Tsesit
Moderator: Forumsteam
-
- Bergkristall
- Beiträge: 892
- Registriert: 12. März 2009 19:45
- Wohnort: Köln
Re: Tsesit
Wenn ich im Mai Urlaub und somit etwas mehr Ruhe habe,
werde ich den Tesit nochmal ausgiebiger testen.
Liebe Grüße
Aquamarine
werde ich den Tesit nochmal ausgiebiger testen.
Liebe Grüße
Aquamarine
>> Ich liebe das Leben, und das Leben liebt mich! <<
""Nur für heute werde ich mich bemühen, den Tag zu erleben, ohne alle Probleme meines Lebens auf einmal lösen zu wollen""
""Nur für heute werde ich mich bemühen, den Tag zu erleben, ohne alle Probleme meines Lebens auf einmal lösen zu wollen""
Re: Tsesit
Hallo MisJuli, hallo Rebecca
Die Informationen über den Tsesit werden weder von mir noch von Herrn Feiersinger zurückgehalten.
Im Heilstein-Info und vor allem auf facebook laufen seit Monaten die Infos.
Ich habe schon mindestens 20 Seiten Einzelinformationen aus dem neuen Buch bekanntgegeben.
Auf der facebook-Tsesit-Seite sind inzwischen mehrere hundert Erfahrungsberichte.
Auf der Tsesit-Seite sind Diskussionen über einzelne Aspekte der Anwendung.
Da ich nur beschränkt in der Lage bin, in allen Gruppen dabei zu sein.
Ich bin täglich etwa 2-3 Stunden in facebook, weniger in den HS-Foren
dazu beantworte ich täglich noch etwa 25-30 Mails (ich bekomme jedoch viel mehr, die ich selektiere)
Gelbes Forum, blaues Forum, facebook-Tsesit, facebook-Heilstein-Museum usw
wäre es sinnvoll,
wenn ihr dies mal ansehen würdet. Ich beantworte dort oft Fragen.
Ihr braucht ja kein Mitglied zu werden.
Das Problem besteht vor allem darin, dass die Infos weit verstreut sind -
und ich nicht jedesmal die gleiche Info auf den etwa 8 Plattformen posten möchte,
auf den ich schreibe.
Also Vorschlag, wie soll man das lösen ?
Werner Kühni
Die Informationen über den Tsesit werden weder von mir noch von Herrn Feiersinger zurückgehalten.
Im Heilstein-Info und vor allem auf facebook laufen seit Monaten die Infos.
Ich habe schon mindestens 20 Seiten Einzelinformationen aus dem neuen Buch bekanntgegeben.
Auf der facebook-Tsesit-Seite sind inzwischen mehrere hundert Erfahrungsberichte.
Auf der Tsesit-Seite sind Diskussionen über einzelne Aspekte der Anwendung.
Da ich nur beschränkt in der Lage bin, in allen Gruppen dabei zu sein.
Ich bin täglich etwa 2-3 Stunden in facebook, weniger in den HS-Foren
dazu beantworte ich täglich noch etwa 25-30 Mails (ich bekomme jedoch viel mehr, die ich selektiere)
Gelbes Forum, blaues Forum, facebook-Tsesit, facebook-Heilstein-Museum usw
wäre es sinnvoll,
wenn ihr dies mal ansehen würdet. Ich beantworte dort oft Fragen.
Ihr braucht ja kein Mitglied zu werden.
Das Problem besteht vor allem darin, dass die Infos weit verstreut sind -
und ich nicht jedesmal die gleiche Info auf den etwa 8 Plattformen posten möchte,
auf den ich schreibe.
Also Vorschlag, wie soll man das lösen ?
Werner Kühni
- lilaroselily
- Urgestein3
- Beiträge: 478
- Registriert: 12. März 2009 08:11
Re: Tsesit
Einen guten Morgen, 
in facebook anmelden mag sich sicherlich nicht jeder.
Ich habe gerade gegoogelt... man muss nicht in jedem Forum angemeldet sein, um dort auch lesen zu können.
Hier z.B. klappt es ohne Probleme: http://www.heilsteine.info/tsesit-t12613.html
Eine gute Woche wünsch ich euch, Christina

