Reaktionsvermögen

Alles zum Thema WIRKUNG DER HEILSTEINE - Fragen, Antworten, Kommentare, Diskussionen

Moderator: Forumsteam

Antworten
Benutzeravatar
Sofonisba1
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 978
Registriert: 5. April 2009 10:44
Wohnort: Allgäu

Reaktionsvermögen

Beitrag von Sofonisba1 » 25. Oktober 2012 21:38

Guten Abend Euch,

momentan sammle ich eine ganze Anzahl an kleineren und größeren Verletzungen. z.B bin ich heute gegen eine Tür gerannt und habe nun einen Schnitt auf der Stirn der im KH behandelt werden musste. Lauter so Unsinn passiert mir gerade meist ist der eigentliche Grund fehlende oder falsche Reaktion fällt euch da was Steiniges ein?
Vielleicht in Richtung Buddhistischer Achtsamkeit und/oder in Kontakt mit der Umwelt kommen. Mir kommt es ein bischen so vor als wäre mein Körper nicht so recht da wo mein Gehirn und meine Wahrnehmung meinen dass er ist. :fragezeichen
Liebe Grüße Sofonisba

"Bücher sind wie Fallschirme. Sie nützen uns nichts, wenn wir sie nicht öffnen" Gröls Verlag

aquamarine
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 892
Registriert: 12. März 2009 19:45
Wohnort: Köln

Re: Reaktionsvermögen

Beitrag von aquamarine » 25. Oktober 2012 21:59

Hallo Sofonisba,

Fluorit zur besseren Konzentration fällt mir da gerade ein.

Vielleicht noch einen Dumo um deine gegenwärtige Situation etwas
leichter zu nehmen.
Irgendwie kannst du dich im Moment vielleicht selber nicht leiden.
Deshalb sicherlich auch die kleinen Blessueren die du dir zufügst.

Gute Besserung.

Liebe Grüße
Aquamarine
>> Ich liebe das Leben, und das Leben liebt mich! <<

""Nur für heute werde ich mich bemühen, den Tag zu erleben, ohne alle Probleme meines Lebens auf einmal lösen zu wollen""

Bärbel
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 1370
Registriert: 24. Januar 2009 20:13

Re: Reaktionsvermögen

Beitrag von Bärbel » 26. Oktober 2012 07:26

Also mein Gedanke war auch Fluorit (Regenbogen), zur besseren Konzentration.
Vielleicht willst du grad auch zu vieles auf einmal machen und wirst dadurch etwas
fahrig?
LG Bärbel

Hörmanita
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 364
Registriert: 12. März 2009 08:32

Re: Reaktionsvermögen

Beitrag von Hörmanita » 26. Oktober 2012 12:33

Huhu,

versteinertes Holz fiel mir auch als erstes ein und entschleunigende Sachen wie Amazonit oder Tigerauge.
Und vielleicht das Essen von Wurzelgemüsen als Verbindung zu Mutter Erde und dem Leben.

Alles Gute,
Hörmi
Ich ironiere so lange, bis ich zum Sarkasmus komme.

MissJuli

Re: Reaktionsvermögen

Beitrag von MissJuli » 26. Oktober 2012 12:59

Liebe Sofonisba,

und das ist die Kernfrage: geht es um reine Konzentration,dann wäre z.B. Fluorit super...
Aber geht es eher darum, wieder mit dem Körper in Einklang zu kommen,würden andere Steine wie
versteinertes Holz einfach besser passen...

Vielleicht musst Du auch einfach mal die verschiedenen genannten Steine ausprobieren, um
herauszufinden, wo das Problem liegt. Einfach mal eine Runde mit den Steinen meditieren :knuddel
und schauen, was sie Dir so erzählen...

Hab einen entspannten Start ins Wochenende.
Ganz liebe Grüße von Jutti :knuddel

Benutzeravatar
Sofonisba1
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 978
Registriert: 5. April 2009 10:44
Wohnort: Allgäu

Re: Reaktionsvermögen

Beitrag von Sofonisba1 » 26. Oktober 2012 21:29

Danke ihr Lieben,

wenn ich an Fluorit denke frierts mich, das ist nicht so das richtige. Der Dumoterit spricht mich an, den habe ich mir in die Hosentasche gesteckt.
Bustamit und Wollastonit sagen mir überhaupt nicht da müsst ich erst mal im Stein der Woche stöbern.

Ein wie finde ich heraus was nicht stimmt Stein wäre zur Meditationsunterstützung nicht schlecht. Mir fällt da nur Bergkristall ein oder ein alter Freund zum Fragen. Mal schaun ich werde Berichten.

Das ist zum Teil sicher auch das gependele zwischen zwei Wohnungen irgendwie ist immer das was ich brauche und haben will egal ob Stein Klamotte Buch nicht da wo ich bin. :haar :haar
Liebe Grüße Sofonisba

"Bücher sind wie Fallschirme. Sie nützen uns nichts, wenn wir sie nicht öffnen" Gröls Verlag

Benutzeravatar
Thuja
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 3733
Registriert: 8. Februar 2009 15:09
Wohnort: Oberbayern

Re: Reaktionsvermögen

Beitrag von Thuja » 26. Oktober 2012 21:39

Liebe Sofonisba,

mir kam sofort spontan zu Deiner "Hauptfrage" der Nuumit in den Sinn.
Und für Meditations-Unterstützung dunkler Amethyst und Bergkristall zur Verstärkung.

Versteinertes Holz ansonsten ist sicher auch hilfreich, denke ich!

