Starrsinn

Alles zum Thema WIRKUNG DER HEILSTEINE - Fragen, Antworten, Kommentare, Diskussionen

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Penny
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 358
Registriert: 24. März 2009 20:05
Wohnort: Kimbrische Halbinsel

Starrsinn

Beitrag von Penny » 9. Juli 2009 20:35

Ich habe schon länger den Verdacht, ich könnte starrsinnig sein.
Der Starrsinn gehört aber zu denjenigen, weniger erfreulichen Eigenschaften, die sich bisher gut vor meiner Selbstwahrnehmung versteckten und wenn sie denn mal entdeckt wurden, auch hartnäckiges Bleiberecht einforderten.
(Dinge gehen ja nur so und nicht anders. Zumindest bei mir ist das so. Basta).

Warum ich Knieprobleme habe, war mir lange nicht klar. Bei Louise Hay nachgelesen, stand dort Unbeugsamkeit, Sturheit.... Ich fand das erst unzutreffend für mich.

Mal mit Bachblüten nachgeholfen und eine liebe Kollegin gefragt, sehe ich jetzt schon ein paar Unflexibilitäten mehr als vorher.

Nun war ich beim Arzt, überzeugt, vorzeitig an einer fetten Kniearthrose zu leiden, und das Röntgen ergab, da ist nichts :argus :kkratz.

Auch sonst merke ich Anzeichen von Unbeweglichkeiten im Bewegungsapparat. Morgens stehe ich ganz steif auf. Das wird erst nach einer heißen Dusche besser.

Nun habe ich beschlossen, meine Sturheiten zu beobachten und zu lösen. Körperlich rücke ich dem mit den 5 Tibetern zuleibe. Es gibt ja bekannter Weise Rückkoppelungen vom Körper auf die Geisteshaltung. MET wird mir hoffentlich auch helfen.

Was für Steine würdet ihr nehmen, die mir helfen zu erkennen, dass ich Dinge auch mal ganz anders machen und betrachten kann, und dass meine Handlungsspielräume viel weiter sind, als ich selbst zulasse.

Zudem brauche ich etwas Antriebskraft, um die guten Vorsätze umzusetzen und ein wenig Leichtigkeit.

Da mir zu dieser Angelegenheit noch ein bisschen die Distanz fehlt, stehe ich etwas auf dem Schlauch.

Einen Bachblütentipp nehme ich auch gern, wenn jemand einen hat. :jaja.

Liebe Grüße sendet Penny, die viel lieber in die Formen fließen möchte, als darin zu erstarren

Astrid
Urgestein4
Urgestein4
Beiträge: 1170
Registriert: 24. Januar 2009 18:54
Wohnort: NRW

Re: Starrsinn

Beitrag von Astrid » 9. Juli 2009 20:47

Liebe Penny,

das ist ja lustig, ich komme gerade aus dem Urlaub und habe mir die 5 Tibeter mitgebracht. Ich denke, das ist eine gute Sache, ich jedefalls fand es schon nach dem ersten Mal beeindruckend, wie mein komplettes Köper-Seele-Geist System reagiert hat. Das hatte schon sehr was von Bernstein ;-).

Ansonsten habe ich (bei meiner Unflexibilität) den blauen Andenopal schätzen gelernt. Der hat mich wieder spielen gelehrt und auch die toleranz und Nachgiebigkeit hat zugenommen. Aber es ist eher die Nachgibigkeit des Wassers, das trotzdem sein Ziel verfolgt.

Er hat Kupfer als farbgebendes Mineral in sich und das entkrampft ebenfalls. Insofern würde es von der TCM auch passen, da Steifheit zum Holz gehört. Die Beschwerden werden dabei oft bei Wind schlimmer. Ein weiterer Aspekt beim Holz ist die Wut und der Ärger. Bzw im Idealfall die Harmonie und Ausgeglichenheit, die du dann gleich mit dem Kupfer im Venusaspekt wiederfindest. Kupfer wird traditionell der Venus zugeordnet.


Du kannst aber auch mit dem Bernstein um deine Kniegelenke sachte mit Öl in kreisenden Bewegungen rundum massieren, das ist entschlackend. Reinigen der Bernsteine dannach in der Klangschale oder auf Salz, wenn du keine hast. In die Mittagssonne legen geht auch.

