Bei dem tippe ich auf was achatiges oder quarziges

Hier ist Quarz oben drauf aber was könnte der Rest sein? Galenit und bisserl Jaspis vielleicht?

Ich weiß nur eins; dass ich nix weiß!

Moderator: Forumsteam
Hmm da muss ich wohl die kommende Woche bisserl testen.ebel hat geschrieben: 9. Februar 2025 15:23 mmmh ... nicht ganz einfach ....![]()
Bei der ersten Stufe: Kannst du mit der Kante (z.B. ganz rechts im Bild) Flaschenglas ritzen?
Grundsätzlich könnte es was achatiges oder opaliges sein mit Quarzin - die weißen Ringe, die sich bilden, wenn sich Temperatur, Druck oder Kieselsäurekonzentration bei der Entstehung ändern. Aber dazu ist der erste Test, ob es überhaupt Siliziumdioxid mit Härte 6,5-7 ist.
Bei der zweiten Stufe müsstest du mikroskopisch die metallisch-schwarzen Anteile fotografieren. Bleiglanz bildet z.B. Würfel ...
Aber da gibt es noch sehr viele andere Möglichkeiten.
Bie Grundfarbe der Matrix (Jaspis?) lässt aber eine Eisenverbindung vermuten.
Gruß
ebel