Starrsinn

Alles zum Thema WIRKUNG DER HEILSTEINE - Fragen, Antworten, Kommentare, Diskussionen

Moderator: Forumsteam

pyroamorph
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 592
Registriert: 12. März 2009 06:49
Wohnort: am Haardtrand
Kontaktdaten:

Re: Starrsinn

Beitrag von pyroamorph » 17. Juli 2009 18:32

Moin Zusammen,

irgendwie schein ich keine Benachrichtigung zu grieschen wenn sich in einem Schräd was getan hat und hier hat sich ja einiges getan.
Also ich habe das letzt Jahr ne Ausbildung in CranioSacraler Osteopathie gemacht (letztes WE war Prüfung). Das heißt im Monat mindestens ein WE drei Tage lang abwechselt therapiert und therapiert worden. Dazu noch aufgebrummte "Übungsbehandlungen mit Kursteilnehmern"(u. a.), das selbe Spiel. Wenn einem klar ist dass man normalerweise alle zwei bis vier Wochen EINE Behandlung grischd kann man sich ausrechnen daß man so leicht übertherapiert wird.
So, nochmal zu dem Rubin: der steht für Kraft, jawoll. Innere Kraft braucht keine Sturheit weil diese die seelische Gewissheit beinhaltet alles zu bekommen was man braucht - natürlich nur wenns wirkliche innere Kraft ist. Das meiste was uns so an "Selbstvertrauen" begegnet ist überkompensierte Schwäche. Und auch gegen die hilft Rubin ganz gut. Innere Schwäche und Sturheit korreliert nämlich miteinander.
dschö
Thomas
wer seine Grenzen nicht sieht wird sie nicht überwinden (können)

jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .

Benutzeravatar
Penny
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 358
Registriert: 24. März 2009 20:05
Wohnort: Kimbrische Halbinsel

Re: Starrsinn

Beitrag von Penny » 17. Juli 2009 19:04

Opalitha hat geschrieben: (J.W.v.Goethe)

Ursprünglich eigenen Sinn,
laß dir nicht rauben.
Woran die Menge glaubt,
ist leicht zu glauben

*

Eines schickt sich nicht für alle.
Sehe jeder, wie er's treibe,
sehe jeder wo er bleibe,
und wer steht, dass er nicht falle.
Liebe Opalitha,
vielen Dank für den guten Goethe. Ich mag sehr seine "kleinen" Weisheiten jenseits der bekannten Schriften und Gedichte. Es steckt so viel Wahrheit und Erkenntnis darin, die ohne Herzbeteiligung nicht möglich gewesen wäre.
Ein genialer Bauch- und Hirndenker m. E..

Opalitha hat geschrieben:Wie wäre es mit Jade ?
Da steht mir zur Zeit nicht der Sinn nach. O
Offensichtlich differenziere ich hier meine Sturheit von der eines Kindes und habe den Eindruck, Jade könnte ein Kind etwas weicher mit den Gegebenheiten umgehen lassen.

Ihr habt Recht, wenn ihr sagt, dass Starrsinn nicht mit "eigene Meinung" haben verwechselt werden sollte. Seine Ziele klar zu kennen und sich nicht von ihnen abbringen zu lassen, ist Beharrlichkeit im besten Sinne.

Liebe Grüße sendet

Penny
Zuletzt geändert von Penny am 18. Juli 2009 08:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Penny
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 358
Registriert: 24. März 2009 20:05
Wohnort: Kimbrische Halbinsel

Re: Starrsinn

Beitrag von Penny » 17. Juli 2009 19:14

Prinz hat geschrieben:Moin Moin Ihr Lieben,

@ Penny,
meine Kleine lässt nicht mit sich reden, wenn sie ihren Dickschädel gerade auslebt. Ich selbst komme manchmal nur dann an sie ran, wenn ich sie gewissermaßen "abhole". Also wenn sie sich wieder völlig verschließt, ich sie eine Weile lasse und dann zu ihr gehe und etwas total anderes sage, wovon wir vorher noch nicht geredet/gespielt hatten.
Im Kindergarten machen sie es leider nicht. Und Sie kommt von sich aus auch nicht wieder zurück in die Gruppe, sondern bleibt wo sie ist. Sie hat vor einiger Zeit auch angefangen, auf den Nägeln zu kauen.
k2
Hmmmh, ich mache ganz gute Erfahrungen, Situationen anzusprechen, wenn sie lange vorbei sind und die Stimmung gerade ruhig und friedlich ist. "Mir ist da was aufgefallen,.....".

Allerdings habe ich mehr mit Erwachsenen zu tun und will kein Klugscheißer sein ;-) - nur so eine Idee.