Das kannst du mal versuchen. Ansonsten denken wir mal weiter. Da gibt es ja noch mehr...


alles LIebe
Astrid
Glaube an deine vermeintlichen Grenzen und es sind die deinen ...

pyroamorph
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 592
Registriert: 12. März 2009 06:49
Wohnort: am Haardtrand
Kontaktdaten:

Re: Starrsinn

Beitrag von pyroamorph » 9. Juli 2009 20:56

ich rücke meiner Hartnäckigkeit gerade mit Sternrubin (ne hübsche grosse Kugel) zu Leibe - mit Erfolg.
Allerdings bin ich aber auch mit CranioSacraler übertherapiert, das hat bestimmt auch gut mitgemischt.
dschö
Thomas
wer seine Grenzen nicht sieht wird sie nicht überwinden (können)

jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .

Astrid
Urgestein4
Urgestein4
Beiträge: 1170
Registriert: 24. Januar 2009 18:54
Wohnort: NRW

Re: Starrsinn

Beitrag von Astrid » 9. Juli 2009 20:59

Hi thomas,

wie meinst du das mit "Cranio Sacraler übertherapiert"? Hast du da zuviel von bekommen und ist es sich statt in Beweglichkeit in Starrheit umgeschlagen?

Sach doch mal...


liebe Grüße
Astrid
Glaube an deine vermeintlichen Grenzen und es sind die deinen ...

Benutzeravatar
Penny
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 358
Registriert: 24. März 2009 20:05
Wohnort: Kimbrische Halbinsel

Re: Starrsinn

Beitrag von Penny » 9. Juli 2009 21:58

Astrid hat geschrieben:Hi thomas,
wie meinst du das mit "Cranio Sacraler übertherapiert"?
Das interessiert mich nun auch.

Hallo Astrid, hallo Thomas,

Rubin trage ich gerade um den Hals. Seit einiger Zeit trinke ich Bernsteinwasser. Für die Knie ist es gut. Die Beschwerden sind etwas seltener geworden. Da Bernstein aber sehr traditionell macht, und ich den Eindruck habe, nötigen Veränderungen auszuweichen, war ich fast geneigt, Bernstein eine Weile weg zu lassen. Einen blauen Andenopal habe ich inzwischen. Der scheint mir passend.

Die fünf Tibeter haben mir früher schon gut geholfen, als ich lange Zeit Rückenschmerzen hatte.
Sie tun insgesamt sehr gut. Leider habe ich sie dann schleifen gelassen.

Liebe Grüße

Penny

Oldie

Re: Starrsinn

Beitrag von Oldie » 9. Juli 2009 22:36

Hallo Penny,

zwischen Kniebeschwerden und Starr- oder Sturheit erkenne ich auch bei mir einen Zusammenhang.
Das Beugen der Knie fällt mir sowohl körperlich als auch im übertragenen Sinne nicht so leicht.
Steinig hilft mir der auf's Knie geklebte Bernstein, Apatit und gelegentlich auch der blaue Chalcedon,
der die Dinge zum Fließen bringt.

Die 5 Tibeter habe ich jahrelang jeden Morgen gemacht und mich supergut damit gefühlt, dann gab's eine Schlamperphase,
in der ich einfach zu faul war. Der Unterschied ist ganz gewaltig. Ich kann diese Übungen nur empfehlen,
ebenso wie den Sonnengruß aus dem Yoga.

Lieber Gruß, Uli

Benutzeravatar
Penny
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 358
Registriert: 24. März 2009 20:05
Wohnort: Kimbrische Halbinsel

Re: Starrsinn

Beitrag von Penny » 9. Juli 2009 23:03

Hallo Uli,

ich schwanke noch zwischen 5 Tibeter und Sonnengruß.
Der Sonnengruß ist weniger aufwändig, lässt sich daher leichter einbauen und belastet die Knie nicht so.

Nur ist er mir noch nicht so geläufig wie die 5 Tibeter. Und die Effektivität der 5 Tibeter ist mir bekannt.

Kannst du zum Sonnengruß noch ein bisschen was sagen?

