Steinewasser für Charlton
Moderator: Forumsteam
-
- Bergkristall
- Beiträge: 214
- Registriert: 18. März 2009 14:28
Steinewasser für Charlton
Hallo Ihr Lieben,
ich brauche mal eure Hilfe für meinen Charlton. Einige von euch wissen ja schon das er sehr krank ist, er hat einen Tumor am Kieferknochen auf dem Abszesse sitzen.Der Tumor selber kann nicht mehr entfernt werden, das steht fest,udn er schwächt den kleinen Kerl. Die abszesse natürlich auch. Jedenfalls lange rede kurzer Sinn, ich fange mit einer alternativen Therapie an um die aktivität aus dem tumor zu nehmen, mit einen enzymmedikament das injiziert wird. ich hoffe es ist morgen oder übermorgen da.keine Bange das ist mit meiner Lehrerein die auch Tierheilpraktikerin ist abgesprochen. Sie meinte man soll weiterhin unterstützen wo man kann, ich mache nun reiki und starlightangeltherapie udn würde gerne noch steine wasser ansetzten.
welche steine soll ich nehmen? ich hatte an oceanjaspis und sugilith gedacht, wegen tumor und abwehrkräfte stärken. vertragen die sich?
Gibts noh was besseres?
Fällt euch noch was ein?
Tanja
ich brauche mal eure Hilfe für meinen Charlton. Einige von euch wissen ja schon das er sehr krank ist, er hat einen Tumor am Kieferknochen auf dem Abszesse sitzen.Der Tumor selber kann nicht mehr entfernt werden, das steht fest,udn er schwächt den kleinen Kerl. Die abszesse natürlich auch. Jedenfalls lange rede kurzer Sinn, ich fange mit einer alternativen Therapie an um die aktivität aus dem tumor zu nehmen, mit einen enzymmedikament das injiziert wird. ich hoffe es ist morgen oder übermorgen da.keine Bange das ist mit meiner Lehrerein die auch Tierheilpraktikerin ist abgesprochen. Sie meinte man soll weiterhin unterstützen wo man kann, ich mache nun reiki und starlightangeltherapie udn würde gerne noch steine wasser ansetzten.
welche steine soll ich nehmen? ich hatte an oceanjaspis und sugilith gedacht, wegen tumor und abwehrkräfte stärken. vertragen die sich?
Gibts noh was besseres?
Fällt euch noch was ein?
Tanja
Re: Steinewasser für Charlton
Hallo Tanja, das ist schlimm! Tut mir leid, ich kann verstehen, wie Du Dich fühlst.
Der Sugilith ist auf jeden Fall richtig, den hat mein Stasky auch.
Diese Enzyme - sind das Wob-Enzyme? Das hat mein Stasky nämlich ebenfalls eine Weile bekommen. Hast Du Dich außerdem mit einer Krebsernährung befasst? Ich will Dich jetzt nicht überrollen, aber wir haben so ziemlich alles gemacht, was ging. Und Stasky hat nun seine Lebenserwartung um das 3fache überschritten und es geht ihm gut - abgesehen davon, daß er dünn ist.
Was auch die Lebensenergie stärkt, ist Rotlicht.
Der Sugilith ist auf jeden Fall richtig, den hat mein Stasky auch.
Diese Enzyme - sind das Wob-Enzyme? Das hat mein Stasky nämlich ebenfalls eine Weile bekommen. Hast Du Dich außerdem mit einer Krebsernährung befasst? Ich will Dich jetzt nicht überrollen, aber wir haben so ziemlich alles gemacht, was ging. Und Stasky hat nun seine Lebenserwartung um das 3fache überschritten und es geht ihm gut - abgesehen davon, daß er dünn ist.
Was auch die Lebensenergie stärkt, ist Rotlicht.
-
- Bergkristall
- Beiträge: 214
- Registriert: 18. März 2009 14:28
Re: Steinewasser für Charlton
huhu,
nein mit ernährung habe ich mich nich nicht befasst,darauf bin ich noch nicht gekommen.was meinst du denn damit genau? das mittel was ich charlton gebe ist von Horvi-enzym keine ahnung ob es dasselbe it wie deins, sicher ist es ist schlangengift aufbereitet und 3 verschiedene sind drin.
ich hoffe es schlägt an....
nein mit ernährung habe ich mich nich nicht befasst,darauf bin ich noch nicht gekommen.was meinst du denn damit genau? das mittel was ich charlton gebe ist von Horvi-enzym keine ahnung ob es dasselbe it wie deins, sicher ist es ist schlangengift aufbereitet und 3 verschiedene sind drin.
ich hoffe es schlägt an....