in facebook anmelden mag sich sicherlich nicht jeder.
Ich habe gerade gegoogelt... man muss nicht in jedem Forum angemeldet sein, um dort auch lesen zu können.
Hier z.B. klappt es ohne Probleme: http://www.heilsteine.info/tsesit-t12613.html
Eine gute Woche wünsch ich euch, Christina
"Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten..."
Re: Tsesit
Also mir ist ehrlich gesagt das ganze Theater um den Tsesit zu viel, ich komme damit absolut nicht klar. Ich habe vier Tsesite - Wüstenlack zu einem sehr fairen Preis bekommen und zwar von jemanden, für mich Vertrauenswürdigen, der sie bei einem seiner vielen geologischen Ausflüge in Namibia selbst gesammelt hat, mit Fotos. Seinen Angaben zu Folge liegen sie dort Haufenweise herum. Zwei habe ich selber, zwei habe ich verschenkt, genauer testen werde ich sie auch selber ohne den ganzen Hokospokus. Ich muss mich da auf meine eigene Intuition verlassen, da ich mir nicht sicher bin, ob die ganzen Berichte echt oder getürkt sind. Was für mich auf jeden neuen Wunderstein zutrifft.
Tut mir leid, aber das ist halt meine Meinung
und zu der stehe ich. Ich lasse mich aber auch sehr gerne vom Gegenteil überzeugen.
Liebe Grüsse Rebekka
Tut mir leid, aber das ist halt meine Meinung

Liebe Grüsse Rebekka
„Ein neuer Weg ist immer ein Wagnis.
Aber wenn wir den Mut haben los zu gehen,
dann ist jedes Stolpern und jeder Fehltritt ein Sieg über unsere Ängste, unsere Zweifel und Bedenken"
Aber wenn wir den Mut haben los zu gehen,
dann ist jedes Stolpern und jeder Fehltritt ein Sieg über unsere Ängste, unsere Zweifel und Bedenken"
-
- Urgestein3
- Beiträge: 592
- Registriert: 12. März 2009 06:49
- Wohnort: am Haardtrand
- Kontaktdaten:
Re: Tsesit
Hallo Rebecca,
wenn Du mit dem Tsesit nichts anfangen kannst dann ist das eben so.
Mir geht er auch nicht rein, und ?
Du musst niemanden überzeugen, wovon auch ?
halt Dich einfach an Steine die Dir was bringen.
dschö
Thomas
wenn Du mit dem Tsesit nichts anfangen kannst dann ist das eben so.
Mir geht er auch nicht rein, und ?
Du musst niemanden überzeugen, wovon auch ?
halt Dich einfach an Steine die Dir was bringen.
dschö
Thomas
wer seine Grenzen nicht sieht wird sie nicht überwinden (können)
jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .
jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .
Re: Tsesit

Liebe Rebekka, was ist denn Dein erster Eindruck zu den Steinen? Hast Du Dich spontan zu ihnen hingezogen gefühlt wie man dan von Moquis (Hab-mich-lieb-Steine) kennt oder war es eher ein "Lassen-wir-erstmal-die-Finger-davon-Stein)? Lass mal hören...
Liebe Grüße von Jutti

