Stein(e) zur Stärkung der Immunabwehr
Moderator: Forumsteam
Stein(e) zur Stärkung der Immunabwehr
Hallo ihr Lieben,
ich brauche mal wieder euren Rat:
Erst mal bitte nicht meckern, ich habe kein passendes Thema im Forum gefunden..
Nun, ich habe ca. 3 bis 4 mal im Jahr eine dicke Mandelentzündung, mit Fieber und allem drum und dran.
Der Arzt verschreibt mir dann immer gleich ein Antibiotukum, weil es wirklich richtig heftig ist.
Ich möchte mich aber nicht operieren lassen, da bei der letzten OP festgestellt wurde, dass ich eine Anamolie der Luftröhre habe und diese die Beatmung bei einer möglichen OP schwieriger machen kann. Was damals auch der Fall war.
Die letzte Mandel-Entzündung hatte ich erst im September. Jetzt tut mir mein Hals schon wieder seit 4 Tagen weh, aber ich habe gleich meinen Kabamba-Eldarit-Donut umgehangen, es ist nicht schlimmer geworden. Aber auch nicht besser..
Welche Steine kann ich nun noch zur Stärkung der Immunabwehr tragen. Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen?
Alle möglichen Hausmittel nehme ich regelmässig (Spitzwegerich/Thymian/Fenchel/Anis-Tee, Rotlicht, Dampfbad, Salbei), aber gern wüßte ich auch welche homöopathische Mittel ich auf Dauer nehmen kann.
Wer kann mir helfen?
DANKE für eure Hilfe!!!
Liebe Grüße @ all,
Anni
ich brauche mal wieder euren Rat:
Erst mal bitte nicht meckern, ich habe kein passendes Thema im Forum gefunden..
Nun, ich habe ca. 3 bis 4 mal im Jahr eine dicke Mandelentzündung, mit Fieber und allem drum und dran.
Der Arzt verschreibt mir dann immer gleich ein Antibiotukum, weil es wirklich richtig heftig ist.
Ich möchte mich aber nicht operieren lassen, da bei der letzten OP festgestellt wurde, dass ich eine Anamolie der Luftröhre habe und diese die Beatmung bei einer möglichen OP schwieriger machen kann. Was damals auch der Fall war.
Die letzte Mandel-Entzündung hatte ich erst im September. Jetzt tut mir mein Hals schon wieder seit 4 Tagen weh, aber ich habe gleich meinen Kabamba-Eldarit-Donut umgehangen, es ist nicht schlimmer geworden. Aber auch nicht besser..
Welche Steine kann ich nun noch zur Stärkung der Immunabwehr tragen. Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen?
Alle möglichen Hausmittel nehme ich regelmässig (Spitzwegerich/Thymian/Fenchel/Anis-Tee, Rotlicht, Dampfbad, Salbei), aber gern wüßte ich auch welche homöopathische Mittel ich auf Dauer nehmen kann.
Wer kann mir helfen?
DANKE für eure Hilfe!!!
Liebe Grüße @ all,
Anni
Re: Stein(e) zur Stärkung der Immunabwehr
Liebe Anni,
da fallen mir als erstes Landschaftsjaspis und Schneeflocken-Epidot ein (in dieser Kombination!), die sich bei mir schon gut bewährt haben.
Ansonsten Propolis-Tinktur, täglich ein paar Tropfen im Tee/Milch/heißem Wasser getrunken, stärkt auch sehr das Immunsystem.
Wenn diese Mandel-Entzündungen aber so häufig sind bei Dir, würde ich mich sicherheitshalber doch noch mal genauer mit einem Arzt/Chirurgen besprechen, ob letztendlich diese Mandel-Entfernung nicht sinnvoller und weniger belastend für den Körper auf Dauer wäre als immer wieder Antibiotika. Und wie Deine Luftröhren-Anomalie da am geschicktesten einzubeziehen wäre.
Alles Gute Dir!
Liebe Grüße
Thuja
da fallen mir als erstes Landschaftsjaspis und Schneeflocken-Epidot ein (in dieser Kombination!), die sich bei mir schon gut bewährt haben.
Ansonsten Propolis-Tinktur, täglich ein paar Tropfen im Tee/Milch/heißem Wasser getrunken, stärkt auch sehr das Immunsystem.
