hat schon jemand nähere Erfahrungen mit Realgar gemacht?
Besonders in der Kombi mit Thulit?
O-ooh, sag ich nur, o-oohh...






Unschuldig dreinblickend,
Hörmi
PS: Der Realgar ist fest zugeklebt in seinem Schächtelchen ob seiner Giftigkeit...
Moderator: Forumsteam
"Was wäre, wenn...?"s werden zu "Wie war es, als...?"s ...Windfee hat geschrieben:Na, DAS möchte ich jetzt aber genauer wissen..... :mrgreen:
Ich habe ihn in der Plastikbox gelassen, in der ich ihn gekauft habe, und habe Ober- und Unterteil mit Tesa zusammengeklebt. So hatte ich ihn dann in der Hosentasche bzw. im Känguruhbeutel meines Pullis...Windfee hat geschrieben:Und noch was möchte ich gerne wissen.
Wie wendet man dann Realgar an, wenn er wegen seiner Giftigkeit fest verpackt ist ?
LG
Windfee
Aha, danke, - und so wirkt er dann trotzdem, durch das Plastik ?Hörmanita hat geschrieben:
Ich habe ihn in der Plastikbox gelassen, in der ich ihn gekauft habe, und habe Ober- und Unterteil mit Tesa zusammengeklebt. So hatte ich ihn dann in der Hosentasche bzw. im Känguruhbeutel meines Pullis...![]()
LG Hörmi
Astrid hat geschrieben:Sososo... du glaubst gar nicht, wie flexibel mein Glaubenssystem ist.
Ich möchte mal mit einem mehrdeutigen "Nein" anworten...Astrid hat geschrieben:Sag, betraf es nur dich [...]?![]()
Da bin ich auf sicher gegangen.Astrid hat geschrieben:So was nehme ich jedenfalls nur, wenn ich jemanden in Reichweite habe, mit dem ich das teilen kann und der dann auch so drauf ist.![]()
Sicher ist sicher...
Fritz hat geschrieben:So. Jetzt ist's aber gut!!!
* Zensurschere raushol' *
* Thread abschneid' *
Fritz