Re: Tsesit
Lieber Thomas, liebe Jutti,
ihr habt das was falsch verstanden, das Ganze hat nichts mit dem Tsesit an sich zu tun. Den, den ich habe, mag ich. Ob das jetzt DER Tsesit ist oder NUR Wüstenlack ist mir sch....egal. Ich mag nur dieses übertriebene Gehabe das zur Zeit um diesen Wunderstein ist nicht. Das ist meiner Meinung nach nur Geschäftemacherei und Preistreiberei. Wo ich den Stein her habe hat es geheissen, der liegt tonnenweise in der Wüste herum und die Fotos habe ich auch gesehen. Ein Großteil der Berichte vom Tsesit kommt mir so derartig übertrieben vor, dass ich sie nicht glaube. Das ist natürlich nur meine Meinung, die kann falsch oder auch richtig sein. Wie auch immer, jeder kann selber entscheiden, und als Sammler wird man den Stein auch sicher haben wollen, so auch ich. Was es aber zur Zeit an Berichten über diesen Stein gibt, das steht den Aussagen über manche Steine in dem berühmt berüchtigten "schwarzen Buch" in nichts nach und dazu gibt es ja auch etliche Meinungen.
Liebe Grüsse Rebekka
ihr habt das was falsch verstanden, das Ganze hat nichts mit dem Tsesit an sich zu tun. Den, den ich habe, mag ich. Ob das jetzt DER Tsesit ist oder NUR Wüstenlack ist mir sch....egal. Ich mag nur dieses übertriebene Gehabe das zur Zeit um diesen Wunderstein ist nicht. Das ist meiner Meinung nach nur Geschäftemacherei und Preistreiberei. Wo ich den Stein her habe hat es geheissen, der liegt tonnenweise in der Wüste herum und die Fotos habe ich auch gesehen. Ein Großteil der Berichte vom Tsesit kommt mir so derartig übertrieben vor, dass ich sie nicht glaube. Das ist natürlich nur meine Meinung, die kann falsch oder auch richtig sein. Wie auch immer, jeder kann selber entscheiden, und als Sammler wird man den Stein auch sicher haben wollen, so auch ich. Was es aber zur Zeit an Berichten über diesen Stein gibt, das steht den Aussagen über manche Steine in dem berühmt berüchtigten "schwarzen Buch" in nichts nach und dazu gibt es ja auch etliche Meinungen.
Liebe Grüsse Rebekka
„Ein neuer Weg ist immer ein Wagnis.
Aber wenn wir den Mut haben los zu gehen,
dann ist jedes Stolpern und jeder Fehltritt ein Sieg über unsere Ängste, unsere Zweifel und Bedenken"
Aber wenn wir den Mut haben los zu gehen,
dann ist jedes Stolpern und jeder Fehltritt ein Sieg über unsere Ängste, unsere Zweifel und Bedenken"
-
- Urgestein3
- Beiträge: 592
- Registriert: 12. März 2009 06:49
- Wohnort: am Haardtrand
- Kontaktdaten:
Re: Tsesit
Hallo Rebecca,
dann hab ichs jetzt verstanden und kann Dir nur absolut recht geben. Aber immer wenns mit irgendwas ein Geschäft zu machen gibt findet sich der entsprechende Geier. War vor einiger Zeit mit den Steinen schlimmer, viel schlimmer.
gute Nacht
Thomas
dann hab ichs jetzt verstanden und kann Dir nur absolut recht geben. Aber immer wenns mit irgendwas ein Geschäft zu machen gibt findet sich der entsprechende Geier. War vor einiger Zeit mit den Steinen schlimmer, viel schlimmer.

gute Nacht
Thomas
wer seine Grenzen nicht sieht wird sie nicht überwinden (können)
jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .
jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .
Re: Tsesit
Hallo liebe Freunde der Steine
Ich werde demnächst eine längere Reise nach Namibia unternehmen.
Gerne hätte ich von euch gewusst ob es bekannt ist wer den Tsesit
gefunden hat, respektive ihm seinen namen gegeben hat,
und Ihn nach Europa gebracht hat. Ist es Hans Feiersinger?
Oder sonst jemand?
Ich wäre froh um Info's das ich die Person kontaktieren kann.
Danke im Voraus
steinmike
Ich werde demnächst eine längere Reise nach Namibia unternehmen.
Gerne hätte ich von euch gewusst ob es bekannt ist wer den Tsesit
gefunden hat, respektive ihm seinen namen gegeben hat,
und Ihn nach Europa gebracht hat. Ist es Hans Feiersinger?
Oder sonst jemand?
Ich wäre froh um Info's das ich die Person kontaktieren kann.
Danke im Voraus
steinmike
Re: Tsesit
glaub auch der wird sicher die GPS Koordinaten Raus rücken das wer anders den Stein auch anbieten kann