Wenn diese Mandel-Entzündungen aber so häufig sind bei Dir, würde ich mich sicherheitshalber doch noch mal genauer mit einem Arzt/Chirurgen besprechen, ob letztendlich diese Mandel-Entfernung nicht sinnvoller und weniger belastend für den Körper auf Dauer wäre als immer wieder Antibiotika. Und wie Deine Luftröhren-Anomalie da am geschicktesten einzubeziehen wäre.
Alles Gute Dir!
Liebe Grüße
Thuja
Re: Stein(e) zur Stärkung der Immunabwehr
Liebe Anni,
das hört sich schrecklich an. Hatte ich auch viele Jahre und meine Mandeln sind jetzt draußen.
Thuja hat ja schon Propolis erwähnt. Das natürliche Antibiotikum der Bienen. Ich finde das sehr gut, schlägt bei mir schnell an wenn ich mal wieder einen Infekt aufkommen spüre.
Was ich auch sehr wirksam finde, ist mit lauwarmen Salzwasser mehrmals am Tag gurgeln.
Hast du schon mal eine Eigenbluttherapie versucht?
Aber woher kommt das? Stehst du unter Stress?
Bei der Heilsteinapotheke seht unter Abwehrkräfte steigern http://forum.heilsteinforum.de/viewtopi ... 31&t=13066
Und ENTZÜNDUNGEN
Bernstein, Heliotrop, Malachit, Ozeanjaspis, Rubin, Saphir, Smaragd = Stein der Woche
Augenachat, Aquamarin
viewtopic.php?f=1&t=13491&p=5100#p510
Oder HALSSCHMERZEN
Aventurin, Lapis Lazuli, Larimar, Pyrit = Stein der Woche
Chalcedon, Heliotrop, Moosachat, Ozeanjaspis
viewtopic.php?f=1&t=13498
Kambaba
viewtopic.php?f=2&t=13373&hilit=Kambaba
Amethyst, Aquamarin, Chrysopras
viewtopic.php?f=1&t=13438
IMMUNSTÄRKEND
Amethyst, Aragonit, Heliotrop, Mahagoni-Obsidian, Mondstein, Ozeanjaspis, Rhodonit, Rubin, Sugilith, Tigereisen, Verst. Holz = Stein der Woche
Bergkristall, Moosachat, Ozeanjaspis
viewtopic.php?f=1&t=13429
Heliotrop
viewtopic.php?f=2&t=13501
Vielleicht spricht dich ja etwas an.
Ich wünsche dir Gute Besserung.
LG caro25
das hört sich schrecklich an. Hatte ich auch viele Jahre und meine Mandeln sind jetzt draußen.
Thuja hat ja schon Propolis erwähnt. Das natürliche Antibiotikum der Bienen. Ich finde das sehr gut, schlägt bei mir schnell an wenn ich mal wieder einen Infekt aufkommen spüre.
Was ich auch sehr wirksam finde, ist mit lauwarmen Salzwasser mehrmals am Tag gurgeln.
Hast du schon mal eine Eigenbluttherapie versucht?
Aber woher kommt das? Stehst du unter Stress?
Bei der Heilsteinapotheke seht unter Abwehrkräfte steigern http://forum.heilsteinforum.de/viewtopi ... 31&t=13066
Und ENTZÜNDUNGEN
Bernstein, Heliotrop, Malachit, Ozeanjaspis, Rubin, Saphir, Smaragd = Stein der Woche
Augenachat, Aquamarin
viewtopic.php?f=1&t=13491&p=5100#p510
Oder HALSSCHMERZEN
Aventurin, Lapis Lazuli, Larimar, Pyrit = Stein der Woche
Chalcedon, Heliotrop, Moosachat, Ozeanjaspis
viewtopic.php?f=1&t=13498
Kambaba
viewtopic.php?f=2&t=13373&hilit=Kambaba
Amethyst, Aquamarin, Chrysopras
viewtopic.php?f=1&t=13438
IMMUNSTÄRKEND
Amethyst, Aragonit, Heliotrop, Mahagoni-Obsidian, Mondstein, Ozeanjaspis, Rhodonit, Rubin, Sugilith, Tigereisen, Verst. Holz = Stein der Woche
Bergkristall, Moosachat, Ozeanjaspis
viewtopic.php?f=1&t=13429
Heliotrop
viewtopic.php?f=2&t=13501
Vielleicht spricht dich ja etwas an.
Ich wünsche dir Gute Besserung.
