Wundpflegeöl oder Creme für Ratte
Moderator: Forumsteam
-
- Bergkristall
- Beiträge: 214
- Registriert: 18. März 2009 14:28
Wundpflegeöl oder Creme für Ratte
Hallo ihr Lieben,
ich suche für meine Agnyschka ( das erste lebende Weihnachtsgeschenk das ich je bekommen habe) eine Salbe, Creme oder ein Öl zur Wundpflege. Ich weiss noch nicht ganz genau was der Kern ihres Problems ist, wir sind noch auf der Suche. Fakt ist sie hat böse offene Hautsellen,durch Beissen oder kRatzen oder Beidem verursacht. Es fehlen große Stellen Fell mit teilweise blutigen krustigen Wunden,teilweise ist nur die Haarschicht weg.
Ich bin nicht sicher,ob es nur an Kämpfen im Rudel liegt,weil das a) nund schon zu lange so aussieht,b) keine der anderen irgendwelche Blessuren hat ( wenn sie sich zanken müsste zumindest einer auch was abgekriegt haben und c) es überhaupt nicht besser wird. Ausserdem hab ich beobachtet das sie wohl eine Art Juckanfälle hat zwischen drin. Dann hüpft sie wie irre herum mit allen 4 Pfoten gleichzeitig,kratzt dann und beisst an den Stellen herum,verkiecht sich,will sich nicht greiffen lassen usw. Vielleicht hat sie eine Allergie,Immunkrankheit oder was im Kopf,ich hab Freitag einen Termin beim Doc umd mal zu schauen ob man was feststellen kann.Ist bei so kleinen Tieren ja nicht sooo einfach.
Lange Rede kurzer Sinn, ich brauche was, was nicht giftig ist wenns abgeleckt wird,trotzdem Pflegt und heilt und am besten noch Juckreiz nimmt.
Probiert hab ich es mit herkömmlichen Sachen wie Betaisodonna, aber auf dauer ist das nicht gesund wenn sie ableckt. Aloevera Gel brennt und sie schreit regelrecht wenn ichs auftrage,obwohl das sonst ja wirklich gut ist.
Ich bin etwas betriebsblind,weil es mir in der Seele weh tut das zu sehen,sie ist soooo eine liebe Ratte. Daher wende ich mich an euch,aussenstehende haben oft bessere Ideen.
Tanja
ich suche für meine Agnyschka ( das erste lebende Weihnachtsgeschenk das ich je bekommen habe) eine Salbe, Creme oder ein Öl zur Wundpflege. Ich weiss noch nicht ganz genau was der Kern ihres Problems ist, wir sind noch auf der Suche. Fakt ist sie hat böse offene Hautsellen,durch Beissen oder kRatzen oder Beidem verursacht. Es fehlen große Stellen Fell mit teilweise blutigen krustigen Wunden,teilweise ist nur die Haarschicht weg.
Ich bin nicht sicher,ob es nur an Kämpfen im Rudel liegt,weil das a) nund schon zu lange so aussieht,b) keine der anderen irgendwelche Blessuren hat ( wenn sie sich zanken müsste zumindest einer auch was abgekriegt haben und c) es überhaupt nicht besser wird. Ausserdem hab ich beobachtet das sie wohl eine Art Juckanfälle hat zwischen drin. Dann hüpft sie wie irre herum mit allen 4 Pfoten gleichzeitig,kratzt dann und beisst an den Stellen herum,verkiecht sich,will sich nicht greiffen lassen usw. Vielleicht hat sie eine Allergie,Immunkrankheit oder was im Kopf,ich hab Freitag einen Termin beim Doc umd mal zu schauen ob man was feststellen kann.Ist bei so kleinen Tieren ja nicht sooo einfach.
Lange Rede kurzer Sinn, ich brauche was, was nicht giftig ist wenns abgeleckt wird,trotzdem Pflegt und heilt und am besten noch Juckreiz nimmt.
Probiert hab ich es mit herkömmlichen Sachen wie Betaisodonna, aber auf dauer ist das nicht gesund wenn sie ableckt. Aloevera Gel brennt und sie schreit regelrecht wenn ichs auftrage,obwohl das sonst ja wirklich gut ist.
Ich bin etwas betriebsblind,weil es mir in der Seele weh tut das zu sehen,sie ist soooo eine liebe Ratte. Daher wende ich mich an euch,aussenstehende haben oft bessere Ideen.
