oranger Saphir

Hier könnt ihr EURE PERSÖNLICHEN ERFAHRUNGEN mit Heilsteinen berichten,
um sie anderen Besuchern dieser Seite zugänglich zu machen.

Moderator: Forumsteam

Antworten
Astrid
Urgestein4
Urgestein4
Beiträge: 1170
Registriert: 24. Januar 2009 18:54
Wohnort: NRW

oranger Saphir

Beitrag von Astrid » 3. Februar 2013 23:03

Hallo miteinander,

manchmal trage ich eine Kette aus facettiertem orangem Saphir. Dann wird es ganz warm in meinem Bauch und meine Tochter meint, ich bewege mich wie ein Top Model *lach*.
Strahlen und Selbst-Bewustsein stehen dann im Voerdergrund. Und Stabilität.
Mich selbst als Frau wahrnehmen und meinen Wert erkennne.
Sie ist nichts für "jeden Tag" ....


alles Liebe
Astrid
Glaube an deine vermeintlichen Grenzen und es sind die deinen ...

Benutzeravatar
Thuja
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 3783
Registriert: 8. Februar 2009 15:09
Wohnort: Oberbayern

Re: oranger Saphir

Beitrag von Thuja » 3. Februar 2013 23:14

Okeeeeeee... erst 'mal haben (ein Steinchen davon, geschweige denn so 'ne ganze Edel-Kette) und dann'n Ende mit wegsein, dann reden wir weiter >:-(
Spricht mich auch sehr an, aber ich kann, wie gesagt, mangels Vorhandenseins eines solchen Steinchens gar nichts weiter dazu beitragen. Und's gibt ja nicht 'mal bei Moldavit-Engel einen als Einzel-Anhänger... aber meine Finanzen hätten derzeit eh' 'was dagegen... kommt Zeit, kommt Saphir orange... und die "Frau-Wahrnehmung"...
Bitte berichte weiter, liebe Astrid!

Liebe Grüße
Thuja
Bild

Einen Menschen lieben, heißt, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat.
(F. M. Dostojewskij)

Jeder gute Musiker hat etwas von einem Engel in sich.
(C. Gozdz)

Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.
(J. Ringelnatz)

Astrid
Urgestein4
Urgestein4
Beiträge: 1170
Registriert: 24. Januar 2009 18:54
Wohnort: NRW

Re: oranger Saphir

Beitrag von Astrid » 4. Februar 2013 13:04

Liebe Thuja,

ich bin mir bewußt, das so was nicht so oft im Besitz von Forinen und Foronen ist... aber wir haben schon so viele gängige Sachen beschrieben, da dachte ich "schreibe mal über etwas andres"... :knuddel


alles Liebe
Astrid
Glaube an deine vermeintlichen Grenzen und es sind die deinen ...

Bärbel
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 1370
Registriert: 24. Januar 2009 20:13

Re: oranger Saphir

Beitrag von Bärbel » 4. Februar 2013 13:12

Du meine Güte, ist die schön. So was hab ich natürlich auch nicht, aber bin immer interessiert
an deinen Erfahrungen und Bildern :sonne

Benutzeravatar
Thuja
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 3783
Registriert: 8. Februar 2009 15:09
Wohnort: Oberbayern

Re: oranger Saphir

Beitrag von Thuja » 4. Februar 2013 17:52

Gell, Bärbel, die ist wirklich schön!!!

Träumende Grüße
Thuja
Bild

Einen Menschen lieben, heißt, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat.
(F. M. Dostojewskij)

Jeder gute Musiker hat etwas von einem Engel in sich.
(C. Gozdz)

Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.
(J. Ringelnatz)

aquamarine
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 892
Registriert: 12. März 2009 19:45
Wohnort: Köln

Re: oranger Saphir

Beitrag von aquamarine » 4. Februar 2013 18:05

Ohne Zweifel ist diese Kette sehr edel.
Nein organgen Safir habe ich auch noch keinen.
Doch fehlen tut er mir bislang noch nicht.