Steinig fällt mir Rosenquarz ein. Irgendwie sieht man durch ihn besser mit den Augen der Liebe und lässt die anderen und ihre Bedürfnisse vielleicht besser gelten. Ein rosa Stein für eine Miniprinzessin? (Ich vergaß, sie ist ein Minimonster :grins
Liebe Grüße

Penny

Benutzeravatar
Penny
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 358
Registriert: 24. März 2009 20:05
Wohnort: Kimbrische Halbinsel

Re: Starrsinn

Beitrag von Penny » 17. Juli 2009 19:36

Rebekka hat geschrieben:.....Allerdings sehe ich meinen Starrsinn nicht immer nur negativ, im Gegenteil.
Neeeeeiiiin, ich auch ganz und gar nicht. Ich finde ihn viel zu oft richtig toll :engel
Rebekka hat geschrieben:Ich konnte damit auch schon viel bewegen und verändern, meistens nachhaltig und für viele zum Vorteil.
Ja, die Kunst liegt darin, die eigenen guten Ideen als solche zu erkennen und beharrlich zu verfolgen und die Sturheit, mit der man sich selbst neue Erfahrungen nimmt und andere einschränkt, zu unterscheiden.

Rebekka hat geschrieben:Tibeter und Sonnengruß kann ich in Kombination sehr empfehlen, besonders am Morgen.


Das hört sich gut an. Da ich morgens recht früh anfange zu arbeiten, tue ich gut daran, dass morgendliche Programm so klein zu halten, dass es Chancen auf eine längere Überlebenszeit hat. Der innere Schweinehund lässt grüßen.

Für mich bieten sich morgen die 5 Tibeter an. Ich denke, dass ich am Ende so bei 10 Stück pro Übung o. ä. ´rauskommen werde. Morgens 10 Minuten zu investieren, ist für mich ok.

Und es bringt schon eine ganze Menge. Ich war erstaunt, dass die Übungen ganz gut klappen und der dritte Tibeter den Knien gar nicht so weh tut. Ich fühle mich trotz der kurzen Übungsphase schon viel beweglicher.

Allerdings kommen gerade viele alte Gefühle hoch. Das kann angeblich als Nebenwirkung passieren. Z.B. weine ich plötzlich wegen meiner Katzen, die beide letztes Jahr gestorben sind. Oder ich bin traurig wegen anderer Verluste, die ich vorher eher nur als Veränderungen des Lebens betrachtet habe. Ich halte das für einen Reinigungsprozess.

Sonst geht es mir gut mit den Übungen. Ich fühle mich danach frisch, sortiert, angenehm beweglich und gestärkt für die Aufgaben des Tages.

Der Sonnengruß gefällt mir auch. Vielleicht nehme ich ihn irgendwann mal dazu.

Vielen Dank für deine Erfahrungen.
Rebekka hat geschrieben:Liebe Grüsse am Morgen Rebekka
die sich jetzt aufs Rad schmeisst und auf ein winziges Berglein fährt :jaja
Rebekka hat geschrieben:
Hört sich gut an und ist wahrscheinlich eine ziemliche Untertreibung :cheesy

Herzliche Grüße sendet

Penny

Benutzeravatar
Penny
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 358
Registriert: 24. März 2009 20:05
Wohnort: Kimbrische Halbinsel

Re: Starrsinn

Beitrag von Penny » 17. Juli 2009 19:44

Astrid hat geschrieben:....Rubin macht mich offen und ich erwarte freudig, was auf mich zu kommt. Handele aber auch. Indem sich mein Blick hebt und ich interessiert in die Runde blicke, öffne ich mich für andere Menschen und Situationen. Ich trete in Kontakt mit meiner Umwelt und das bedeutet immer Auseinanderestzung mit der Umwelt. Und so lernt man etwas.
Allerdings ist die Selbstwahrnehmung (Hey, hier bin ich :-)) mit Rubin dabei sehr gut......Astrid
Liebe Astrid,
das hast du schön beschrieben. Rubin gilt ja auch als sonniger Stein. Ich finde ihn ausgesprochen positiv und wirkungsvoll, ohne dass er mich überdreht oder überpräsent macht.

Übrigens finde ich deine momentane Steinekombination (Bernstein, Goldtopas, Citrin)
- sehr konsequent
- energetisch an einem Strang ziehend,
- erfrischend und
- sonnig. :daumen

Gute Erfahrungen damit wünscht

Penny

Benutzeravatar
Penny
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 358
Registriert: 24. März 2009 20:05
Wohnort: Kimbrische Halbinsel

Re: Starrsinn

Beitrag von Penny » 17. Juli 2009 19:56

pyroamorph hat geschrieben:.....irgendwie schein ich keine Benachrichtigung zu grieschen wenn sich in einem Schräd was getan hat und hier hat sich ja einiges getan.
Näh, zur Zeit musst du selbst gucken, ob sich was getan hat. Vielleicht ändert sich das ja nochmal irgendwann.
pyroamorph hat geschrieben:Also ich habe das letzt Jahr ne Ausbildung in CranioSacraler Osteopathie gemacht (letztes WE war Prüfung)
pyroamorph hat geschrieben:
Ja, dann - meinen herzlichen Glückwunsch :respekt :sauf.
Da hast du aber etwas schönes, tolles, nützliches gelernt. Freu dich!
pyroamorph hat geschrieben:Das heißt im Monat mindestens ein WE drei Tage lang abwechselt therapiert und therapiert worden. Dazu noch aufgebrummte "Übungsbehandlungen mit Kursteilnehmern"(u. a.), das selbe Spiel. Wenn einem klar ist dass man normalerweise alle zwei bis vier Wochen EINE Behandlung grischd kann man sich ausrechnen daß man so leicht übertherapiert wird.
Ach so war das gemeint. Ich wünsche dir eine schöne entspannte therapiefreie Restsommerzeit.
pyroamorph hat geschrieben:So, nochmal zu dem Rubin: der steht für Kraft, jawoll. Innere Kraft braucht keine Sturheit weil diese die seelische Gewissheit beinhaltet alles zu bekommen was man braucht - natürlich nur wenns wirkliche innere Kraft ist. Das meiste was uns so an "Selbstvertrauen" begegnet ist überkompensierte Schwäche. Und auch gegen die hilft Rubin ganz gut. Innere Schwäche und Sturheit korreliert nämlich miteinander.
Ich werde mich jetzt mal zum Thema belesen. Meine Mutter hat mir ein schönes Buch geschenkt, dass sich mit schwierigen Charaktereigenschaften und deren gesundheitlichen Folgen sowie Problemlösungen befasst:

Dr. Elfrida Müller-Kainz und Dr. Beatrice Steingaszner, Was Krankheiten uns sagen - Der Weg zur Heilung.

Bis jetzt finde ich es sehr fundiert und voller Anregungen, wo man hinsehen und wie man seine inneren Knoten lösen kann.

Flexible Zeiten wünscht euch allen

Penny

pyroamorph
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 592
Registriert: 12. März 2009 06:49
Wohnort: am Haardtrand
Kontaktdaten:

Re: Starrsinn

Beitrag von pyroamorph » 17. Juli 2009 20:12

Roland Bäurle "Körpertypen" ISBN 3 922389 31 7. Falls es nicht grad vergriffen ist.
wer seine Grenzen nicht sieht wird sie nicht überwinden (können)

jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .

Benutzeravatar
Penny
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 358
Registriert: 24. März 2009 20:05
Wohnort: Kimbrische Halbinsel

Re: Starrsinn

Beitrag von Penny » 25. Juli 2009 21:30

Möchte mal eine kleine Zwischenmeldung machen:

Eingeleitete Maßnahmen gegen Knieschmerzen + Starrsinn sind:

1. Bachblüten: Beech, Wild Oat und Rock Water,
2. Steinewasser: Rohbernstein, gelber Apatit, Citrin,
3. 5 Tibeter als tägliche Übung
4. Salbe Nr. 1 auf Knie, Waden, Füße
5. Achtsamkeit auf starre Verhaltensmuster

Die Knie schmerzen zur Zeit fast gar nicht. Meine Haltung ist besser geworden, das innere Empfinden zieht nach, was heißt, es zieht mehr Klarheit und Geradlinigkeit ein.

Starrsinn ist noch vorhanden. Letztens habe ich eine "dichtmachende, starre Ansicht" erst spät erkannt, aber immerhin erkannt. Die kleineren Sachen habe ich in den letzten Tagen erkannt und konnte sie ziehen lassen. Aber sie fordern hartnäckig ihre Aufmerksamkeit.

Heute morgen wollte ich die Haltung einer Freundin nicht verstehen, die am liebsten niemals verreisen will. Und das mir, wo ich so ein Fernweh hab. Das konnte und wollte ich nicht verstehen. Irgendwann habe ich es mal gemerkt.
Ich sagte zu meinem inneren Schweinehund "lass lohoos! grrrrmpfh :zank und er sagte "neeeeeeiiiin". Und dann taten die Knie weh. :kkratz.

Im Laufe des Tages konnte ich diese Einstellung dann doch noch los lassen. Heute Abend funktionierten die 5 Tibeter ganz hervorragend und geschmeidig und die Knie tun nicht mehr weh. :denken

Liebe Grüße

Penny

Antworten