Tanja
Re: Wundpflegeöl oder Creme für Ratte
Juhuu,
so wie Du das schilderst, könnten es Milben sein. Das sieht bei Meerschweinchen genau so aus und auch dieses hüpfen tritt dabei auf. Da fällt mir allerdings zur akuten Bekämpfung nur die chem. Keule ein. Es gäbe verschiedene Mittel. Und danach dann Steine um die Haut zu beruhigen. Mit Rosenquarz habe ich da die besten Erfahrungen gemacht. Viel Glück die Nase.
so wie Du das schilderst, könnten es Milben sein. Das sieht bei Meerschweinchen genau so aus und auch dieses hüpfen tritt dabei auf. Da fällt mir allerdings zur akuten Bekämpfung nur die chem. Keule ein. Es gäbe verschiedene Mittel. Und danach dann Steine um die Haut zu beruhigen. Mit Rosenquarz habe ich da die besten Erfahrungen gemacht. Viel Glück die Nase.

Re: Wundpflegeöl oder Creme für Ratte
ich hatte mal das Problem, dass mein Hund einen Hotspot hatte. Ist auch nervig, juckt und gibt wunde Stellen die dann verkrusten.
Ich habe einen Tee aus Heilzist, Ringelblumen und Schafgarbe gekocht (ziemlich stark) damit mehrmals abgewaschen und dann meine Bärlauchsalbe drauf. Die schadet auch beim ablecken nicht. Selbst die Tierärztin war erstaunt wie schnell und gut alles abgeheilt ist. Dieses Jahr wars ein entzündeter, aufgekratzter Zeckenstich, auch alles gut. auch bei anderen diversen Wehwehchen bei Tieren hat diese Behandlung geholfen. Wäre einen Versuch wert!
Liebe Grüße
Mira
Ich habe einen Tee aus Heilzist, Ringelblumen und Schafgarbe gekocht (ziemlich stark) damit mehrmals abgewaschen und dann meine Bärlauchsalbe drauf. Die schadet auch beim ablecken nicht. Selbst die Tierärztin war erstaunt wie schnell und gut alles abgeheilt ist. Dieses Jahr wars ein entzündeter, aufgekratzter Zeckenstich, auch alles gut. auch bei anderen diversen Wehwehchen bei Tieren hat diese Behandlung geholfen. Wäre einen Versuch wert!
Liebe Grüße
Mira
- moonlight
- Urgestein3
- Beiträge: 601
- Registriert: 12. März 2009 13:36
- Wohnort: am Rande des Fichtelgebirges
- Kontaktdaten:
Re: Wundpflegeöl oder Creme für Ratte
Huhu Tanja,
vielleicht magst du es ja mal mit dem Rhodonit-Öl versuchen, das dem Ebel bei seinem
Finger so gut geholfen hat? Ist jedenfalls ungiftig.
Ich such mal, wo das Rezept versteckt ist...
Lieben Gruß
moonlight
vielleicht magst du es ja mal mit dem Rhodonit-Öl versuchen, das dem Ebel bei seinem
Finger so gut geholfen hat? Ist jedenfalls ungiftig.
Ich such mal, wo das Rezept versteckt ist...
Lieben Gruß
moonlight
Glaube niemals, du würdest das Leben eines anderen kennen. Du weißt immer nur das, was er dich wissen lässt.
-
- Bergkristall
- Beiträge: 214
- Registriert: 18. März 2009 14:28
Re: Wundpflegeöl oder Creme für Ratte
Milben sind es nicht,aber jetzt wo ihrs sagt sie könnten der auslöser sein,bzw deren bekämpfung.
Ich musste alle gegen Milben spotten,was schon ne Weile her ist,und so wie mans muss hab ichs auch 2 mal gemacht im Abstand von 4 wochen, das letzte mal ca 4 Wochen nach Ostern.
Ungefähr 8 Wochen danach hat es dann angefangen.
Es könnte also sein das es eine Reaktion auf das Mittel ist.Oder?
Denn nach Viechern im Fell hab ich geguckt,mit Tesastreifen Test, da is nix.
Ich musste alle gegen Milben spotten,was schon ne Weile her ist,und so wie mans muss hab ichs auch 2 mal gemacht im Abstand von 4 wochen, das letzte mal ca 4 Wochen nach Ostern.
Ungefähr 8 Wochen danach hat es dann angefangen.
Es könnte also sein das es eine Reaktion auf das Mittel ist.Oder?
Denn nach Viechern im Fell hab ich geguckt,mit Tesastreifen Test, da is nix.
-
- Bergkristall
- Beiträge: 892
- Registriert: 12. März 2009 19:45
- Wohnort: Köln
Re: Wundpflegeöl oder Creme für Ratte
Mir fällt da gerade Bernsteinöl und Rhodonit ein.
Mich juckts schon vom lesen.
Gute Besserung für deine Fellnäschen.
Liebe Grüße
Aqamarine
Mich juckts schon vom lesen.
Gute Besserung für deine Fellnäschen.
Liebe Grüße
Aqamarine
>> Ich liebe das Leben, und das Leben liebt mich! <<
""Nur für heute werde ich mich bemühen, den Tag zu erleben, ohne alle Probleme meines Lebens auf einmal lösen zu wollen""
""Nur für heute werde ich mich bemühen, den Tag zu erleben, ohne alle Probleme meines Lebens auf einmal lösen zu wollen""
Re: Wundpflegeöl oder Creme für Ratte
Eventuell Ringelblumensalbe, oder aber Calendula (ist dasselbe) - Urtinktur auftupfen.
LG Bärbel
LG Bärbel
-
- Bergkristall
- Beiträge: 214
- Registriert: 18. März 2009 14:28
Re: Wundpflegeöl oder Creme für Ratte
So neue Infos.
Ich war heute mit Agnyschka beim Tierarzt. Ihr Zustand hat sich so verschlimmert,das war nicht mehr mit anzu sehen.
Also Bisswunden sind es deffinitif nicht.
Parasiten waren auch keine zu erkennen.Zumindest nicht die typischen Milben
Es könnte eine allergische Reaktion sein,aber das ist unwahrscheinlich, dazu ist die letzte Milben Behandlung zu lange her.Aber es ist nicht ausgeschlossen.
Es könnten auch Grabmilben sein,sehr schwer nach zu weisen oder wonach es derzeit aussieht ein Pilz.
Wir haben ein Geschabsel der Haut genommen um im Labor eine Kultur anzulegen udn wenns Pilz ist den zu bestimmen. Eine Haarprobe wurde auch entnommen um auch diesen Bereich abzudecken.
Haarwurzelpilze sind anders als Hautpilze.
Die Probe wird auch auf Grabmilben untersucht,diese Biester sieht man nicht auf der Haut sie machen nur Schuppen,die hat Agnyschka aber garnicht,es ist also nur zu Sicherheit, weil Pilze bei Ratten so selten sidn und man kaum weiss was es noch sein könnte.
Sie hat Ivomec gegen Parasiten gespritzt bekommen und Prednisolon gegen den Juckreiz,weil den hat sie wirklich sehr sehr schlimm.Ich halte von dem Medikament nicht viel,aber es ging nicht anders.
Die Wunden kommen größten Teils vom Kratzen,sie reist sich mit den Krallen die Haut ab,wir denken weils so juckt.
Surolan hat sie verschrieben bekommen zum auftragen weiter eghts wenn wir wissen was es genau ist.
So lange Rede kurzer Sinn.
Ich wollte ihr innerlich Bachblüten geben,Crab Apple für die Haut und Notfalltropfen wegen der Juckreiz Anfälle. Ich dachte ich könnte die Blüten in ein Steinwasser geben um so die Wirkung noch zu ergänzen.Ich hab sowas noch nicht gemacht,aber ich hab gependelt und es kam raus das es eine gute Idee ist.
Nur bei der Steinwahl bin ich nicht sicher ich dachte an
Rhodonit
Berstein udn ich hätte noch gerne was heilendes,beruhigendes....Idee von euch???
Ich war heute mit Agnyschka beim Tierarzt. Ihr Zustand hat sich so verschlimmert,das war nicht mehr mit anzu sehen.
Also Bisswunden sind es deffinitif nicht.
Parasiten waren auch keine zu erkennen.Zumindest nicht die typischen Milben
Es könnte eine allergische Reaktion sein,aber das ist unwahrscheinlich, dazu ist die letzte Milben Behandlung zu lange her.Aber es ist nicht ausgeschlossen.
Es könnten auch Grabmilben sein,sehr schwer nach zu weisen oder wonach es derzeit aussieht ein Pilz.
Wir haben ein Geschabsel der Haut genommen um im Labor eine Kultur anzulegen udn wenns Pilz ist den zu bestimmen. Eine Haarprobe wurde auch entnommen um auch diesen Bereich abzudecken.
