Faujasit

Hier könnt ihr Eure Steine posten, von denen ihr nicht wisst, um welchen Stein es sich handelt.

Moderator: Forumsteam

Antworten
Steinschläfer

Faujasit

Beitrag von Steinschläfer » 14. Mai 2025 13:16

Bin gerade auf einen heimischen Stein gestossen, der Faujasit. jedoch bis anhin nie was gehört, scheinbar gibt es da auch künstliche. Weiss jemand näheres, auf was man achten soll?
Will zuerst ein wenig stochern und sehen, was die echten sind.


Laut Wikipedia
Entdeckung und Vorkommen

Faujasite wurde erstmals 1842 aus einem Vorkommen in den Limberg-Steinen, Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, Deutschland beschrieben. Der Natriummodifizienator faujasite-Na wurde nach der Entdeckung der magnesium- und kalziumreichen Phasen in den 1990er Jahren hinzugefügt. Benannt wurde es nach Barthélemy Faujas de Saint-Fond (1741–1819), französischer Geologe und Vulkanologe.[4][[5]

Faujasite kommt in Vesikel in Basalt und phonolitePhonolitlava und Tuff als Alteration oder authigenic mineralical vor. Es tritt mit anderen Zeolithen, Olivin, Augit und nepheline auf.[ 3]

Benutzeravatar
little Rock
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 419
Registriert: 3. August 2024 14:15

Re: Faujasit

Beitrag von little Rock » 14. Mai 2025 19:56

:nixweiss noch nie gehört
FG
little Rock

Antworten