Falls man eine erwerben möchte, wo gibts die denn im ganzen zu kaufen und
muss man dafür einen Kredit aufnehmen.
Lass uns nicht im Dunkeln stehn, liebe Astrid. :engel

Um einen grazilen Gang an den Tag zu legen brauche ich auch keinen Safir,
da tuns auch ganz tolle Highheels oder man hats einfach drauf :lachb :narr

Liebe Grüße
Aquamarine
>> Ich liebe das Leben, und das Leben liebt mich! <<

""Nur für heute werde ich mich bemühen, den Tag zu erleben, ohne alle Probleme meines Lebens auf einmal lösen zu wollen""

Benutzeravatar
lilaroselily
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 478
Registriert: 12. März 2009 08:11

Re: oranger Saphir

Beitrag von lilaroselily » 5. Februar 2013 14:27

wunder-voll.

hier gibts ihn für 89 euronen: http://www.gold-mueller.de/Edelsteine-E ... :6582.html

ich hab auch noch einige teure stränge hier liegen, die ich für die nächste ausstellung (im april hier in den weingütern um die ecke) fädeln will.

Astrid hat ihre vermutlich vom Großhändler (Bärbel, du weisst: nur 20 Minuten von hier :baeh ).

Traumschön! :daumen2

Ich kann mir vorstellen, dass du damit leuchtest. :sonne
"Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten..."

Astrid
Urgestein4
Urgestein4
Beiträge: 1170
Registriert: 24. Januar 2009 18:54
Wohnort: NRW

Re: oranger Saphir

Beitrag von Astrid » 5. Februar 2013 20:40

Jaja... der Preis spielt wirklich eine nicht unerhebliche Rolle. *räusper*

Vielleicht entsteht deshalb schon der Eindruck von Souveränität :lachb .

Spaß bei Seite.
Heute hatte ich ein Vorgespräch mit der Klassenleitung für ein Training und musste es alleine machen, da mein Co-Trainer krank war.
Nun, wahrscheinlich hätte ich es auch gut ohne die Kette gepackt, aber ich lege sie zu solchen Gelegenheiten gerne an. Sie erinnert mich an alles, was ich schon gut kann und gibt mir Sicherheit. Quasi wie ein permanenter Sender. Ich mag sie. Meistens lege ich sie aber nach den bewußt gewählten Situationen wieder weg. An eine Stelle, wo ich sie gut sehen kann.


Ich habe Jahre gebraucht, um mich dem Teil zu nähern und sie tragen zu können. Und gewiss waren da auch noch einige Entwicklungsschritte von meiner Seite notwendig.
Ich habe sie damals kaum ertragen. Gekauft habe ich sie 2007.


herzliche Grüße
Astrid


Aquamarine, nein ich weiß gerade keine Quelle wo es sie gibt, ohne das der Schuldenturm winkt. :nixweiss Und häufig ist der Padparatscha auch nicht auf dem Markt zu finden.
Glaube an deine vermeintlichen Grenzen und es sind die deinen ...

Bärbel
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 1370
Registriert: 24. Januar 2009 20:13

Re: oranger Saphir

Beitrag von Bärbel » 6. Februar 2013 07:28

Ich denke, der Strang in Christinas link ist kein Padparadscha, das ist Saphir gelb.
Um 89 Teuronen wird man wahrscheinlich keinen Padparadscha bekommen, oder Astrid?
LG Bärbel

aquamarine
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 892
Registriert: 12. März 2009 19:45
Wohnort: Köln

Re: oranger Saphir

Beitrag von aquamarine » 6. Februar 2013 10:26

Das hab ich mir auch gedacht.
Die Steine sind farblich nicht identisch.
In den Schuldenturm muss ich nicht, :baeh
weil ich im Moment keine Sehnsucht nach neuen
Steinen habe. Das "Haben wollen" hält sich bei mir
in Grenzen.
Freue mich aber wenn hier Forinchen Und Foronen uns
ihre Schätze offenbaren.
Man lernt dann auch Steine kennen deren Namen sich schwer
aussprechen lässt. :grins

Nicht neidische Grüsse
Aquamarine
>> Ich liebe das Leben, und das Leben liebt mich! <<

""Nur für heute werde ich mich bemühen, den Tag zu erleben, ohne alle Probleme meines Lebens auf einmal lösen zu wollen""

pyroamorph
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 592
Registriert: 12. März 2009 06:49
Wohnort: am Haardtrand
Kontaktdaten:

Re: oranger Saphir

Beitrag von pyroamorph » 16. September 2013 20:22

naja, nicht nur der Stein nacht den Preis, sondern auch die Verarbeitung. Dass eine fasettierte Korundkette ihren Preis hat ist nicht weiter verwunderlich, immerhin ist das Zeugs ziemlich hart. Ich hab mir mal aus ner Grabbelkiste verschiedene Saphir-Fehlfarben rausgesucht und die schönsten bohren lassen. Das kommt auf jedem Fall preisgünstiger.
:cattatze
wer seine Grenzen nicht sieht wird sie nicht überwinden (können)

jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .

Steinelfe
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 974
Registriert: 30. Oktober 2013 16:30
Wohnort: Brockenhex im Sachsenland lebend

Re: oranger Saphir

Beitrag von Steinelfe » 3. November 2013 00:19

Hallo die ursprüngliche kette kann ich nicht sehen, mag noch mal einer ein Bild zeigen?
Mich würde interessieren ob es diesen Stein auch ohne Facettierung gibt. Als Rohstück oder so.

Die Wirkung ist interessant. Auf dem link die Steine haben mich nicht so angesprochen.

Korund mag ich dafür sehr nur wo gibt es den Fehlfarben?
Kann mir da bitte wer Hilfestellung geben?

Benutzeravatar
ebel
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 2647
Registriert: 24. Januar 2009 19:18
Wohnort: Süd-Ost-Oberbayern

Re: oranger Saphir

Beitrag von ebel » 3. November 2013 00:41

Im Moment sind sehr viele Fälschungen von verschiedensten Safiren (und Rubin) auf dem Markt.
Fehlfarben, also Steine, die nicht der gewünschten Farben entsprechen, gibt es meist nur auf Börsen oder im Rohsteinhandel.
Aber da gehört ein geübtes Auge und viel Glück dazu, aus einem Lot Rohsteine eine übersehene Rarität zu ergattern.
Wenn Du Dich mit den Farben von Padparadscha-Safir beschäftigen willst, findest Du da http://www.palagems.com/ruby_sapphire_borders.htm einen ganz guten Text und ein faszinierendes Bild von einem Rohkristall. Allerdings ist der Text englisch.
Gruß
ebel
„Mensch sein heißt, den Menschen sein zu lassen als das, was er ist in seinem Anderssein“ (frei nach Alfred Grosser *1925,+2024)

Steinelfe
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 974
Registriert: 30. Oktober 2013 16:30
Wohnort: Brockenhex im Sachsenland lebend

Re: oranger Saphir

Beitrag von Steinelfe » 3. November 2013 11:39

Hallo und einen guten Morgen :zeitung

vielen dank für den Link. Ich merk schon, dass ich mal mein Englisch aufbessern muss.
Also auf Börsen. Schade da muss ich wohl noch fast nen ganzes Jahr warten und sicher eine Menge geld einpacken. ;-)

Ich meine die geschliffenen sind sicherlich zu bekommen, aber ich find sie furchtbar die glitzern wie ein Elsternest. Dachte ehr an so was nettes wie meinen Rohsaphir. Keine Schleifqualität zu mindest nicht für Ringe oder so. Aber ich mag ihn mit seinen Knubbeln und Kanten.

Vielen dank für die Infos.

Astrid
Urgestein4
Urgestein4
Beiträge: 1170
Registriert: 24. Januar 2009 18:54
Wohnort: NRW

Re: oranger Saphir

Beitrag von Astrid » 3. November 2013 22:53

Hallo Steinelfe,

hier ist noch mal die Kette.
Bild
Keine Ahnung, warum sie nicht mehr zu sehen war.



Je nachdem musst du nicht viel Geld haben. Wenn die Steine opark (undurchsichtig) sind, sind sie nicht so teuer. Solche tollen Dinge wie in Ebels link sind für die meisten Menschen unbezahlbar. :-)


herzliche Grüße
Astrid
Glaube an deine vermeintlichen Grenzen und es sind die deinen ...

Steinelfe
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 974
Registriert: 30. Oktober 2013 16:30
Wohnort: Brockenhex im Sachsenland lebend

Re: oranger Saphir

Beitrag von Steinelfe » 23. November 2013 14:33

Oh ich fühle mich wie Weihnachten
Erst das kristallschlos dann die ebelite mit wundervollen begleitern und als ob das nicht schon der absolute steinerauschtraum ist... lag einer kleinen bestellung ein kleiner oranger Saphir bei. Ein rohstück leicht durchscheinend und wird knalleheiss in der hand. Bin einfach platt und kann es kaum fassen.

Wer hat noch erfahrungen zu berichten?

Antworten