LG caro25
Liebe Grüße
Carolin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher.
Carolin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher.
Re: Stein(e) zur Stärkung der Immunabwehr
Danke danke liebe caro25 und Thuja.
Die Propolis-Tinktur ist schon bestellt
....kannte ich bis heute nicht. Natürlich werde ich am We mein Programm weiter durchziehen.
Ja es stimmt, dass Stress eine Rolle spielt. Ich hatte beruflich viel Ärger, hab den Job endlich Ende September wechseln können.
Mit den Mandeln hatte ich schon als Kind mindestens 2mal im Jahr eine dicke Entzündung.
Nach der Geburt meiner Tochter hatte ich für ein paar Jahre schon mal eine Phase mit großer "Anfälligkeit". Dann war so für 5, 6 Jahre Ruhe. Dann kam erst privater Stress und seit ungefähr 2 Jahren hats mich dann wieder regelmässig erwischt.
Ich hoffe immer noch auf Besserung, dass ich eine OP umgehen kann ! Hab etwas Panik davor, hatte ja schon vor ca 10 Jahren Termin für OP und bin dann doch nicht hin. Aber ab diesen Zeitpunkt hatte ich erst mal Ruhe. Hm...natürlich ist das mit dem Antibiotikum auch keine Dauerlösung.
Eigenbluttherapie kenne ich nicht, wede ich aber beim nächsten Arztbesuch mal ansprechen.
Nun werde ich mir erst mal meinen Aventurin, Amethyst und Eldarit schnappen, die sind jetzt mit mir im Dauerstress und meine Wunschliste wird auch immer länger...
Ich wünsch euch schon mal eine gute Nacht und ein schönes entspanntes Wochenende!
Herzliche Grüße,
Anni
Die Propolis-Tinktur ist schon bestellt

Ja es stimmt, dass Stress eine Rolle spielt. Ich hatte beruflich viel Ärger, hab den Job endlich Ende September wechseln können.
Mit den Mandeln hatte ich schon als Kind mindestens 2mal im Jahr eine dicke Entzündung.
Nach der Geburt meiner Tochter hatte ich für ein paar Jahre schon mal eine Phase mit großer "Anfälligkeit". Dann war so für 5, 6 Jahre Ruhe. Dann kam erst privater Stress und seit ungefähr 2 Jahren hats mich dann wieder regelmässig erwischt.
Ich hoffe immer noch auf Besserung, dass ich eine OP umgehen kann ! Hab etwas Panik davor, hatte ja schon vor ca 10 Jahren Termin für OP und bin dann doch nicht hin. Aber ab diesen Zeitpunkt hatte ich erst mal Ruhe. Hm...natürlich ist das mit dem Antibiotikum auch keine Dauerlösung.
Eigenbluttherapie kenne ich nicht, wede ich aber beim nächsten Arztbesuch mal ansprechen.
Nun werde ich mir erst mal meinen Aventurin, Amethyst und Eldarit schnappen, die sind jetzt mit mir im Dauerstress und meine Wunschliste wird auch immer länger...
Ich wünsch euch schon mal eine gute Nacht und ein schönes entspanntes Wochenende!
Herzliche Grüße,
Anni

- moonlight
- Urgestein3
- Beiträge: 601
- Registriert: 12. März 2009 13:36
- Wohnort: am Rande des Fichtelgebirges
- Kontaktdaten:
Re: Stein(e) zur Stärkung der Immunabwehr
Hallo Anni,
ein heißer Tipp ist auch Manuka-Honig - aber der sog. "aktive", der leider nicht ganz
billig, aber wirklich wirksam ist.
Wir hatten vor kurzer Zeit das Thema erst im Forum. Im Internet gibt es einiges an
Informationen dazu und ich bekam den Tipp auch von einer Forine und wurde damit
gerade noch rechtzeitig für meine Nieren-OP wieder fit.
Homöopathisch gibt es ein Komplex-Mittel das "Angin-Heel" heißt. Hat mir damals auf
Kur und meiner Tochter schon ein paar mal geholfen.
Ich bin allerdings mittlerweile bei einer Heilpraktikerin in Behandlung, was zwar auch
was kostet, aber die bessere Wahl ist, als Komplex-Mittel selbst zu wählen.
Da geht es richtig an's Eingemachte und an die Ursachen.
