
ebel
„Mensch sein heißt, den Menschen sein zu lassen als das, was er ist in seinem Anderssein“ (frei nach Alfred Grosser *1925,+2024)
- little Rock
- Bergkristall
- Beiträge: 352
- Registriert: 3. August 2024 14:15
Re: Warme Füße
Danke für deinen Bericht, ebel.
Jetzt muss ich mir nur noch einen Schlangenjaspis besorgen. Ich hab zwar total viele aber gerade den nicht.
Jetzt muss ich mir nur noch einen Schlangenjaspis besorgen. Ich hab zwar total viele aber gerade den nicht.
FG
little Rock
little Rock
-
- Calcit
- Beiträge: 49
- Registriert: 25. September 2024 22:42
Re: Warme Füße
hallo leute, ich habe da gute erfahrungen mit granat,karneol und rosaachat gemacht ich glaube brauner geht auch .rosenquarz
-
- Calcit
- Beiträge: 49
- Registriert: 25. September 2024 22:42
Re: Warme Füße
hallo leute , granat ,karneol ,und rosa achat haben mir auch schon bei kalten füßen geholfen und brauner achat gebändert und rhodonit in die socken stecken wenn mann sich die füße verkühlt hat ist auch gut. rosenquarz