Aventurin, verschiedene Grüntöne, möglichweise gefärbt?

Alles zur Steinheilkunde, was nicht in die anderen Hauptforums-Kategorien passt.

Moderator: Forumsteam

Antworten
Benutzeravatar
Kahuna
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 261
Registriert: 14. März 2009 12:19

Aventurin, verschiedene Grüntöne, möglichweise gefärbt?

Beitrag von Kahuna » 1. März 2010 19:00

Hallo zusammen,
ich habe von der Bielefeld Börse 2 neue kleine Aventurine mitgebracht,
die für mich ungewöhnlich von der Farbe aussehen.
Sie haben eher ein Olivgrün und sehr starken Glimmer.
Optisch toll- passen nur farblich überhaupt nicht zu den vorhandenen Aventurinen.
Daher meine Frage:
Ist das normal das Aventurine farblich so unterschiedlich ausfallen oder werden die möglicherweise
auch gefärbt?
Habe mal Fotos von 3 unterschiedlichen Aventurinen gemacht, der rechte ist auf jeden Fall natur,
bei den beiden anderen bin ich mir nicht mehr sicher.
Oberhalb sieht man den eher olivgrünen aus Bielefeld und links auch einen sehr farbintensiven,fast
schon smaragdgrünen mit viel Fuchsitglimmer.
Oder könnten die Olivgrünen auch eher reine Fuchsittrommler sein da sie wirklich sehr viel Glimmer enthalten?
Bild

Bild

Auf eure Meinungen und eventuelle Vergleichsfotos bin ich gespannt! :sonne
Liebe Grüße von Kahuna :-)

Benutzeravatar
Thuja
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 3733
Registriert: 8. Februar 2009 15:09
Wohnort: Oberbayern

Re: Aventurin, verschiedene Grüntöne, möglichweise gefärbt?

Beitrag von Thuja » 1. März 2010 23:44

Liebe Kahuna,

ich hätte mit dem oliven jetzt so kein "Problem", den als Aventurin zuzuordnen. Es gibt ja auch unterschiedliche Herkunftsorte... Je nachdem ist ja auch der Farbton eines Amazonits sehr unterschiedlich...
Mein Fuchsitglimmer ist eindeutig heller, eben eher so wie mein Fuchsit-Rohstein...

Liebe Grüße
Thuja
Bild

Einen Menschen lieben, heißt, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat.
(F. M. Dostojewskij)

Jeder gute Musiker hat etwas von einem Engel in sich.
(C. Gozdz)

Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.
(J. Ringelnatz)

sanna1975

Re: Aventurin, verschiedene Grüntöne, möglichweise gefärbt?

Beitrag von sanna1975 » 2. März 2010 08:34

Ich denke auch, es sind Aventurine. Steine sehen ja nie immer gleich aus...

Astrid
Urgestein4
Urgestein4
Beiträge: 1170
Registriert: 24. Januar 2009 18:54
Wohnort: NRW

Re: Aventurin, verschiedene Grüntöne, möglichweise gefärbt?

Beitrag von Astrid » 2. März 2010 09:43

Liebe Kahuna,

die intensiv grünen sind aus Indien. Da ist nichts gefärbt.
Viel Freude damit!!


liebe Grüße
Astrid
Glaube an deine vermeintlichen Grenzen und es sind die deinen ...

aquamarine
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 892
Registriert: 12. März 2009 19:45
Wohnort: Köln

Re: Aventurin, verschiedene Grüntöne, möglichweise gefärbt?

Beitrag von aquamarine » 2. März 2010 09:47

Hallo Kahuna,

die sind echt. Ich habe auch solche.
Viel Freude daran.

Liebe Grüße
Aquamarine
>> Ich liebe das Leben, und das Leben liebt mich! <<

""Nur für heute werde ich mich bemühen, den Tag zu erleben, ohne alle Probleme meines Lebens auf einmal lösen zu wollen""

Benutzeravatar
Kahuna
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 261
Registriert: 14. März 2009 12:19

Re: Aventurin, verschiedene Grüntöne, möglichweise gefärbt?

Beitrag von Kahuna » 2. März 2010 10:32

Oh prima,danke euch!
Diese olivfarbenen sind wirklich richtig schön,dann muß ich das nächste mal gucken ob
ich noch ein paar für Mandalas kriege,die waren auch sehr günstig,1,20 pro Stein :grins
Die Aventurine aus den Wühlkisten für 0.50-1 Euro haben ja meistens nicht dieses schöne glitzern.
Liebe Grüße von Kahuna :-)

Ally

Re: Aventurin, verschiedene Grüntöne, möglichweise gefärbt?

Beitrag von Ally » 2. März 2010 16:03

Hallo Kahuna,
richtig schön ist der olivige Glimmerstein !

