Mittelohrentzündung bei Ratte
Moderator: Forumsteam
-
- Bergkristall
- Beiträge: 214
- Registriert: 18. März 2009 14:28
Mittelohrentzündung bei Ratte
Huhu, meine kleine theofanu hat vermutlich eine mittelohr, oder Hirnhautentzündung und es geht ihr schlecht. Sie liegt nur auf der Seite, kann weder stehen noch gehen, atmet hektisch und verschleimt. Sie hat ab gespritzt bekommen und ACC als schleimlösende. Da Ratten einen sehr engen Gehöhrgang haben ist es nicht möglich dort Tropfen oder watteküglchen mit Öl ein zu bringen, Steine auflegen geht auch nicht, rein anatomisch.
Trotzdem würde ich sie steinig gern unterstützen, nur womit. Heliotrop?
Kann ich auch ein Wasser ansetzen, welches sie trinken kann?
Trotzdem würde ich sie steinig gern unterstützen, nur womit. Heliotrop?
Kann ich auch ein Wasser ansetzen, welches sie trinken kann?
Re: Mittelohrentzündung bei Ratte
Das tut mir leid,das es der kleinen so schlecht geht.
Heliotrop würde ich ins Wasser tun.
Und gute Besserung.
Heliotrop würde ich ins Wasser tun.
Und gute Besserung.

Re: Mittelohrentzündung bei Ratte
das tut mir leid.
Rhodonit und Heliotrop aber bitte nicht ins Wasser legen sonder per Bergkristallspitze ins Wasser einleiten.
Die Spitze vom Bergkristall zur Wasserschale richten und am anderen ende den jeweiligen Stein. Und dann das Wasser in die Trinkflasche von der Ratte füllen.
LG
Junikind

Rhodonit und Heliotrop aber bitte nicht ins Wasser legen sonder per Bergkristallspitze ins Wasser einleiten.
Die Spitze vom Bergkristall zur Wasserschale richten und am anderen ende den jeweiligen Stein. Und dann das Wasser in die Trinkflasche von der Ratte füllen.
LG
Junikind

Re: Mittelohrentzündung bei Ratte
Roter Jaspis und Sardonyx sind aus eigener Erfahrung die besten Helfer bei Ohrentzündungen. Hast du vielleicht Splitterketten, die du in einen kleinen Beutel geben kannst und das Tierchen kann dann drauf oder daneben liegen? Weisst du, so wie bei einem Körnerkissen.
Re: Mittelohrentzündung bei Ratte
Habe mal gelesen, das es durch die zusammensetzung der Steine zum teil nicht ungefährlich ist diese direkt ins Wasser zulegen und man daher per Kristallspitze die Infos etc. ins Wasser einleiten besser ist. Habe es ausprobiert und das Wasser schmeckt wirklich anders.
LG
Junikind

LG
Junikind

Re: Mittelohrentzündung bei Ratte
Oh das wüste ich nicht.
Gibt es eine Liste,welche Steine nicht ins Wasser dürfen?
Gibt es eine Liste,welche Steine nicht ins Wasser dürfen?

Re: Mittelohrentzündung bei Ratte
Hast eine PNPerle hat geschrieben:Oh das wüste ich nicht.
Gibt es eine Liste,welche Steine nicht ins Wasser dürfen?
LG
Junikind

Re: Mittelohrentzündung bei Ratte
Hallo hier mal ein Beispiel wie man die Einleitmethode anwenden kann

eingeleitet wurde hier Rosenquarz und Chrysopras.
Meine Bine hat sich übrigens gleich drüber her gemacht.
LG
Junikind


eingeleitet wurde hier Rosenquarz und Chrysopras.
Meine Bine hat sich übrigens gleich drüber her gemacht.
LG
Junikind

Re: Mittelohrentzündung bei Ratte
Ja darfst du, habe nix dagegen.
LG
Junikind

LG
Junikind

-
- Bergkristall
- Beiträge: 214
- Registriert: 18. März 2009 14:28
Re: Mittelohrentzündung bei Ratte
Ok, ich hab's verstanden. Da ich den sardonynx und den Jaspis aber auch nur als große Steine habe, leite ich auch die ein.
Oder sind das zufiele in einem ?
Wieviele darf man zusammen in ein Wasser leiten?
Oder sind das zufiele in einem ?
Wieviele darf man zusammen in ein Wasser leiten?
Re: Mittelohrentzündung bei Ratte
Fang erstmal langsam an un siehe wie deine Ratte darauf anspricht. Ob es ihr mundet.
LG
Junikind

LG
Junikind

-
- Bergkristall
- Beiträge: 214
- Registriert: 18. März 2009 14:28
Re: Mittelohrentzündung bei Ratte
Es sieht so aus als hätte sie es geschafft. Ich dachte ich verliere sie, aber es geht ihr besser. Auch wenn sie viel abgenommen hat.