Liebe Grüße

Penny

Astrid
Urgestein4
Urgestein4
Beiträge: 1170
Registriert: 24. Januar 2009 18:54
Wohnort: NRW

Re: Starrsinn

Beitrag von Astrid » 9. Juli 2009 23:52

:slach
Ich finde den Sonnengruß anstrengender als die Tibeter. Lange habe ich ihn praktiziert und dann mit der Kinderphase keine Zeit mehr dafür genommen.

liebe Grüße
Astrid
Glaube an deine vermeintlichen Grenzen und es sind die deinen ...

aquamarine
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 892
Registriert: 12. März 2009 19:45
Wohnort: Köln

Re: Starrsinn

Beitrag von aquamarine » 10. Juli 2009 00:15

Hallo Penny,

wie wärs wenn du statt 5 Tibeter erst mal einen nimmst.
Dann ist die ganze Sache nicht so anstrengend :grins
Als Kind war ich sehr stur und meine Mutter hat mich dann
immer mit meinem Vater verglichen.
Doch wenn man an sich arbeitet, und die Dinge mal von
anderen Seiten betrachtet, dann kommt man ganz schnell
davon ab. Falls man den festen Willen dazu hat.

Die 5 Tibeter sind mir irgendwie auch zu anstrengend und
zu aufwendig. Zumindestens für morgens wenn ich sowieso
immer auf den letzten Drücker zur Arbeit fahre.
Der Sonnengruß läßt sich daher schon eher einbauen.

Wünsche dir auf alle Fälle, dass du deinen Starrsinn ganz
schnell in einen Frohsinn und Einsichtssinn verwandelst.
Schwachsinn kannste auch, doch ich glaube das kommt
nicht so gut. Wenigstens nicht immer :grins

Liebe Grüße
Aquamarine
>> Ich liebe das Leben, und das Leben liebt mich! <<

""Nur für heute werde ich mich bemühen, den Tag zu erleben, ohne alle Probleme meines Lebens auf einmal lösen zu wollen""

azurita
Urgestein4
Urgestein4
Beiträge: 507
Registriert: 14. März 2009 10:07

Re: Starrsinn

Beitrag von azurita » 10. Juli 2009 06:34

Hallo Penny

Bachblütenmäßig würde ich mal bei den Blüten Rock Water und Vine nachlesen.
Rock Water ist starr/stur durch sich selbst auferlegte Regeln, Vine neigt von "Haus aus" dazu,
alles und jedes nur aus seiner Warte zu sehn und nach außen auch genau das durchzudrücken,
bzw durchsetzen zu wollen.......weil nur das richtig sein kann.
Beide Blüten werden sehr hart beschrieben, also bitte nicht alles genauso wörtlich für dich nehmen.. ...
(das wäre auch wieder eine Form von Starrheit :zwinker )...auch kleine Ansätze kann man damit behandeln.
Weitere Fragen werden gerne beantwortet.

Grüaßle Rita
liebe Grüaßle
Rita

__________________________________________________________________________________


Ich bin auf Diät. Ich verzichte auf Menschen die mir nicht guttun.

belladonna

Re: Starrsinn

Beitrag von belladonna » 10. Juli 2009 08:49

hallo penny!
wenn du "weiche und fliessende" bewegungen brauchst und suchst, dann kann ich dir wärmstens tai-chi oder qigong empfehlen.
natürlich lernt man/frau dies nicht von heut auf morgen, aber längerfristig gesehen tun sie dem körper und geist sehr sehr gut. ich habe vor vielen jahren damit begonnen und finde deine gedanken bezüglich des zusammenhangs von körperhaltungen und psyche voll bestätigt .

kennst du das zitat von theresa von avila: "tu deinem körper etwas gutes, damit deine seele lust hat, darin zu wohnen" ?

in diesem sinne wünsche ich dir, dass du das richtige für dich findest
belladonna

Oldie

Re: Starrsinn

Beitrag von Oldie » 10. Juli 2009 13:24

Ich mache den Sonnengruß als Aufwärmer. Mir gefällt es, den Tag zu beginnen mit Recken und Strecken,
die Arme zu öffnen und das Leben zu begrüßen.
Nach dem Sonnengruß kommen die 5 Tibeter, die ich persönlich einfacher finde als den Sonnengruß.
Der Ablauf war für mich leichter erlernbar, da man mit nur 3 Übungen pro Tibeter beginnt.
Nach den Tibetern folgen noch ein paar Dreh- und Umkehr-Übungen und damit dürfte der Tagesbedarf
allgemein gedeckt sein.