Ist schon witzig, wie unterschiedlich gerade Aventurine aussehen können - manchmal nur ein leichtes Grisseln, manchmal richtig viele große Glimmerstücke !
Ich hab auch einen sehr glimmerigen in dunkelgrün, den ich immer ein wenig mit Mißtrauen betrachte, ob er denn wohl ganz echt ist. Aber wenn ich das hier so lese, kann ich da wohl beruhigt sein.

Hat denn jemand schon einmal eine andere Wirkung festgestellt, je nach Intensität des Glimmers ?

Astrid
Urgestein4
Urgestein4
Beiträge: 1170
Registriert: 24. Januar 2009 18:54
Wohnort: NRW

Re: Aventurin, verschiedene Grüntöne, möglichweise gefärbt?

Beitrag von Astrid » 2. März 2010 16:17

Hi Ally,

ja!
Mich sprechen die Glitzerdinger viel mehr an, als die ohne groß Glitzer.
Diese in Kombination mit Bernstein und ich komme aus dem Spielen mit den Kindern nicht mehr heraus. Es stellt sich eine nette Art von Selbstvergessenheit ein. Allerdings ist das nicht alltagstauglich.

Nach einer intensiven Tragezeit unter großer Belastung war dann der Glitzer weg. Den habe ich wohl aufgesaugt leider...

liebe Grüße
Astrid
Glaube an deine vermeintlichen Grenzen und es sind die deinen ...

Astrid
Urgestein4
Urgestein4
Beiträge: 1170
Registriert: 24. Januar 2009 18:54
Wohnort: NRW

Re: Aventurin, verschiedene Grüntöne, möglichweise gefärbt?

Beitrag von Astrid » 2. März 2010 20:38

So ist es, Heike. Aber du weißt ja, das es mit mehr und weniger Glimmer gibt.
Im Prinzip ist Aventurinquarz in Quarz eingeschlossener Glimmer (praktischerweise, da unempfindlich und nett anzuschauen).

Ich habe auch Aventurine, die ganz wenig glitzern.


liebe Grüße
Astrid
Glaube an deine vermeintlichen Grenzen und es sind die deinen ...

Resi
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 104
Registriert: 1. Dezember 2009 15:25
Kontaktdaten:

Re: Aventurin, verschiedene Grüntöne, möglichweise gefärbt?

Beitrag von Resi » 2. März 2010 21:40

Heike hat geschrieben:Hmmm, ich meine irgendwo beim Gienger gelesen zu haben, dass gerade der Glimmer den Aventurin auszeichnet. Ohne Glimmer isses eher kein Aventurin. Sowas in der Art.

Heike
Hallo ihr Lieben!

Bin nun etwas verunsichert, da mir dieser hier als Aventurin geschenkt wurde:

Bild

Bild

Ist das in Wirklichkeit keiner? Der hat nicht ein Glimmer-Glitze-Fünkelchen in sich. :-~?

Grüße, Resi
Lehre einen Menschen das Fischen, und er wird die Meere überfischen.
Bild http://www.moqui-marbles-shop.1a-shops.eu Bild Bild

Benutzeravatar
Luna
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 637
Registriert: 12. März 2009 06:58
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Aventurin, verschiedene Grüntöne, möglichweise gefärbt?

Beitrag von Luna » 2. März 2010 21:45

Ich hab auch so einen, bei dem ich kein bisschen Glimmer entdecken kann. Habe ihn vor zwei Jahren einer Forine abgekauft... Hm, bin ehrlich gesagt auch verunsichert. Ist das dann überhaupt Aventurin?
What doesn´t kill you makes you stronger...

Astrid
Urgestein4
Urgestein4
Beiträge: 1170
Registriert: 24. Januar 2009 18:54
Wohnort: NRW

Re: Aventurin, verschiedene Grüntöne, möglichweise gefärbt?

Beitrag von Astrid » 2. März 2010 22:29

Ja, es sind Aventurine. Manchmal ist der Fuchsit (Glimmer) so verteilt bzw so dünn gesät, das es eben nicht so aussieht.
Entspannen und atmen, meine Lieben .... :-) :sonne

Eben deshalb sind die dunkelgrünen, voll glitzerden Aventurine ja etwas besonderes. Die Farbe kommt übrigens vom Element Chrom, wenn ich mich recht erinnere.


herzliche Grüße
Astrid
Glaube an deine vermeintlichen Grenzen und es sind die deinen ...

Benutzeravatar
Kahuna
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 261
Registriert: 14. März 2009 12:19

Re: Aventurin, verschiedene Grüntöne, möglichweise gefärbt?

