Frage ZinnoberPyrit

Alles zur Steinheilkunde, was nicht in die anderen Hauptforums-Kategorien passt.

Moderator: Forumsteam

Antworten
pyroamorph
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 592
Registriert: 12. März 2009 06:49
Wohnort: am Haardtrand
Kontaktdaten:

Frage ZinnoberPyrit

Beitrag von pyroamorph »

Hallo Zusammen,

bin gerade bei einem Steinhändler und habe einen undeklarierten Stein entdeckt den wir als Zinnober-Pyrit ausgetestet haben. Jetzt ist meine Frage ob irgend wer ein Bild von dem Stein hat bzw. wo ich nachgucken kann.
DANKE !
Thomas
wer seine Grenzen nicht sieht wird sie nicht überwinden (können)

jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .
pyroamorph
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 592
Registriert: 12. März 2009 06:49
Wohnort: am Haardtrand
Kontaktdaten:

Re: Frage ZinnoberPyrit

Beitrag von pyroamorph »

zum Verständnis: wir hätten gern unsere Testungen durch ein Bild bestätigt . . . . .
:cattatze
wer seine Grenzen nicht sieht wird sie nicht überwinden (können)

jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .
Benutzeravatar
Stina
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 84
Registriert: 14. März 2009 15:55

Re: Frage ZinnoberPyrit

Beitrag von Stina »

Zinnober ist giftig.
winke.....Stina
Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich gern hätten.

Freude,ist eine Liebeserklärung an das Leben.
A. L Balling
pyroamorph
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 592
Registriert: 12. März 2009 06:49
Wohnort: am Haardtrand
Kontaktdaten:

Re: Frage ZinnoberPyrit

Beitrag von pyroamorph »

Stina hat geschrieben:Zinnober ist giftig.
winke.....Stina
ach - ob das wohl am Quecksilber liegt ?
:narr
wer seine Grenzen nicht sieht wird sie nicht überwinden (können)

jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .
steinschnecke

Re: Frage ZinnoberPyrit

Beitrag von steinschnecke »

Tja, wie Paracelsus schon sagte: die Dosis macht das Gift. Man bekommt ja auch Zinnoberpyrit als homöopathisches Mittel zu kaufen. Da gibts auch jede Menge Fotos von netten Plastikdosen, aber mit einem Steinfoto dieser Art dürfte es nicht so einfach werden. Viel Erfolg bei der Suche. ;-)
Benutzeravatar
Stina
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 84
Registriert: 14. März 2009 15:55

Re: Frage ZinnoberPyrit

Beitrag von Stina »

http://www.mamut.net/helzim/fotojjjjjj0001.jpg
vielleicht hilft Dir das weiter
Stina
Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich gern hätten.

Freude,ist eine Liebeserklärung an das Leben.
A. L Balling
pyroamorph
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 592
Registriert: 12. März 2009 06:49
Wohnort: am Haardtrand
Kontaktdaten:

Re: Frage ZinnoberPyrit

Beitrag von pyroamorph »

im Prinzip stimmt das Argument mit der Dosis ja, aber vor Quecksilber hab ich absoluten Respekt. Da ist es vor allem wichtig wie stabil es in der Mineralienbindung ist. Ich hab mir vor Jahrzehnten ne Stufe gekauft die immer noch sorgsam in Plastik eingewickelt und verklebt auf die Entsorgung auf dem Sondermüll wartet. Der ZinnoberPyrit ist aber stabil und auf der Messe in Speyer hab ich dermassen stabile und schöne Zinnober-Trommelsteine gesehen dass ich da keine Bedenken habe (von den notwendigen Respekt mal abgesehen). Wenn die nur nicht so schweineteuer gewesen wären . . . . . .
für Stina: danke für das Bild, aber mein Stein ist typischer Pyrit mit typischem knallroten Zinnober ineinander verbacken. Ausserdem ein Trommelstein, dazu noch ohne Matrix. Sieht also ganz anders aus.
Mal sehen vielleicht versuch ichs mal mit foddographieren wenn ich extrem gute Laune habe.
:cattatze
wer seine Grenzen nicht sieht wird sie nicht überwinden (können)

jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .
Astrid
Urgestein4
Urgestein4
Beiträge: 1170
Registriert: 24. Januar 2009 18:54
Wohnort: NRW

Re: Frage ZinnoberPyrit

Beitrag von Astrid »

lieber thomas,

leider kann ich dir nicht helfen.
aber wenn du schon zinnoberrot siehst, würde ich dieses steinchen auch einpacken.

mein zinnoberopal liegt auch gut verpackt ganz tief im keller. es ist ein anhänger, den ich nie anhatte. er ist auf der oberseite lackiert, die unterseite (richtung haut) ist nicht lackiert).... dann lieber im keller.

;-)


habt einen schönen tag
astrid
Glaube an deine vermeintlichen Grenzen und es sind die deinen ...
Antworten