Es ist - denke ich - wie mit den Steinen. Jeder muss selbst herausfinden, welche Anwendung die für ihn
richtige ist.

Wenn ich die 5 Tibeter kurz zusammenfassen sollte, könnte ich sagen: Wenig Aufwand, großer Nutzen.
Es gibt auch noch ein Ergänzungsbuch dazu, darin sind Ersatzübungen aufgeführt, falls die "echten" Übungen
zu schwierig oder schmerzhaft sein sollten.

In diesem Sinne: Bewegt Euch schön,
lieber Gruß, Uli

Benutzeravatar
Penny
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 358
Registriert: 24. März 2009 20:05
Wohnort: Kimbrische Halbinsel

Re: Starrsinn

Beitrag von Penny » 10. Juli 2009 17:31

Da sind ja richtig viele Antworten zusammen gekommen.
Euch allen vielen Dank!

@Azurita:
ich habe die die Bachblütenbeschreibungen schon mal vor längerem gelesen und weiß, dass sie recht hart geschrieben sind. Das kann ich zum Glück ab. Vielen Dank, für die Warnung :zwinker und natürlich für die Tipps.

@ Oldi,
du machst ja richtig viel. Alle Achtung.
Ich glaube, ich werde mit einem kleinen Programm anfangen. Das hat im Alltag bessere Überlebenschancen.

@ Belladonna,
Tai Chi ist bestimmt toll, aber ich kenne mich. Ich sollte lieber eine kleine Übungsreihe machen, die mir schon ein bisschen geläufig ist. Vielleicht werde ich dann ja soooooo beweglich, dass ich mehr möchte.

@Aquamarine,
ich denke, meine Aufmerksamkeit ist geweckt. Und durch Ignoranz Krankheitssymptome auszubilden, finde ich nicht so toll. Schließlich sind wir (wahrscheinlich) zum Lernen hier. Bin gespannt, wie es weiter geht.

@Astrid und an alle:
Danke für eure Einschätzung zu den einzelnen Yoga - Übungen. Ich denke, nun kann ich leichter abwägen.

Ein schönes WE wünscht euch

Penny

Benutzeravatar
Penny
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 358
Registriert: 24. März 2009 20:05
Wohnort: Kimbrische Halbinsel

Re: Starrsinn

Beitrag von Penny » 11. Juli 2009 14:30

Hallo Werner,

komischerweise bin ich zu dieser Thematik auch gleich auf Rubin angesprungen.
Ich finde, er bewirkt zwar sehr deutlich etwas, aber ich empfinde die Veränderungen als weich, angenehm und stimmig.
Er hebt Laune, Tatkraft und Entscheidungsfreude. Stur macht er mich nicht.
Wenn ich mit meiner Stimmung und meinen Handlungen im Einklang bin, bin ich offener für andere Menschen und Vorgehensweisen und Vorschläge.

Allerdings halte ich leichte, beschwingte Steine, wie den Andenopal dazu für stimmig.

Herzliche Grüße

Penny

Benutzeravatar
Penny
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 358
Registriert: 24. März 2009 20:05
Wohnort: Kimbrische Halbinsel

Re: Starrsinn

Beitrag von Penny » 11. Juli 2009 15:56

Probier es aus, Versuch macht kluch, lieber Werner, und wenn du mit dem Turban auf die Straße gehst, belebt er gleich noch das Stadtbild. ;-)

Liebe Grüße

Penny

Benutzeravatar
ebel
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 2623
Registriert: 24. Januar 2009 19:18
Wohnort: Süd-Ost-Oberbayern

Re: Starrsinn

Beitrag von ebel » 14. Juli 2009 23:52

Liebe Penny,
Starrsinn und alles was Du beschreibst hat für mich eine Assoziation: Crazy Lace Achat.
Im Vergleich zu Rubin und all den anderen Tipps vielleicht etwas sanft und verspielt, aber ...
willst Du den Starrsinn mit dem Brecheisen aushebeln?
Ich halte das für keine gute Idee. Ich würde viel mehr auf die verspielte Kreativität und Inspiration dieses Achats setzen.
Wenn er Dich anspricht: Suche Dir einen Crazy Lace mit viel kräftigem Rot und Gelb, weniger die weichen Erdfarben ...
Gruß
ebel
„Mensch sein heißt, den Menschen sein zu lassen als das, was er ist in seinem Anderssein“ (frei nach Alfred Grosser *1925,+2024)