Beitrag von Kahuna » 2. März 2010 23:49

Huhu,
also ich hab das mal so verstanden das der Aventurin mit ordentlich Glimmer "Aventurinquarz" heißt
und der ohne sichtbaren Glimmer halt nur "Aventurin".
Kann aber auch nicht stimmen, Aventurine sind es jedenfalls alle :jaja
Liebe Grüße von Kahuna :-)

Benutzeravatar
Thuja
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 3733
Registriert: 8. Februar 2009 15:09
Wohnort: Oberbayern

Re: Aventurin, verschiedene Grüntöne, möglichweise gefärbt?

Beitrag von Thuja » 2. März 2010 23:57

Ich hab's genau umgekehrt im Kopf, liebes Kahünchen... :kkratz
Na, aber will nix heißen, da ich ja heute abend schon nicht mal mehr die Uhr anständig lesen konnte, sollte ich vielleicht ganz schnell ins Bettchen gehen ... :grin :gaehn und dann morgen genauer nachsehen in den schlauen Büchern...

Liebe Grüße
Thuja
Bild

Einen Menschen lieben, heißt, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat.
(F. M. Dostojewskij)

Jeder gute Musiker hat etwas von einem Engel in sich.
(C. Gozdz)

Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.
(J. Ringelnatz)

Benutzeravatar
Kahuna
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 261
Registriert: 14. März 2009 12:19

Re: Aventurin, verschiedene Grüntöne, möglichweise gefärbt?

Beitrag von Kahuna » 3. März 2010 00:13

Liebe Thuja,
kann auch sein, das recherchieren wir dann morgen... :jaja :zzz
Liebe Grüße von Kahuna :-)

Ally

Re: Aventurin, verschiedene Grüntöne, möglichweise gefärbt?

Beitrag von Ally » 3. März 2010 11:23

Astrid hat geschrieben:Hi Ally,

ja!
Mich sprechen die Glitzerdinger viel mehr an, als die ohne groß Glitzer.
Diese in Kombination mit Bernstein und ich komme aus dem Spielen mit den Kindern nicht mehr heraus. Es stellt sich eine nette Art von Selbstvergessenheit ein. Allerdings ist das nicht alltagstauglich.

Nach einer intensiven Tragezeit unter großer Belastung war dann der Glitzer weg. Den habe ich wohl aufgesaugt leider...

liebe Grüße
Astrid

Das ist interessant, Astrid, danke für den Erfahrungsbericht !

Ich benutze grünen Aventurin eigentlich nur ganz klassisch zum Einschlafen, wenn ich mal noch so viele Gedanken im Kopf habe - dafür finde ich ihn aber klasse, sobald ich den Scheibenstein in der Hand habe, komm ich innerlich zur Ruhe und schlafe wie ein Baby.
Hier zieht es mich aber gar nicht zu meinem Glitzerstück, sondern zu einem dunkelgrünen mit nur leichtem Glimmer.
Als ich den stark glimmernden gekauft habe, dachte ich gleich, der ist schön, aber nix fürs Bett ! :narr

Benutzeravatar
Kahuna
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 261
Registriert: 14. März 2009 12:19

Re: Aventurin, verschiedene Grüntöne, möglichweise gefärbt?

Beitrag von Kahuna » 3. März 2010 11:51

Liebe Ally,
ja,ich habe auch den Eindruck das die Aventurine ohne sichtbaren Glimmer viel sanfter sind,
kann mir gut vorstellen das die besser zum schlafen geeignet sind :jaja
Liebe Grüße von Kahuna :-)

Astrid
Urgestein4
Urgestein4
Beiträge: 1170
Registriert: 24. Januar 2009 18:54
Wohnort: NRW

Re: Aventurin, verschiedene Grüntöne, möglichweise gefärbt?

Beitrag von Astrid » 3. März 2010 12:03

Hi ihr Lieben,

ich habe auch noch einen hellgrünen mit viel Glitzer. Das ist meine Elfenwiese. Da denke ich auch nicht an Schlafen, sondern an herumtollen und glücklich sein.


liebe Grüße
Astrid
Glaube an deine vermeintlichen Grenzen und es sind die deinen ...

Benutzeravatar
TheCombad
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 181
Registriert: 12. März 2009 16:58
Wohnort: im schönen Sauerland

Re: Aventurin, verschiedene Grüntöne, möglichweise gefärbt?

Beitrag von TheCombad » 3. März 2010 16:36

Hallo Kahuna,

deine beiden außergewöhnlichen Farbvarianten sind wunderschön.... solche würde ich auch gerne haben.
Vielleicht finde ich sowas nochmal irgendwann.

Ich habe auch unterschiedliche Aventurine.
Manche glitzern, manche eben nicht. Schön finde ich sie trotzdem alle. Mir ist bisher kein Unterschied aufgefallen, dass man mit der einen Sorte besser schlafen kann, als mit der anderen. Aber vom Empfinden her, finde ich die mit viel Glitzer auch als stärker als die ohne Glitzer.
Liebe Grüße

Stefan

Antworten