@ Aquamarine und natürlich alle anderen dies es lesen mögen
Natürlich erinnere ich mich an Deine Ratschläge und habe diese auch zum Teil umgesetzt. Nur zum Teil da mir nicht alles neu war. So habe ich mir extra Bernstein besorgt da ich die Echtheit meines bereits vorhandenen Plastikbernsteines anzweifelte. Außerdem bin ich sicher das ich schlimmere Ausbrüche durch verschiedene Maßnamen verhindern konnte. Etwa zeitgleich mit Ausbruch der Psoriasis pustulosa palmoplantaris stellte ich das Rauchen ein und trinke seit dem auch praktisch keinen Alkohol mehr. Auch meine Ernährung habe ich stark geändert und verbessert.
Aber wie so oft ist es auch bei der Psoriasis pustulosa palmoplantaris so das vieles was dem einem hilft dem anderem nicht hilft und umgekehrt. Außerdem ist die Psoriasis pustulosa palmoplantaris nicht mit der allgemein bekannten Schuppenflechte zu vergleichen, siehe hier:
http://www.special-psoriasis.de/psorias ... 94618.html
Diese Seite habe ich extra gewählt da dort nicht gleich Bilder vom befallener Haut gezeigt werden, ist bestimmt nicht jedermanns Sache.
Von Salben, Bestrahlung, Bädern, Luftveränderung mit Sonne und Meerwassser auf Borkum, Sauerstoff und manchen was ich bestimmt schon vergessen habe, habe ich vieles ausprobiert. NICHTS davon hat auch nur Ansatzweise geholfen. Leider hat man dann sehr schnell zu schwersten Medikamenten gegriffen und ich habe den Mist auch noch genommen. Methotrexat (MTX) hat meiner Haut gut geholfen aber die Nebenwirkungen waren grauenhaft. Leflunomid (Arava) mußte ich sehr schnell wieder absetzen aber am schlimmsten war Ciclosporin! Nur um mal die übelsten zu benennen.
Seit geraumer Zeit nehme ich KEINERLEI Medikamente mehr und siehe da meiner Haut geht es wesentlich besser. Die Erscheinungen sind mal mehr mal weniger aber zu ertragen! Ringelblumen Salbe hält die Haut an meinen Füßen (zur Zeit die rechte Ferse) halbwegs geschmeidig. Die Pusteln scheinen aggressiver geworden zu sein, sie sind größer, schmerzhafter, und liegen tiefer in der Haut als gewohnt. Dagegen habe ich leider noch nichts wirksames gefunden. In letzter Zeit treten die Pusteln verstärkt im Bereich der Fingernägel und vor allem der Zehnägel auf. Besonders übel sind die Bläschen unter dem Nagel...
Meine Essgewohnheiten scheinen den Verlauf meiner Krankheit aber nicht zu beeinflussen. Bekannte von mir die unter der "normalen" Schuppenflechte leiden halten aber bewußt und erfolgreich Diät. Von einem weis ich das er sich einmal im Jahr eine Currywurst gönnt. Das er dann einen heftigen aber zum Glück nur kurzen Schub erleidet nimmt er kauf. Ausgelöst durch die Wurst und die scharfen Gewürze.
ABER:
Meine Anfrage bezog sich auf die Arthrose oder Arthritis! Siehe hier:
http://www.psoriasis-bund.de/Psoriasis_ ... .27.0.html
Und da mache ich den Ärzten sehr wohl einen Vorwurf! Wo nichts zu sehen ist da ist auch nichts! Mag sein das die Diagnose schwierig ist aber wenn ich über Jahre hin PSO habe und dann Gelenk- und Muskelschmerzen sich dazu gesellen sollten die meisten (Fach)Ärzte auf die Idee kommen das im Zusammenhang zu sehen und sich vielleicht auch mal darüber absprechen, oder nicht?
Nun sind einige Zehen deformiert, deutlich Sichtbar auch für den Laien, vielleicht kommt nun ein Arzt mal auf die Idee da einen Zusammenhang zu sehen?
Selbst wenn ich einräume das die Psoriasis pustulosa palmoplantaris recht selten ist und auch nicht alle Ärzte von der Schuppenflechte mit Gelenkbeteiligung, die Psoriasis-Arthritis wissen, kein Problem aber von Fachärzten die sich die PSO als Fachgebiet auf die Fahne schreiben sollte ich das schon erwarten können oder?
So nun mache ich erst mal einen Termin bei dem Orthopäden und schaue was der sagt.
Eine kleine Geschichte zum Abschluß:
Eine Universitätsklinik empfahl mir einen Rheumathologen aufzusuchen, damals schon wegen meiner Gelenkbeschwerden. Der fragte natürlich welche Medikamente ich bereits nehmen würde. Das die Uni mir Medikament x verschrieben hat konnte er nicht verstehen, das sollte ich sofort absetzen und stattdessen Medikament y nehmen. Die Uni sagte dann Medi y sei völlig Falsch und in meinem Falle sogar gefährlich! Beide Parteien bat ich dann darum sich doch bitte mal auszutauschen um das Problem zu lösen. Dazu war keine Seite bereit...
Nein ich möchte nicht alle Ärzte schlecht machen aber es ist sehr schwer den richtigen zu finden! Nicht zuletzt wegen der Gesundheitspolitik.