Hallo ihr Lieben!
@barbara: Joa, die Fische leben auch schon lange, muss den also zumindest nicht ganz soooo schlecht bei mir gehen.

Gut, ein bisschen Schwund ist immer, müsste mal wieder meine Neons aufstocken, da haben letztens noch drei Fischchen das Zeitliche gesegnet!
Meine Schildi hält keinen richtigen Winterschlaf, ich nenn es mal Winterruhe: Wenn ich sehe, dass sie im Herbs anfängt weniger zu fressen, stelle ich das Futter so nach und nach ein, bis sie dann im Winter nur noch alle 2 Wochen ein bisschen was bekommt. Ansonsten ist das Becken komplett mit Tüchern abgedeckt und die Lampen sind auch aus, so dass sie mich nicht sieht. Unter das Becken packe ich auch Tücher, damit sie in der Zeit keine Erschütterungen spürt, wodurch sie auch wach werden könnte. Sie schläft dann, aber nach so etwa 2 Wochen wird sie wach, macht Tumult (schiebt schwere Steine durch ihr Becken,...), will was fressen und nach ein paar Bissen gehts wieder 2 Wochen weiter mit schlafen etc. Ob Wasserschildkröten Winterschlaf brauchen, darüber streiten sich selbst die Leutchen im Schildiforum, wo ich auch noch bin. Ich stelle mich da immer wieder auf meine Schildi ein. Als sie klein war, hat sie gar keine "Winterruhe" gehalten, mittlerweile ists etwas mehr, vielleicht wird sie in 3, 4 oder 5 Jahren richtig Winterschlaf halten wollen, wenn sie noch etwas älter ist. Im Teich sollte man meine Sorte auch nicht überwintern lassen... da gibts 1 Million Meinungen?!?!?!
@sanna: jaaa, wenn meine denn mal etwas ruhiger wäre. So ruhig ist die nämlich gar nicht, manchmal hält die mich nachts wach, weil sie ihr Terra umgestaltet und wenn wir im Garten sind, läuft sie ununterbrochen umher. Ist schneller und aufgeweckter wie eine Landschildkröte; DIE sind wirklich ruhig! Aber kräftig sind Wasserschildis auch: können mühelos 10-kg-Steine im Garten wegschieben (und kratzen können die, au wei, wie eine Katze!). Bin schon glücklich, dass ich sie hab. Und irgendwann bekommt sie auch noch ein 1000-l-Schwimmbad, mindestens, wenn ich erstmals von Zuhause ausgezogen sein werde.
So denne, liebe Grüßchen, Resi