Re: Tsesit
Ich habe seit Freitag auch einen Tsesit.
Muss sagen er gibt mir Ruhe und Wärme.
Ich habe ihn hier in Stuttgart auf der Eso_Messe gekauft.
Habe mich sehr lange mit Hr. Feiersinger unterhalten über die Steine.
Ich habe von ihm auch das Buch über Tsesite von Kühni geschenkt bekommen.
Ich Trage den Stein Tag und Nacht. Er ist einfach wunderbar für mich.
Liebe Grüsse Heide
Muss sagen er gibt mir Ruhe und Wärme.
Ich habe ihn hier in Stuttgart auf der Eso_Messe gekauft.
Habe mich sehr lange mit Hr. Feiersinger unterhalten über die Steine.
Ich habe von ihm auch das Buch über Tsesite von Kühni geschenkt bekommen.
Ich Trage den Stein Tag und Nacht. Er ist einfach wunderbar für mich.
Liebe Grüsse Heide
Re: Tsesit
Ruhig ist es geworden um den "Stein des Jahres" 2011, den Kühni mit seinem Buch in 2012 so richtig gepuscht hatte.
Jetzt hat er sich auch zu mir verirrt.
So richtig zu "Begeisterung" hat er mich noch nicht hingerissen.
Aber warum habe ich ihn?
Aktivierend und aufbauend ... ich meine, er ist gar nicht für mich! Meine Frau wird ihn testen.
Wer hat in den vergangenen zwei Jahren Tsesit getragen? Und welche Wirkung hat der Stein?
Gruß
ebel
Jetzt hat er sich auch zu mir verirrt.
So richtig zu "Begeisterung" hat er mich noch nicht hingerissen.
Aber warum habe ich ihn?
Aktivierend und aufbauend ... ich meine, er ist gar nicht für mich! Meine Frau wird ihn testen.
Wer hat in den vergangenen zwei Jahren Tsesit getragen? Und welche Wirkung hat der Stein?
Gruß
ebel
„Mensch sein heißt, den Menschen sein zu lassen als das, was er ist in seinem Anderssein“ (frei nach Alfred Grosser *1925,+2024)
Re: Tsesit
Hallo ebel,
hatte ihn ne ganze weile regelmäßig getragen.
Wirkt gut gegen Migräne. Lindert Rheuma und stabilisiert den Kreislauf.
In der Zeit in der ich ihn getragen hatte hatte ich weniger mit Rheuma zu tun. Auch hatte er Migräne sehr gut gelindert. Im Winter habe ich ihn öfters mal bei mir. Ist wohl eher ein Winterstein.
Bis jetzt hatte ich nur positive Erfahrungen mit ihm.
LG
Junikind

hatte ihn ne ganze weile regelmäßig getragen.
Wirkt gut gegen Migräne. Lindert Rheuma und stabilisiert den Kreislauf.
In der Zeit in der ich ihn getragen hatte hatte ich weniger mit Rheuma zu tun. Auch hatte er Migräne sehr gut gelindert. Im Winter habe ich ihn öfters mal bei mir. Ist wohl eher ein Winterstein.
Bis jetzt hatte ich nur positive Erfahrungen mit ihm.
LG
Junikind

Re: Tsesit
Hallo zusammen
Hat jemand einen Handschmeichler ab zu geben?
Würde ihn ganz gerne mal testen.
Für meine Unruhe und das ich besser schlafen kann.
Wäre klasse,wenn jemand ein ab geben könnte.
Hat jemand einen Handschmeichler ab zu geben?
Würde ihn ganz gerne mal testen.