Re: Steinewasser für Charlton
Nein, dann ist es ein anderes. Wir haben Enzyme von Wob gespritzt, die das Immunsystem stärken sollten, was bei Krebs ja auch immens wichtig ist.
Es gibt eine spezielle Ernährungs bei Krebs. Und zwar soll diese ebenfalls das Immunsystem stärken. Ich habe es Dir mal kopiert, Quelle: http://www.barfer.ch/Ernaehrung_Krebs.html. Vielleicht hilft es Dir ein wenig weiter und Du kannst es ebenfalls versuchen.
Alle Nahrung MUSS ROH sein.
Krebszellen wachsen durch Kohlehydrate und Zucker. Fett können sie schlecht verwerten und essentielle Fettsäuren sind geradezu giftig für Krebszellen.
Das bedeutetet, dass auf jegliches Getreide und alle stärkehaltigen Nahrungsmittel (wie Kartoffeln, Reis, Teigwaren, aber auch Kürbis und Karotten usw.), sowie Milchprodukte (mit Ausnahme von Hüttenkäse oder Yoghurt in kleinen Mengen) muss unbedingt verzichtet werden muss, ebenso auf Früchte und Honig.
20 % der Nahrung sollte aus hauptsächlich grünen Blattsalaten, aber auch Brokkoli, Mangold, Zuccetti.
60 % der Nahrung sollen Fleisch und Knochen sein, in erster Linie Geflügel, Kaninchen und Fisch und nicht nur rotes Fleisch (wie Rind, Schwein oder Pferd) (50% Fleischige Knochen und 50% Muskelfleisch)
10 % rohe Leber (Geflügel, Kaninchen).
10 % Hüttenkäse immer zusammen mit dem Gemüse und mit Oelen (insbesondere Leinsamenöl)
1-2 Teelöffel Leinsamenöl
1-2 Teelöffel Fischöl (Vita-Dermöl www.barfshop.de)
Vitamin C ( 1 Messerspitze pro Tag, jeden Tag eine Messerspitze mehr bis der Hund Durchfall bekommt, dann wieder auf die Dosis vom Vortag zurückgehen und diese beibehalten).
Vitamin A 5,000 IU und Vitamin D 400 IU oder ½ Teelöffel Lebertran
Vitamin B-Komplex 20 mg
Selen 50 µg
Zink 5-10 mg
Folgende Diäten oder Naturheilmittel haben sich im Kampf gegen Krebs bewährt:
Die Budwig-Diät
Dr. Johanna Budwig entwickelte bereits vor ca. 40 Jahren ein höchst erfolgreiches und relativ einfaches Rezept, mit dem sie viele Patienten heilen konnte. Auch bei vielen Tieren mit Krebs hat dieses Rezept Tumore verschwinden lassen. Es ist leider nur sehr wenig bekannt und in erster Linie deshalb weil es sich schlecht vermarkten lässt. Es lautet: Hüttenkäse mit kaltgepresstem Leinsamenöl. Dreimal täglich wird 1-2 El Hüttenkäse oder auch Yoghurt mit 1 Teelöffel Leinsamenöl gemischt und eingenommen. Ein Rezept aus der Praxis und allemal einen Versuch wert.
Es gibt eine spezielle Ernährungs bei Krebs. Und zwar soll diese ebenfalls das Immunsystem stärken. Ich habe es Dir mal kopiert, Quelle: http://www.barfer.ch/Ernaehrung_Krebs.html. Vielleicht hilft es Dir ein wenig weiter und Du kannst es ebenfalls versuchen.
Alle Nahrung MUSS ROH sein.
Krebszellen wachsen durch Kohlehydrate und Zucker. Fett können sie schlecht verwerten und essentielle Fettsäuren sind geradezu giftig für Krebszellen.
Das bedeutetet, dass auf jegliches Getreide und alle stärkehaltigen Nahrungsmittel (wie Kartoffeln, Reis, Teigwaren, aber auch Kürbis und Karotten usw.), sowie Milchprodukte (mit Ausnahme von Hüttenkäse oder Yoghurt in kleinen Mengen) muss unbedingt verzichtet werden muss, ebenso auf Früchte und Honig.
20 % der Nahrung sollte aus hauptsächlich grünen Blattsalaten, aber auch Brokkoli, Mangold, Zuccetti.
60 % der Nahrung sollen Fleisch und Knochen sein, in erster Linie Geflügel, Kaninchen und Fisch und nicht nur rotes Fleisch (wie Rind, Schwein oder Pferd) (50% Fleischige Knochen und 50% Muskelfleisch)
10 % rohe Leber (Geflügel, Kaninchen).
10 % Hüttenkäse immer zusammen mit dem Gemüse und mit Oelen (insbesondere Leinsamenöl)
1-2 Teelöffel Leinsamenöl
1-2 Teelöffel Fischöl (Vita-Dermöl www.barfshop.de)
Vitamin C ( 1 Messerspitze pro Tag, jeden Tag eine Messerspitze mehr bis der Hund Durchfall bekommt, dann wieder auf die Dosis vom Vortag zurückgehen und diese beibehalten).
Vitamin A 5,000 IU und Vitamin D 400 IU oder ½ Teelöffel Lebertran
Vitamin B-Komplex 20 mg
Selen 50 µg
Zink 5-10 mg
Folgende Diäten oder Naturheilmittel haben sich im Kampf gegen Krebs bewährt:
Die Budwig-Diät
Dr. Johanna Budwig entwickelte bereits vor ca. 40 Jahren ein höchst erfolgreiches und relativ einfaches Rezept, mit dem sie viele Patienten heilen konnte. Auch bei vielen Tieren mit Krebs hat dieses Rezept Tumore verschwinden lassen. Es ist leider nur sehr wenig bekannt und in erster Linie deshalb weil es sich schlecht vermarkten lässt. Es lautet: Hüttenkäse mit kaltgepresstem Leinsamenöl. Dreimal täglich wird 1-2 El Hüttenkäse oder auch Yoghurt mit 1 Teelöffel Leinsamenöl gemischt und eingenommen. Ein Rezept aus der Praxis und allemal einen Versuch wert.
-
- Bergkristall
- Beiträge: 214
- Registriert: 18. März 2009 14:28
Re: Steinewasser für Charlton
danke für deine mühe.
ich muss mich da mal einlesen,aber über barfen hab ich schon viel gehört ...
das mit dem hüttenkäse werde ich versuchen. mit dem rest muss ich schauen...ratten sollten kein fleisch bekommen daher muss ich gucken wie ich es umsetze.
ich muss mich da mal einlesen,aber über barfen hab ich schon viel gehört ...
das mit dem hüttenkäse werde ich versuchen. mit dem rest muss ich schauen...ratten sollten kein fleisch bekommen daher muss ich gucken wie ich es umsetze.
- reikiratte
- Calcit
- Beiträge: 91
- Registriert: 15. März 2009 21:39
- Wohnort: Rieseby
Re: Steinewasser für Charlton
Huhu,
ich würde lieber bei gutem Rattenfutter bleiben, dass nicht allzu eiweißhaltig ist. Rattima ist z.B. recht ausgewogen. Mit Vitamin C können Ratten nichts anfangen, Fleisch und Milchprodukte sollte es nur als seltenes Leckerli geben, wobei die Hüttenkäse-Leinöl-Mischung meiner Meinung nach nicht schaden kann (aber in kleineren Mengen, viell. so ein TL davon pro Tag?)
Bei Ratten kann man bezüglich der Tumore nicht viel machen. Manche Leute im Rattenforum haben etwas Erfolg mit einer Tarantula-Behandlung (da wird Tarantula in den Tumor gespritz, dass der sich einkapselt und abstirbt, geht aber nicht immer). Ich hatte auch mal Co-Enzyme von Heel und Ney-Ling-Tropfen bei einem inoperablen Tumor probiert und das Gefühl gehabt, dass die Behandlung das Tumorwachstum etwas verlangsamt.
Reiki nehmen kranke Ratten meist ganz gerne an. Kannst Du seler Reiki geben? Ich konnte bei meinen Ratten spüren, wie die sich regelrecht in meine Hand kuschelten. Meist hatten sie nach 2-5 Minuten genug Energie. Das kann man den Tieren dann aber auch ein paar mal täglich anbieten. Ansonsten gibt es noch beim Reiki-Vernband Deutschland ein Tierheilkreis. Du kannst dort mal anfragen, ob dort Dein Charlton für Fernreiki mit aufgenommen werden kann.