Wenn du dich homöopathisch behandelst, solltest du aber bestimmte pflanzliche Mittel
weglassen (Anis, Fenchel).
Meine Mandeln entfernen lassen würde ich nicht. Da sind die Ärzte immer schnell dafür.
Und danach ist die Entzündung nicht mehr an den Mandeln, weil nicht mehr vorhanden,
sondern im Rachenraum...
Steinig habe ich die besten Erfahrungen mit meiner Smaragd-Kette gemacht. Die ist bei
grippalen Infekten einfach klasse. Außerdem sind Heliotrop und Ozeaner dabei meine
Favoriten.
Und zum Abschwellen der Mandeln - Capri- (oder anderes) Eis schlecken...
(der Tipp
stammt von meiner Kur-Ärztin damals).
Gute Besserung!
Lieben Gruß
moonlight
ein heißer Tipp ist auch Manuka-Honig - aber der sog. "aktive", der leider nicht ganz
billig, aber wirklich wirksam ist.
Wir hatten vor kurzer Zeit das Thema erst im Forum. Im Internet gibt es einiges an
Informationen dazu und ich bekam den Tipp auch von einer Forine und wurde damit
gerade noch rechtzeitig für meine Nieren-OP wieder fit.
Homöopathisch gibt es ein Komplex-Mittel das "Angin-Heel" heißt. Hat mir damals auf
Kur und meiner Tochter schon ein paar mal geholfen.
Ich bin allerdings mittlerweile bei einer Heilpraktikerin in Behandlung, was zwar auch
was kostet, aber die bessere Wahl ist, als Komplex-Mittel selbst zu wählen.
Da geht es richtig an's Eingemachte und an die Ursachen.
Wenn du dich homöopathisch behandelst, solltest du aber bestimmte pflanzliche Mittel
weglassen (Anis, Fenchel).
Meine Mandeln entfernen lassen würde ich nicht. Da sind die Ärzte immer schnell dafür.
Und danach ist die Entzündung nicht mehr an den Mandeln, weil nicht mehr vorhanden,
sondern im Rachenraum...

Steinig habe ich die besten Erfahrungen mit meiner Smaragd-Kette gemacht. Die ist bei
grippalen Infekten einfach klasse. Außerdem sind Heliotrop und Ozeaner dabei meine
Favoriten.
Und zum Abschwellen der Mandeln - Capri- (oder anderes) Eis schlecken...

stammt von meiner Kur-Ärztin damals).
Gute Besserung!
Lieben Gruß
moonlight
Glaube niemals, du würdest das Leben eines anderen kennen. Du weißt immer nur das, was er dich wissen lässt.
Re: Stein(e) zur Stärkung der Immunabwehr
also ich muss sagen,das die mandeln schon ein fall für sich sind.meine tochter hatte früher bis zu 7 blasenentzüntungen im jahr,
so richtig mit viel blut im urien.nichts hat geholfen,und immer waren die mandeln vereidert.teils schon total zerrfressen.
ihr chef,hno arzt hat ihr die mandeln entfernt,ab da war ruhe.
sie ist jetzt schon 4jahre beschwerte frei.
sowas muss ein vernünpftiger arzt mal untersuchen! an sonsten roter jaspis.
lg steffi
so richtig mit viel blut im urien.nichts hat geholfen,und immer waren die mandeln vereidert.teils schon total zerrfressen.
ihr chef,hno arzt hat ihr die mandeln entfernt,ab da war ruhe.
sie ist jetzt schon 4jahre beschwerte frei.
sowas muss ein vernünpftiger arzt mal untersuchen! an sonsten roter jaspis.
lg steffi
Re: Stein(e) zur Stärkung der Immunabwehr
Hallo,
ich hatte das so oft, dass die Mandeln irgendwann chronisch vereitert waren und gar nicht mehr zur Debatte stand, dass die raus müssen. Der Arzt erzählte nach der Op, dass er nach dem Entfernen nur kurz draufgedrückt hat, und sie zerfielen zu einer stinkenden Masse (sorry für die drastische Umschreibung; ist ein Zitat). Seitdem bin ich weitestgehend von.
Was mir bei Halsschmerzen auch hilft (ich weiß gar nicht, ob ich das zu Mandelentzündungszeiten schon angewendet hatte), ist ein Halswickel mit Alkohol (am besten Schwedenkräuter in Alkohol, Schnaps geht aber auch). Küchenhandtuch oder noch besser Seidentuch (vielleicht kann man sich dafür einen Rohling aus dem Bastelladen holen) damit tränken und um den Hals legen, einen Schal darüber. Damit sind bei mir Schmerzen schon über Nacht verschwunden.
