Novaculite

Alles zum Thema WIRKUNG DER HEILSTEINE - Fragen, Antworten, Kommentare, Diskussionen

Moderator: Forumsteam

Antworten
Steinschläfer

Novaculite

Beitrag von Steinschläfer » 8. Mai 2025 20:30

Habe diesen Novaculite vor einiger Zeit gekauft und nun konnte ich das passende Stück dazu finden. Ein 2kg Brocken sollte irgendwann eintreffen. :love2
Man hört kaum was von dem Mineral, obwohl er vielen Orten bekannt ist. Ja sein rar auf dem Mineralmarkt macht in zu einem besonders teuren Stein. Er soll auch verschiedene Farben geben, obwohl ich bisher diese wo ich habe kaufen konnte. Auch der neue ist in dieser Farbe.
Gearbeitet habe ich noch nicht wirklich mit diesem, aber wenn er sich in den Vordergrund rückt wird es Zeit mal die ertsen Schritte zu machen :slach

https://earth-river.com/en/novaculite/
https://meanings.crystalsandjewelry.com/novaculite/


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
ebel
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 2646
Registriert: 24. Januar 2009 19:18
Wohnort: Süd-Ost-Oberbayern

Re: Novaculite

Beitrag von ebel » 8. Mai 2025 21:48

Mein Glückwunsch zu deinem Neuzugang. Hoffentlich kommt bald der "Große" dazu!
Auf den ersten Blick dachte ich an unverfärbten Sandstein. Hier haben wir eher roten, geschichteten Sandstein, ansonsten ist in Deutschland viel "Buntsandstein" verbreitet (Elbsandsteingebirge, Spessart ...).
Auffällig ist, dass der Novaculit sehr hart ist, härter als Buntsandstein.
In seiner Entstehung steht biologisches Siliziumdioxid (Diatomeen - Kieselsäureskelett) wie auch bei Flint/ Feuerstein und Hornstein als Sand im Mittelpunkt, das in einer Metamorphose zu diesem sehr harten Sandstein verbacken ist.
Die Links zur Anwendung lesen sich interessant, besonders die Beziehung zu emotionaler Verletzlichkeit (Schutz und Heilung)

Ich würde ihn gerne mit anderen Quarzsandsteinen vergleichen!
Gruß
ebel
„Mensch sein heißt, den Menschen sein zu lassen als das, was er ist in seinem Anderssein“ (frei nach Alfred Grosser *1925,+2024)

Steinschläfer

Re: Novaculite

Beitrag von Steinschläfer » 9. Mai 2025 08:23

Der Novaculite wird schon kommen, kann 14 Tage dauern oder mehr :zeitung

Steinschläfer

Re: Novaculite

Beitrag von Steinschläfer » 5. Juni 2025 15:36

Hier noch der Novaculite der inzwischen eingetroffen ist. Wenn ich so in die Runde schaue, wird dies eine zerreis Probe über den Sommer, das meiste links liegen zu lassen. Aber bei solchen Stücken wir es schwierig Nein zu saqgen. Man weiss nicht wenn wieder mal eines in Sichtweite ist :love2
Hat ein paar Regentropfen abebekommen beim fotografieren :slach

Bild
Bild
Bild

Antworten