Alles Liebe und Gute Dir!
Thuja
Bild

Einen Menschen lieben, heißt, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat.
(F. M. Dostojewskij)

Jeder gute Musiker hat etwas von einem Engel in sich.
(C. Gozdz)

Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.
(J. Ringelnatz)

MissJuli

Re: Reaktionsvermögen

Beitrag von MissJuli » 27. Oktober 2012 00:17

Liebe Sofonisba, hmmm, bei Fluorit friert Dich... Wie schaut es mit versteinertem Holz aus?

Das hab ich im Taschenlexikon von Kühni/von Holst gefunden:
Verkieseltes Holz hilft, sich zu erden, wenn man dazu neigt, sich in Gedanken zu verlieren, unkonzentriert abzuschweifen und Begonnenes unvollendet zu lassen; hilft mit seelischen Belastungen umzugehen und körperlich wie seelisch regenerative Kräfte aufzubauen
Das klingt doch nach einem möglichen Ansatz für Deine Suche...

Thuja, Du kennst Dich doch auch recht gut mit Hölzern aus - haben die verschiedenen versteinerten Holzarten auch verschiedene Wirkweisen und kann man das irgendwo nachlesen?

Bärbel
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 1370
Registriert: 24. Januar 2009 20:13

Re: Reaktionsvermögen

Beitrag von Bärbel » 27. Oktober 2012 00:26

Wenn ich höre "bei Fluorit friert's mich", dann denke ich ganz stark an Hölzer.
LG Bärbel

Benutzeravatar
Thuja
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 3733
Registriert: 8. Februar 2009 15:09
Wohnort: Oberbayern

Re: Reaktionsvermögen

Beitrag von Thuja » 27. Oktober 2012 00:27

Im "kleinen Gienger" kannste das nachlesen, liebe Jutta.

Ich würde in dem Fall intuitiv zu dunklen, farbigen Hölzern greifen, also verquarztem Holz, keinem "leichteren" opalisierten Holz.
Am besten einfach gucken, wozu Dich's mehr "zieht", liebe Sofonisba.

Liebe Grüße
Thuja
Bild

Einen Menschen lieben, heißt, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat.
(F. M. Dostojewskij)

Jeder gute Musiker hat etwas von einem Engel in sich.
(C. Gozdz)

Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.
(J. Ringelnatz)

pyroamorph
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 592
Registriert: 12. März 2009 06:49
Wohnort: am Haardtrand
Kontaktdaten:

Re: Reaktionsvermögen

Beitrag von pyroamorph » 27. Oktober 2012 18:36

Bernstein oder Opal - sich auf die Umwelt einlassen. Topas für weniger hektisch.
:cattatze
wer seine Grenzen nicht sieht wird sie nicht überwinden (können)

jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .

Benutzeravatar
Sofonisba1
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 978
Registriert: 5. April 2009 10:44
Wohnort: Allgäu

Re: Reaktionsvermögen

Beitrag von Sofonisba1 » 5. November 2012 20:11

Ihr Lieben,

ich habe mir ein versteinertes Holz in die Hosentasche gesteckt, und nicht mehr heraus oder in einer der Wohnungen liegen lassen, da habe ich gut aufgepasst. Ich denke mir gehts schon besser.
Liebe Grüße Sofonisba

"Bücher sind wie Fallschirme. Sie nützen uns nichts, wenn wir sie nicht öffnen" Gröls Verlag

Benutzeravatar
Thuja
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 3733
Registriert: 8. Februar 2009 15:09
Wohnort: Oberbayern

Re: Reaktionsvermögen

Beitrag von Thuja » 5. November 2012 23:14

Freut mich, liebe Sofonisba!

Liebe Grüße
Thuja
Bild

Einen Menschen lieben, heißt, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat.
(F. M. Dostojewskij)

Jeder gute Musiker hat etwas von einem Engel in sich.
(C. Gozdz)

Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.
(J. Ringelnatz)

Benutzeravatar
Sofonisba1
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 978
Registriert: 5. April 2009 10:44
Wohnort: Allgäu

Re: Reaktionsvermögen

Beitrag von Sofonisba1 » 15. November 2012 04:23

Guten Morgen,

ich halte mich immer noch jeden Tag mindestens ein viertel Stündchen an dem versteinerten Hölzchen fest.

Einen Nuumit habe ich aufgetrieben, aber der faullenzt noch in der Amethystdruse.

Mich zieht es stark zu der Kombination Pietersit und Rubin nur ist der Rubin den ich habe, die Foris vom letzten Forumstreffen werden sich erinnern, recht groß, von dem Gewicht im Nacken bekomme Nackenschmerzen, da bin ich zur Zeit empfindlich.
Liebe Grüße Sofonisba

"Bücher sind wie Fallschirme. Sie nützen uns nichts, wenn wir sie nicht öffnen" Gröls Verlag

Bärbel
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 1370
Registriert: 24. Januar 2009 20:13

Re: Reaktionsvermögen

Beitrag von Bärbel » 15. November 2012 13:33

Pietersit und Rubin? Holla, das hört sich für mich aber nach einer "stürmischen"
Mischung an. Bin mal gespannt, was du da berichtest.
LG Bärbel

Benutzeravatar
caro25
Calcit
Calcit
Beiträge: 40
Registriert: 20. März 2009 06:03

Re: Reaktionsvermögen

Beitrag von caro25 » 15. November 2012 19:51

Bärbel hat geschrieben:Pietersit und Rubin? Holla, das hört sich für mich aber nach einer "stürmischen"
Mischung an. Bin mal gespannt, was du da berichtest.
LG Bärbel
Da muss ich Bärbel zustimmen. Aber vielleicht ist es die richtige Kombi für dich.
Ich habe den Pietrsit als sehr heftig empfunden und wir mussten uns erst mal stückchenweise nähern.

Viel Erfolg
caro25
Liebe Grüße

Carolin

Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher.

Antworten