Astrid
Urgestein4
Urgestein4
Beiträge: 1170
Registriert: 24. Januar 2009 18:54
Wohnort: NRW

Re: Starrsinn

Beitrag von Astrid » 15. Juli 2009 09:50

Lieber Ebel,

das ist nun mal eine interessante Idee. ich werde gleich mal mit einem Crasy Lace meditiern gehen, mal schauen, was da kommt. Ich gesteh, das ich noch nicht viel mit diesem Stein gemacht habe. Nur Massagen gegen Orangenhaut, was sehr gut funktioniert.

Danke für die Anregung.

Liebe Grüße
Astrid auf Goldtopas, Bernstein und Citrinessenz :argus
Glaube an deine vermeintlichen Grenzen und es sind die deinen ...

Benutzeravatar
Penny
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 358
Registriert: 24. März 2009 20:05
Wohnort: Kimbrische Halbinsel

Re: Starrsinn

Beitrag von Penny » 15. Juli 2009 16:47

ebel hat geschrieben:Liebe Penny,
Starrsinn und alles was Du beschreibst hat für mich eine Assoziation: Crazy Lace Achat.
Wir haben einen sehr hübschen, bunten Kettenanhänger. Ist einen Versuch wert.
ebel hat geschrieben:willst Du den Starrsinn mit dem Brecheisen aushebeln?
Hihi, würde doch gerade zu meinem gegenwärtigen Naturell passen. Das Problem beim Starrsinn ist, dass man ihn selbst zuletzt bemerkt....

und das Mittel der Wahl
ist dann artgerecht brachial..... ;-) .

Ihr scheint den Rubin alle für zu ernst, zu straight und völlig ungeeignet zu finden, Hmmmh :kkratz .

Vielleicht habe ich wieder was nicht germerkt.

Danke für den Hinweis!

Liebe Grüße

Penny

Benutzeravatar
Penny
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 358
Registriert: 24. März 2009 20:05
Wohnort: Kimbrische Halbinsel

Re: Starrsinn

Beitrag von Penny » 15. Juli 2009 16:57

Prinz hat geschrieben: Ich habe noch nie so ein stures Kind erlebt. Das Schlimmste ist, daß sie sich mit ihrer unendlichen Sturheit fast immer selbst im Weg steht. Im Kindergarten gerät sie so leider sehr oft ins Hintertreffen. Sie verrent sich wegen Pillepalle und findet scheinbar keinen Weg wieder zurück.Prinz(essin)
Hallo Prinz(essin),
im Gegensatz zu mir erwachsenem Menschen hat das Kind ja noch kein Verhaltensrepertoire gelernt.
Sie kennt nur das Verhalten, das ihrem momentanen Gefühl entspricht.

Kannst du mit ihr reden, ihr Möglichkeiten aufzeigen und ihr sagen, was für Vorteile sie davon hat? (sich besser fühlen, mitspielen können, einen schönen statt einen blöden Tag haben.....) oder macht sie den Kopf in solchen Situationen völlig zu?

Bei Bachblüten habe ich mich für Rock Water entschieden.
Ich werde zu geeigneter Zeit mal berichten, ob und was das bewirkt. Vom Gefühl her empfinde ich das aber eher für "erwachsenen" Starrsinn passend. Ich kann mich aber auch irren.

Frag dich mal, was passt. Bestimmt bekommst du kurze Zeit später ein Gefühl, welche Bachblüte helfen kann.

