Nuumit und Skelettquarz

Hier könnt ihr EURE PERSÖNLICHEN ERFAHRUNGEN mit Heilsteinen berichten,
um sie anderen Besuchern dieser Seite zugänglich zu machen.

Moderator: Forumsteam

Antworten
pyroamorph
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 592
Registriert: 12. März 2009 06:49
Wohnort: am Haardtrand
Kontaktdaten:

Nuumit und Skelettquarz

Beitrag von pyroamorph » 12. September 2011 09:21

Moin Zusammen,
das "guten" spar ich mir mal. Der Götter sei Dank heute Morgen keine Verpflichtungen. Vorgestern einen gebohrten Nuumit gekauft, gestern auf Herzhöhe gehängt und er werkelt so vor sich hin. Über Nacht Band enger gemacht dass der Stein eher auf Halshöhe hängt, direkt am Hals hängt nämlich noch ein Sphen. Normalerweise benutze ich die Aufwachphase um mich etwas intensiver mit den Steinen zu befassen, was auch immer grad dran ist. Heute musste ich mich nicht gross anstrengen. Der Stein hat Hals gewerkelt wie ein Berserker, alte Angstzustände (wirklich alte) ausgegraben. Warum ich mich ausm Bett gequält habe um noch nen indischen Skelettquarz zu holen weis ich nicht, aber als der aufm dritten Auge war gings erst richtig los: die Nieren wurden ordentlich in die Mangel genommen, besonders die linke (ALTE Angstzustände), dann noch das erste und zweite Chakra. Mistklump, ich fühl mich als hätte n mich ein Panzer und ne Planierraupe abwechsend überfahren.
Da ich mit den Nuumit auch einen Andenopal, der in der Mitte schön rot ist und dann über blau zu grün wird gekauft habe (und mir gestern glaub ich so einiges abgehalten hat) werd ich den mal wieder umhängen.
Jetzt hab mal wieder n paar Brocken zum zerbeissen.
Mann gönnt sich ja sonst nix
:cattatze
Thomas
wer seine Grenzen nicht sieht wird sie nicht überwinden (können)

jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .

Astrid
Urgestein4
Urgestein4
Beiträge: 1170
Registriert: 24. Januar 2009 18:54
Wohnort: NRW

Re: Nuumit und Skelettquarz

Beitrag von Astrid » 12. September 2011 11:35

Lieber thomas,

ich wünsche dir gutes Auflösen, du mutiger Mann!
Leicht soll es werden ...


ganz liebe Grüße
Astrid
Glaube an deine vermeintlichen Grenzen und es sind die deinen ...

pyroamorph
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 592
Registriert: 12. März 2009 06:49
Wohnort: am Haardtrand
Kontaktdaten:

Re: Nuumit und Skelettquarz

Beitrag von pyroamorph » 12. September 2011 15:27

Danke, leider sieht das nicht so aus - aber: viel Feind viel Ehr (blöder Spruch, awwer ich hab keinen anderen).
Hab grad Anthophyllit und Nuumit verglichen, Nuumit kommt mir viel "schwerer" vor. Ausserdem steht im kleinen Gienger Anthophyllit wäre "Anthophyllit-Staurolith-Gestein". Und bei Nuumit "Anthophyllit-Fels". Wenn nun bei einem Nuumit der Staurolith-Anteil überwiegt (kupferroter Glitzer ?) müsste der ja anders wirken als wenn Anthophyllit überwiegt (gelbblauer Glitzer). Mal gucken ob ich meinen anderen Nuumit irgendwo find . . . . . .
:cattatze
wer seine Grenzen nicht sieht wird sie nicht überwinden (können)

jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .

pyroamorph
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 592
Registriert: 12. März 2009 06:49
Wohnort: am Haardtrand
Kontaktdaten:

Re: Nuumit und Skelettquarz

Beitrag von pyroamorph » 11. Februar 2013 18:35

AAAlso . . . . .
. . . . . Nuumit immer noch nicht gefunden, der von dem ich oben geschrieben hab ist wahrscheinlich was anderes.
Da ich irgendwo einen Anthophyllit als Astrophyllit gekauft habe, einen anderen als Labradorit (kicher, ich hab auch mal einen 4,5 cm Smaragd-Donut als Labradorit gekauft, bezeichnenderweise stammen beide vom selben Grosshändler).
Gut, Thomas wills wissen und testet die Steine aus. Fazit: die welche durchweg blau bzw. blaugelben Schiller haben wirken anders als die mit dem kupferroten Anteil. Erstere surren ziemlich hoch, letztere blubbern oder brodeln vor sich hin. Ich denke mal das macht der Staurolit-Anteil, Astropyllit dürfte keiner von allen sein, ich hab einen mit Syenit, wirkt ganz anders - bei kurzer Einwirkzeit (1 1/2 Stunden) ziemlich heftig aufs erste Chakra.
Gut, seit einigen Tagen trag ich einen Anthopyllit-Staurolit-Anhänger mit mir rum, und zwar als einzigen Stein was allein schon ziemlich einzigartig ist. Der wirkt ziemlich heftig auf die Herzgegend. Bearbeitet (da ich weder MRT noch Röntgenbild habe nur Vermutungen) an Verwachsungen, dürfte sich um einen Scheuermann-Schaden und daraus resultierendem muskulärem Ungleichgewicht handeln. Von da aus zieht er in das linke Becken und die rechte Schulter. Also alle Hartnäckigkeiten auf ein mal. Ohne dass man selbst die Verbindung her stellen muss. Im Gegenteil - umpf und aua.

so weit mal
dschö
Thomas
wer seine Grenzen nicht sieht wird sie nicht überwinden (können)

jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .

Bärbel
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 1370
Registriert: 24. Januar 2009 20:13

Re: Nuumit und Skelettquarz

Beitrag von Bärbel » 12. Februar 2013 20:06

Thomas, deine Berichte sind wirklich immer sehr anschaulich und bildhaft.
Ich empfinde die Labras im Blau-Grün-Bereich auch als ganz anders, als die rosa-orangenen.
Erstere sind erfrischend, anregend, zweitere eher wärmend.
LG Bärbel

Benutzeravatar
Sofonisba1
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 983
Registriert: 5. April 2009 10:44
Wohnort: Allgäu

Re: Nuumit und Skelettquarz

Beitrag von Sofonisba1 » 12. Mai 2013 19:31

Lieber Thomas,

noch eine Frage, mich interressiert das mit dem Staurolithanteil sehr. Hast Du dazu eine Quelle um genauer nachzulesen für mich? Ich habe einen überwiegend blau schimmernden Nuumit aber mit dem werde ich nicht recht warm wohingegen ich mit meinen reinen Staurolithchen das tut mir gut bringt mich körperlich ins Gleichgewicht sprich weniger kleine Infektionen wie Herpes hier und Halskratzen da, auf eine Art der meine Seele folgen kann.
Deswegen interrsiert mich das brennend.
Liebe Grüße Sofonisba

"Bücher sind wie Fallschirme. Sie nützen uns nichts, wenn wir sie nicht öffnen" Gröls Verlag

aquamarine
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 892
Registriert: 12. März 2009 19:45
Wohnort: Köln

Re: Nuumit und Skelettquarz

Beitrag von aquamarine » 13. Mai 2013 11:58

Lieber Thomas,

wenn ich so lese wie du und wieviel Steine du so in kurzer Zeit testest, wird mir ganz
wiggelisch.
Solltest du nicht erst mal nach ein oder drei Steinen etwas Ruhe einlegen?
Nur so mal mein Gefühl als Frau gedacht.
Männer sind da vielleicht eher härter im nehmen. :grin

Liebe Grüße
Aquamarine
>> Ich liebe das Leben, und das Leben liebt mich! <<

""Nur für heute werde ich mich bemühen, den Tag zu erleben, ohne alle Probleme meines Lebens auf einmal lösen zu wollen""

pyroamorph
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 592
Registriert: 12. März 2009 06:49
Wohnort: am Haardtrand
Kontaktdaten:

Re: Nuumit und Skelettquarz

Beitrag von pyroamorph » 15. Juni 2013 15:26

Hallo mal wieder !

also erst mal an Sofonisba: nein, da hab ich nix zum nachlesen, das hab ich mir nur von Gienger-Kommentar hergeleitet.
Was das Kommentar von Dir angeht, Aquamarine, gebe ich Dir ganz recht. Allerdings halte ich das nie lange durch.

:cattatze
wer seine Grenzen nicht sieht wird sie nicht überwinden (können)

jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .

Antworten