Für meine Unruhe und das ich besser schlafen kann.
Wäre klasse,wenn jemand ein ab geben könnte.
Re: Tsesit
Dann freu' ich mich auf Deinen Erfahrungsbericht!
Ich merke, dass ich lange brauche, dass wir uns aneinander gewöhnen.
Gruß
ebel
Ich merke, dass ich lange brauche, dass wir uns aneinander gewöhnen.
Gruß
ebel
„Mensch sein heißt, den Menschen sein zu lassen als das, was er ist in seinem Anderssein“ (frei nach Alfred Grosser *1925,+2024)
Re: Tsesit
Ich werde mein wohl am Mittwoch bekommen.
Ach ich kann es garnicht ab warten.
Berichte dann,was er so alles mit mir an stellt.
Ach ich kann es garnicht ab warten.

Berichte dann,was er so alles mit mir an stellt.
Re: Tsesit
Gestern habe ich nun meinen Tsesit bekommen,er füllt gut die Hand aus.
Als ich ihn aus packte und in der Hand nahm,da kribbelte es.
Ich hielt ihn eine ganze Weile fest und ich merkte,das meine Schmerzen im Rücken und Schulter weniger wurden.
Und auch sonst so ging es mir mit ihn sehr gut.
Tagsüber nahm ich ihn immer wieder und er wurde immer ganz warm.
Er fühlt sich glatt an und ich mochte ihn sofort leiden.
In der Nacht war er auch bei mir,habe ein bisschen besser geschlafen.
Aber so richtig kann ich da noch nicht viel sagen,da muss ich ihn noch eine Weile testen.
Heute wird er wieder bei mir sein und ich werde weiter berichten.
Ebel hat deine Frau ihn schon getestet?
Bin gespannt was sie zu berichten hat.
Als ich ihn aus packte und in der Hand nahm,da kribbelte es.
Ich hielt ihn eine ganze Weile fest und ich merkte,das meine Schmerzen im Rücken und Schulter weniger wurden.
Und auch sonst so ging es mir mit ihn sehr gut.
Tagsüber nahm ich ihn immer wieder und er wurde immer ganz warm.
Er fühlt sich glatt an und ich mochte ihn sofort leiden.
In der Nacht war er auch bei mir,habe ein bisschen besser geschlafen.
Aber so richtig kann ich da noch nicht viel sagen,da muss ich ihn noch eine Weile testen.
Heute wird er wieder bei mir sein und ich werde weiter berichten.
Ebel hat deine Frau ihn schon getestet?
Bin gespannt was sie zu berichten hat.
-
- Bergkristall
- Beiträge: 892
- Registriert: 12. März 2009 19:45
- Wohnort: Köln
Re: Tsesit
Hört sich ja schon gut an Perlchen.
Bin mal gespannt drauf.
Liebe Grüße
Aquamarine
Bin mal gespannt drauf.
Liebe Grüße
Aquamarine
>> Ich liebe das Leben, und das Leben liebt mich! <<
""Nur für heute werde ich mich bemühen, den Tag zu erleben, ohne alle Probleme meines Lebens auf einmal lösen zu wollen""
""Nur für heute werde ich mich bemühen, den Tag zu erleben, ohne alle Probleme meines Lebens auf einmal lösen zu wollen""
Re: Tsesit
Hallo es gibt was neues
Seid ich den Tsesit mit im Bett habe,oder bei mir trage habe ich keine Hitzewallungen mehr,die sind einfach weg.
Und seid ich ihn mit ins Bett nehme,wandert unser Boomer Nachts immer hin und her.
Ob es an den Stein liegt? Boomer schläft mit im Schlaffzimmer.
Ich war letzte Nacht auch wieder unruhig,hat der Tsesit zu viel Energie?
Habt ihr auch wieder neue Erfahrungen?
Bin gespannt

Seid ich den Tsesit mit im Bett habe,oder bei mir trage habe ich keine Hitzewallungen mehr,die sind einfach weg.
Und seid ich ihn mit ins Bett nehme,wandert unser Boomer Nachts immer hin und her.
Ob es an den Stein liegt? Boomer schläft mit im Schlaffzimmer.
Ich war letzte Nacht auch wieder unruhig,hat der Tsesit zu viel Energie?
Habt ihr auch wieder neue Erfahrungen?
Bin gespannt