Liebe Grüße

Penny

Schön, dass du wieder da bist :cheesy

Benutzeravatar
ebel
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 2623
Registriert: 24. Januar 2009 19:18
Wohnort: Süd-Ost-Oberbayern

Re: Starrsinn

Beitrag von ebel » 16. Juli 2009 23:05

Liebe Prinzessin,
mit Bachblüten kenne ich mich leider nicht aus. Deine Beschreibung passt aber in das typische Anwendungsspektrum der Blütenessenzen.
Ober der Crazy Lace bei Deinem Kind "der" Stein ist, weiß ich nicht. Ich halte es aber für gut möglich.
Bei Kindern rede ich nur ungern von Sturheit. Ich nenne es "einen starken Willen entwickeln". Und dass Deine Kleine sich damit schnell mal selbst im Weg steht, kann ich gut nachvollziehen. Der Crazy Lace mag da hilfreich sein. Evtl. auch Ophicalcit ("Grüner Marmor", Connemara u.a.) Den nehmen aber Kinder oft nicht so gerne an, er wirkt so "langweilig" auf Kinder. Dann doch eher der Achat ...
Gruß
ebel
„Mensch sein heißt, den Menschen sein zu lassen als das, was er ist in seinem Anderssein“ (frei nach Alfred Grosser *1925,+2024)

Benutzeravatar
Opalitha
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 180
Registriert: 15. März 2009 23:00
Wohnort: Mitte Niedersachsen

Re: Starrsinn

Beitrag von Opalitha » 17. Juli 2009 02:12

hallo Ihr Lieben

(J.W.v.Goethe)

Ursprünglich eigenen Sinn,
laß dir nicht rauben.
Woran die Menge glaubt,
ist leicht zu glauben

*

Eines schickt sich nicht für alle.
Sehe jeder, wie er's treibe,
sehe jeder wo er bleibe,
und wer steht, dass er nicht falle.


:b5

und doch als Persönlichkeit beweglich bleiben,
und das Handeln reflektieren.

Wie wäre es mit Jade ?

liebe Grüße Opalitha

Rebekka
Calcit
Calcit
Beiträge: 35
Registriert: 12. März 2009 21:19
Wohnort: das schöne Salzkammergut

Re: Starrsinn

Beitrag von Rebekka » 17. Juli 2009 08:20

Hallo alle zusammen, liebe Penny,

beim Starrsinn können wir uns mal ganz schön die Hand geben, Steifheit und Knieprobleme trotz sportl. Betätigung habe ich auch immer wieder und dann oft ganz schön, eben jetzt auch wieder. Bei Sternzeichen Stier und Asz. Skorpion.ist das ja auch kein Wunder. Wenn ich mal durchgreife bleibt kein Stein auf dem Anderen.

Allerdings sehe ich meinen Starrsinn nicht immer nur negativ, im Gegenteil. Ich konnte damit auch schon viel bewegen und verändern, meistens nachhaltig und für viele zum Vorteil. Darum gefällt mir auch das Gedicht von Goethe so gut. Mit dem Strom schwimmen kann man leicht, das machen fast alle. Um Veränderungen und Bewegung in eine Idee zu bringen braucht man oft ganz schönes Durchsetzungsvermögen und eine gute Portion Starrsinn. Wegtherapieren möchte ich ihn nicht, ich will nicht zu der feigen Weicheimasse gehöhren die ihr Fähnchen immer in den Wind hängen. Aber beweglicher werden, mehr abzuwiegen, andere Ideen auch zulassen, offen für vieles sein ohne sein Selbst aufzugeben, das wäre für mich die richtige Richtung an der man arbeiten müsste. Aber ich will auch immer ICH bleiben, mit meinen Ideen, meinen Visionen und meinem Glauben etwas bewegen zu können.

Tibeter und Sonnengruß kann ich in Kombination sehr empfehlen, besonders am Morgen. Ich machen das schon seit Jahren mit Faulheitspausen. Allerdings mache ich den Tibeter nicht mit jeder Woche eine Übung dazu sondern ich fange immer wieder mit 5 Wiederholungen pro Übung an und lasse es meistens dabei, nach Lust, Laune und Zeit mache ich 1-2 oder auch mehr dazu. Der Sonnengruß steht immer am Anfang mit 2-3 Durchgeängen für jede Seite. Zum Abschluss dann eine 5 min Meditation.
Das ganze dauert selten mehr als 20min und man ist dann wirklich fit und seelisch im Gleichgewicht. Bei mir sind das auch oft ganz schön steife Bewegungen aber eigenartiger Weise wird es dann nach ein paar Tagen immer besser als ob sich der Körper schon auf die Übungen freut und sich darauf einstellt :cheesy