Liebe Grüße und alles gute für Dein Ratz
Mel
ich würde lieber bei gutem Rattenfutter bleiben, dass nicht allzu eiweißhaltig ist. Rattima ist z.B. recht ausgewogen. Mit Vitamin C können Ratten nichts anfangen, Fleisch und Milchprodukte sollte es nur als seltenes Leckerli geben, wobei die Hüttenkäse-Leinöl-Mischung meiner Meinung nach nicht schaden kann (aber in kleineren Mengen, viell. so ein TL davon pro Tag?)
Bei Ratten kann man bezüglich der Tumore nicht viel machen. Manche Leute im Rattenforum haben etwas Erfolg mit einer Tarantula-Behandlung (da wird Tarantula in den Tumor gespritz, dass der sich einkapselt und abstirbt, geht aber nicht immer). Ich hatte auch mal Co-Enzyme von Heel und Ney-Ling-Tropfen bei einem inoperablen Tumor probiert und das Gefühl gehabt, dass die Behandlung das Tumorwachstum etwas verlangsamt.
Reiki nehmen kranke Ratten meist ganz gerne an. Kannst Du seler Reiki geben? Ich konnte bei meinen Ratten spüren, wie die sich regelrecht in meine Hand kuschelten. Meist hatten sie nach 2-5 Minuten genug Energie. Das kann man den Tieren dann aber auch ein paar mal täglich anbieten. Ansonsten gibt es noch beim Reiki-Vernband Deutschland ein Tierheilkreis. Du kannst dort mal anfragen, ob dort Dein Charlton für Fernreiki mit aufgenommen werden kann.
Liebe Grüße und alles gute für Dein Ratz
Mel
Re: Steinewasser für Charlton
Ui, sorry, ich ging von einem Hund oder einer Katze aus... Nein, das ist dann ja nichts. Sorry.
Trotzdem drücke ich mal alle Daumen!
Trotzdem drücke ich mal alle Daumen!
-
- Bergkristall
- Beiträge: 214
- Registriert: 18. März 2009 14:28
Re: Steinewasser für Charlton
huhu,
ja reiki kann und mache ich und ja er nimmts sehr gerne an.
er bekommt rattima klar und ich würde ihm auch nie rohes fleisch geben wie beim barfen auch klar.
aber das mit em hüttenkäse klingt sehr plausibel und an die rattengrösse angepasst die dosierung denke ich kann nicht schaden. wie gesagt er ist schon 2 das der tumor nicht geheilt werden kann weiss ich, aber er kann ein wenig aufgehalten werden, denke ich und nur das soll sein.und mit dem käse... er ist 2 bis er ihm schadet also wirklich im sinne das er krank wird oder zu fett... bis dahin lebt er eh nicht mehr....
daher darf er im moment auch ungesundes schlemmen,für die seele die ja auch gesund bleiben soll, versteht ihr was ich meine?
ja reiki kann und mache ich und ja er nimmts sehr gerne an.
er bekommt rattima klar und ich würde ihm auch nie rohes fleisch geben wie beim barfen auch klar.
aber das mit em hüttenkäse klingt sehr plausibel und an die rattengrösse angepasst die dosierung denke ich kann nicht schaden. wie gesagt er ist schon 2 das der tumor nicht geheilt werden kann weiss ich, aber er kann ein wenig aufgehalten werden, denke ich und nur das soll sein.und mit dem käse... er ist 2 bis er ihm schadet also wirklich im sinne das er krank wird oder zu fett... bis dahin lebt er eh nicht mehr....
daher darf er im moment auch ungesundes schlemmen,für die seele die ja auch gesund bleiben soll, versteht ihr was ich meine?
Re: Steinewasser für Charlton
Da kann ich Dir nur zustimmen! Lass ihn ruhig schlemmen - Lebensfreude tut auf jeden Fall gut!
-
- Bergkristall
- Beiträge: 214
- Registriert: 18. März 2009 14:28
Re: Steinewasser für Charlton
danke dir stonie, es tut gut was nettes zu hören....
und danke auch an alle die hier helfen mit ihren gedanken und wünschen,ich denke sowas überträgt sich auch.
und danke auch an alle die hier helfen mit ihren gedanken und wünschen,ich denke sowas überträgt sich auch.