ein ganz feines Kerlchen ist dein Felix

Ich finde, das hört sich doch alles schon ganz gut an, du wirst sehen, mit Geduld und Zuneigung wird das werden.
Ich drücke jedenfalls weiter die Daumen.
LG Bärbel
Moderator: Forumsteam
steinschnecke hat geschrieben:Katzenschnupfen wird sehr sehr oft chronisch. Wenn er schon lange damit rumgelaufen ist, dann kann das gut sein, dass er es sein Leben lang behält. Das haben viele Katzen und kommen damit gut zurecht, sie kennen es nicht anders. Frag mal die Tierärztin, was sie von einem Paraimmunitätsinducer hält. Vielleicht wäre das eine Hilfe.
Watt ein Wort.....das schreibe ich mir auf für meine TierärztinParaimmunitätätsinducer
Ach und Vegetarier sind sie trotzdem nichtnirak hat geschrieben:Oh Ja ,ich![]()
![]()
,Sosse oder das Gelee ist lecker aber die Bröckchen ,bäh.
Nur wenns überhaupt kein Trockenfutter gibt ,dann wird widerwillig aufgegessen.
Entgegen der Meinungen in den versch, Foren ,
meinte mein Tierarzt,das sei auch in Ordnung.
Er sieht da keine gesundheitlichen Probleme ,solange es ein hochwertiges Trockenfutter sei.
Und reichlich Wasser getrunken werde.
Ich bin trotzdem nicht so ganz begeistert.
Bei mir gibts nun Tage ,da gibts Trockenfutter dazu,aber normalerweise gibts mehr Nass und dann wird halt von Katzenseite gemotzt.