Liebe Grüsse am Morgen Rebekka

die sich jetzt aufs Rad schmeisst und auf ein winziges Berglein fährt :jaja
„Ein neuer Weg ist immer ein Wagnis.
Aber wenn wir den Mut haben los zu gehen,
dann ist jedes Stolpern und jeder Fehltritt ein Sieg über unsere Ängste, unsere Zweifel und Bedenken"

Astrid
Urgestein4
Urgestein4
Beiträge: 1170
Registriert: 24. Januar 2009 18:54
Wohnort: NRW

Re: Starrsinn

Beitrag von Astrid » 17. Juli 2009 08:29

LIebe Penny,

ich empfinde Rubin nicht als Starrsinnfördernd o.ä. Für mich ist er auch kein Männerstein. Überhaupt sehe ich uns alle als Menschen mit verschiedenen Fähigkeiten und verbesserungswürdigen Seiten. Das Frauen-Männer-Ding ist nicht so meins. Obwohl ich froh bin, das es Männer gibt ;-).
Aber pauschal von "männlichen" oder "weiblichen" Steinen zu sprechen, halte ich für zu flach. Wir alle haben verschiedene Dinge zu entwickeln.

Rubin macht mich offen und ich erwarte freudig, was auf mich zu kommt. Handele aber auch. Indem sich mein Blick hebt und ich interessiert in die Runde blicke, öffne ich mich für andere Menschen und Situationen. Ich trete in Kontakt mit meiner Umwelt und das bedeutet immer Auseinanderestzung mit der Umwelt. Und so lernt man etwas.
Allerdings ist die Selbstwahrnehmung (Hey, hier bin ich :-)) mit Rubin dabei sehr gut.

Also wenn du ihn zu diesem Thema tragen magst, warum nicht?


liebe Grüße
Astrid
Glaube an deine vermeintlichen Grenzen und es sind die deinen ...

Astrid
Urgestein4
Urgestein4
Beiträge: 1170
Registriert: 24. Januar 2009 18:54
Wohnort: NRW

Re: Starrsinn

Beitrag von Astrid » 17. Juli 2009 08:31

Liebe Prinzessin,

mit Jade habe ich bei meinen Kinder und mir sehr schöne Erfahrungen gemacht. Es wird (für eine Zeit) harmonisch und rund.
Dann fühlen wir uns immer sehr wohl als Gruppe. Dabei haben wir auch schon einmal alle Jade getragen. Dann ticken alle in die selbe Richtung.
Das kann ich nur empfehlen.


alles liebe
Astrid
Glaube an deine vermeintlichen Grenzen und es sind die deinen ...

Astrid
Urgestein4
Urgestein4
Beiträge: 1170
Registriert: 24. Januar 2009 18:54
Wohnort: NRW

Re: Starrsinn

Beitrag von Astrid » 17. Juli 2009 14:35

Liebe Prinz,

Serpentin geht auch. Eine große Auswahl zu haben ist für Kinder meist verwirrend. Kann sein, das es einfach nur zu viel war.
Aber du kannst ihr den Stein auch unter das Bettlaken ins Bett unter das Kopfkissen legen.

Skorpione sind nicht stur, sondern prinzipientreu. Manchmal kann das auch zur Prinzipienreiterei kommen. Auch wenn man das so pauschal auch nicht sagen kann, kommt es der Wahrheit oft nahe. Ich bin selbst einer und deshalb interessiert und berührt mich das Thema eben ;-).

Aber wie Rebekka auch schon schrieb, sind das Phasen, die ich von meinen auch kenne. Bei jedem in einen anderen Ausprägung, aber immerhin.
Vieles ändert sich auch noch und wird sozialverträglicher. Sie ist ja noch klein.
Anderes bleibt. Und mal eherlich: Wir brauchen auch Führungspersönlichkeiten, die sich durchsetzen können. Wo sonst als bei uns sollten sie es lernen?


Viel Kraft für dich und euch allen viel Freude miteinander!

Mir fällt gerade noch der rosa Chalcedon ein, fürs Steinewasser. Das gibt einen liebevollen Umgangston auch im Konflikt. Das ist meine persönliche Erfahrung.


*drück dich*


Astrid, muß auch gleich mit Gummistiefel zum Kigafest im Waldkindergarten
Glaube an deine vermeintlichen Grenzen und es sind die deinen ...

Antworten