Bei Schnupfen sind bei mir Smaragd, Heliotrop oder Sardonyx immer hilfreich; vielleicht tun die hier auch gute Dienste.
Gute Besserung,
Hörmi
ich hatte das so oft, dass die Mandeln irgendwann chronisch vereitert waren und gar nicht mehr zur Debatte stand, dass die raus müssen. Der Arzt erzählte nach der Op, dass er nach dem Entfernen nur kurz draufgedrückt hat, und sie zerfielen zu einer stinkenden Masse (sorry für die drastische Umschreibung; ist ein Zitat). Seitdem bin ich weitestgehend von.
Was mir bei Halsschmerzen auch hilft (ich weiß gar nicht, ob ich das zu Mandelentzündungszeiten schon angewendet hatte), ist ein Halswickel mit Alkohol (am besten Schwedenkräuter in Alkohol, Schnaps geht aber auch). Küchenhandtuch oder noch besser Seidentuch (vielleicht kann man sich dafür einen Rohling aus dem Bastelladen holen) damit tränken und um den Hals legen, einen Schal darüber. Damit sind bei mir Schmerzen schon über Nacht verschwunden.
Bei Schnupfen sind bei mir Smaragd, Heliotrop oder Sardonyx immer hilfreich; vielleicht tun die hier auch gute Dienste.
Gute Besserung,
Hörmi
Ich ironiere so lange, bis ich zum Sarkasmus komme.
Re: Stein(e) zur Stärkung der Immunabwehr
Danke Ihr Lieben, Hörmanita, Steffi und moonlight ,
für eure Hilfe und Tipps und Genesungswünsche. Es geht mir schon besser als gestern...also wird es wohl zum Glück keine schlimme Mandelentzündung.
Ich habe die letzte Nacht mit Kabamba-Eldarit um Hals und Aventurin, Amethyst und Rosenquarz im Bett geschlafen. Ich muß sagen, bei meinem noch so skeptischen Schatzi, der seit 2 Tagen auch mit Halsschmerzen rummacht, hat es auch geholfen. Zumindest hat er heute morgen gemeint, es geht ihm besser und er hat nichts weiter eingenommen.
Ich habe noch Arnica-Globuli genommen und werde jetzt im Tee auf Anis und Fenchel verzichten.
Das Angin-Heel werde ich mir auch zulegen und versuche mal eine Immunkur zu machen.
Es tut mir leid das ich ein neues Thema angefangen habe, aber ich habe keinen Beitrag gefunden....
Habt alle ein schönes Wochenende, ich bin so froh das ich euch im großen Netz gefunden habe !!!
Allerliebste Grüße,
Anni
für eure Hilfe und Tipps und Genesungswünsche. Es geht mir schon besser als gestern...also wird es wohl zum Glück keine schlimme Mandelentzündung.
Ich habe die letzte Nacht mit Kabamba-Eldarit um Hals und Aventurin, Amethyst und Rosenquarz im Bett geschlafen. Ich muß sagen, bei meinem noch so skeptischen Schatzi, der seit 2 Tagen auch mit Halsschmerzen rummacht, hat es auch geholfen. Zumindest hat er heute morgen gemeint, es geht ihm besser und er hat nichts weiter eingenommen.
Ich habe noch Arnica-Globuli genommen und werde jetzt im Tee auf Anis und Fenchel verzichten.
Das Angin-Heel werde ich mir auch zulegen und versuche mal eine Immunkur zu machen.
Es tut mir leid das ich ein neues Thema angefangen habe, aber ich habe keinen Beitrag gefunden....
Habt alle ein schönes Wochenende, ich bin so froh das ich euch im großen Netz gefunden habe !!!
Allerliebste Grüße,
Anni
-
- Urgestein3
- Beiträge: 592
- Registriert: 12. März 2009 06:49
- Wohnort: am Haardtrand
- Kontaktdaten:
Re: Stein(e) zur Stärkung der Immunabwehr
also wenn man das im Kontext zu dem anderen sieht was Du schreibst wäre ein Lapis angebracht.


wer seine Grenzen nicht sieht wird sie nicht überwinden (können)
jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .
jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .