Huhu Teddyratte,
das Problem mit den beiden ist, dass die beiden sich zur Zeit im wahrsten Sinne des Wortes "nicht riechen" können. Beide kamen heute mit ihren eigenen Käfigen inklusive Inventar an.
Ich habe die Forine die Käfige herrichten lassen, damit die beiden wenigstens im Käfig alles so haben, wie gewohnt. Dabei muss sie wohl die Futternäpfe der beiden vertauscht haben. Ergebnis: der eine Ratterich mutierte zu Klobürste (für alle nicht Rattenhalter: das Fell wird gesträubt- sieht zwar unheimlich flauschig aus, heisst aber leider, dass die Ratte gerade ziemlich aggressiv ist und man ihr in dem Moment besser fernbleibt).
Ja, der neutrale Boden und das Fehlen der Weibchen ist in der Tat ein Vorteil für die Integration hier.
Es hat hier auch noch keiner der beiden Freilauf gehabt, weshalb alle meine Zimmer noch neutrale Zonen sind.
Ich möchte den beiden aber schon wahrscheinlich ab morgen Freilauf gönnen- so scheinen sie mir gegenüber neugierig und auch ein wenig zutraulich zu sein (den einen kann man gut kraulen, der etwas aggressivere ist eher ein Macho, dem man mit Respekt begegnen muss).
Da beide im Wohnzimmer stehen, sollte es hier keinen Freilauf geben, da die dann vermutlich nur gegenseitig vorm Käfig hängen, Dominanzgesten austauschen und dadurch die Aggressionen geschürt werden.
Ich denke, einer bekommt als Freilaufrevier das Bad, einer den Flur. Dann hätte ich noch als neutrale Zone für gemeinsame Freiläufe das Schlafzimmer und wenn es besser klappt später auch das Wohnzimmer.
Im Moment bin ich mir aber unschlüssig, ob es auf eine Inti der beiden hinausläuft, da ja noch nicht geklärt ist, ob der eine schon ein neues zu Hause hat. Dann brauche ich nämlich den beiden und mir nicht den Stress antun.
Ansich ist eine Integration von Ratten kein großes Ding, aber wenn die Fronten so verhärtet wie bei den beiden sind, wird es kompliziert und es braucht viel Geduld und Erfahrung.
Es gibt also mehrere Gründe, warum ich nicht direkt morgen mit der Integration anfangen möchte. Zudem war ja die Wohnung der anderen Forine auch neutrale Zone für die beiden und sie ist auch mit der Inti gescheitert... ich müsste also in Kleinstschritten da rangehen. Und Schritt 1 ist in diesem Fall ein paar Tage Vorbereitung der Inti mit Hilfe von Steinen und Bachblüten.
Als ich übrigends vorhin nach Rosenquarzen für die Tränken der beiden geschaut habe, hatte ich zwischendurch auch das Gefühl, Amethyst dazuzunehmen- aber ich habe mal wieder mein Bauchgefühl überhört (da muss ich noch dran arbeiten :-/). Aber wenn Du auch das Gefühl hast, Amethyst soll da mit rein, dann hat es wohl seine Richtigkeit damit
An alle anderen Foris: Welche Bachblüten/ Steine würdet ihr nehmen, wenn es nicht Ratten, sondern eure Hunde oder Katzen wären?
Liebe Grüße
Mel