Re: Tsesit
Ich finde, der Tsesit ist ein sehr energiestarker Stein, liebe Perle.
Als aufbauender, kräftigender Stein ist er ein guter Begleiter für meine Frau in der Rekonvaleszenz.
Im Schlaf ist er aber nicht so "besonders", er wirkt eher hinderlich beim Einschlafen. Viel Energie eben.
Ich selbst freunde mich langsam mit seiner Gegenwart bei uns an.
Aber ich nutze ihn momentan nicht, ich teste gerade eine andere Kombination (Rutilquarz mit Dumortierit).
Gruß
ebel
Als aufbauender, kräftigender Stein ist er ein guter Begleiter für meine Frau in der Rekonvaleszenz.
Im Schlaf ist er aber nicht so "besonders", er wirkt eher hinderlich beim Einschlafen. Viel Energie eben.
Ich selbst freunde mich langsam mit seiner Gegenwart bei uns an.
Aber ich nutze ihn momentan nicht, ich teste gerade eine andere Kombination (Rutilquarz mit Dumortierit).
Gruß
ebel
„Mensch sein heißt, den Menschen sein zu lassen als das, was er ist in seinem Anderssein“ (frei nach Alfred Grosser *1925,+2024)
Re: Tsesit
Hallo
So jetzt habe ich den Tsesit ohne Unterbrechung lange bei mir gehabt.
Gestern habe ich ihn ab genommen,er ist mir einfach zu stark.
Wenn ich ihn so lange um habe,geht es mir nicht gut.
Ich merke,das mein Kreislauf verrückt spielt und ich fühle mich einfach unwohl.
Ich denke das es daran liegt,das vom Tsesit die Energie einfach zu stark ist.
Lasse ihn jetzt mal weg,um zu sehen,ob es an ihn liegt.
Ich werde ihn dann nach ein paar Tagen wieder nehmen und ihn für ein Paar Stunden zu tragen.
Mal sehen,wie es dann ist.
Werde dann weiter berichten.
So jetzt habe ich den Tsesit ohne Unterbrechung lange bei mir gehabt.
Gestern habe ich ihn ab genommen,er ist mir einfach zu stark.
Wenn ich ihn so lange um habe,geht es mir nicht gut.
Ich merke,das mein Kreislauf verrückt spielt und ich fühle mich einfach unwohl.
Ich denke das es daran liegt,das vom Tsesit die Energie einfach zu stark ist.
Lasse ihn jetzt mal weg,um zu sehen,ob es an ihn liegt.
Ich werde ihn dann nach ein paar Tagen wieder nehmen und ihn für ein Paar Stunden zu tragen.
Mal sehen,wie es dann ist.
Werde dann weiter berichten.
Re: Tsesit
da kann ich Deine Erfahrung bestätigen, liebe Perle:
Auch meine Frau hat den Tsesit ein paar Tage genutzt und dann zur Seite gelegt.
Vielleicht muss der Mensch ein wenig "nachkommen", der Stein eilt mit seiner Anregung zu sehr "vorneweg".
Veränderungen brauchen Zeit und nicht zu sehr eine andauernde Anregung.
Gruß
ebel
Auch meine Frau hat den Tsesit ein paar Tage genutzt und dann zur Seite gelegt.
Vielleicht muss der Mensch ein wenig "nachkommen", der Stein eilt mit seiner Anregung zu sehr "vorneweg".
Veränderungen brauchen Zeit und nicht zu sehr eine andauernde Anregung.
Gruß
ebel
„Mensch sein heißt, den Menschen sein zu lassen als das, was er ist in seinem Anderssein“ (frei nach Alfred Grosser *1925,+2024)
Re: Tsesit
Ich werde ihn auf jeden Fall wieder nehmen,aber ich lasse mir da noch Zeit mit.
Und dann werde ich den Tsesit nur Stundenweise tragen.
Vielleicht vertrage ich ihn dann besser.
Und dann werde ich den Tsesit nur Stundenweise tragen.
Vielleicht vertrage ich ihn dann besser.