Haarwurzelpilze sind anders als Hautpilze.
Die Probe wird auch auf Grabmilben untersucht,diese Biester sieht man nicht auf der Haut sie machen nur Schuppen,die hat Agnyschka aber garnicht,es ist also nur zu Sicherheit, weil Pilze bei Ratten so selten sidn und man kaum weiss was es noch sein könnte.
Sie hat Ivomec gegen Parasiten gespritzt bekommen und Prednisolon gegen den Juckreiz,weil den hat sie wirklich sehr sehr schlimm.Ich halte von dem Medikament nicht viel,aber es ging nicht anders.
Die Wunden kommen größten Teils vom Kratzen,sie reist sich mit den Krallen die Haut ab,wir denken weils so juckt.
Surolan hat sie verschrieben bekommen zum auftragen weiter eghts wenn wir wissen was es genau ist.
So lange Rede kurzer Sinn.
Ich wollte ihr innerlich Bachblüten geben,Crab Apple für die Haut und Notfalltropfen wegen der Juckreiz Anfälle. Ich dachte ich könnte die Blüten in ein Steinwasser geben um so die Wirkung noch zu ergänzen.Ich hab sowas noch nicht gemacht,aber ich hab gependelt und es kam raus das es eine gute Idee ist.
Nur bei der Steinwahl bin ich nicht sicher ich dachte an
Rhodonit
Berstein udn ich hätte noch gerne was heilendes,beruhigendes....Idee von euch???
Re: Wundpflegeöl oder Creme für Ratte
Taddyratte hat geschrieben: ...Nur bei der Steinwahl bin ich nicht sicher ich dachte an
Rhodonit
Berstein udn ich hätte noch gerne was heilendes,beruhigendes....Idee von euch???
Ich würd noch Amethyst dazu tun.
Alles Gute für Agnyschka (sehr schöner Name!)
LG
Windfee
Die Seele nährt sich von dem, worüber sie sich freut.(Augustinus)
Re: Wundpflegeöl oder Creme für Ratte
Und mir kommt spontan der grüne Aventurin in den Kopf...
Gute Besserung für die Kleine!
Liebe Grüße
Thuja
Gute Besserung für die Kleine!
Liebe Grüße
Thuja
Re: Wundpflegeöl oder Creme für Ratte
Ich bin ja in solchen Fällen immer für Rosenquarz. Aber da wir ja nun inzwischen anhand der Nordseesteine wissen, wie stark Deine Tiere auf Steine reagieren, vielleicht kannst Du sie selber aus einer kleinen Sammlung etwas auswählen lassen, quasi die intuitive Methode auf Rattenart.
- reikiratte
- Calcit
- Beiträge: 91
- Registriert: 15. März 2009 21:39
- Wohnort: Rieseby
Re: Wundpflegeöl oder Creme für Ratte
Huhu,
hätte auch spontan grünen Aventurin und/oder Amethyst empfohlen. GGf. auch Bernstein.
Mal eine andere Idee: Du könntest auch das Bachblüten-Steinewasser zusätzlich in einen Zerstäuber tun und aufsprühen bzw. dein Ratz damit abreiben, wenn sie es zulässt.
Liebe grüße
Mel
hätte auch spontan grünen Aventurin und/oder Amethyst empfohlen. GGf. auch Bernstein.
Mal eine andere Idee: Du könntest auch das Bachblüten-Steinewasser zusätzlich in einen Zerstäuber tun und aufsprühen bzw. dein Ratz damit abreiben, wenn sie es zulässt.
Liebe grüße
Mel
-
- Bergkristall
- Beiträge: 214
- Registriert: 18. März 2009 14:28
Re: Wundpflegeöl oder Creme für Ratte
So ich werde die von euch genanneten Steine aussuchen und Agnyschka Zeigen, wie das weiss ich noch nicht,ich finde aber die Idee sie selbst aussuchen zu lassen super.
Mal sehen was dabei heraus kommt und ob ich überhaupt alle Steine habe.
Ich werde weiter berichten.
Mal sehen was dabei heraus kommt und ob ich überhaupt alle Steine habe.
Ich werde weiter berichten.
-
- Bergkristall
- Beiträge: 892
- Registriert: 12. März 2009 19:45
- Wohnort: Köln
Re: Wundpflegeöl oder Creme für Ratte
Ratten sind sehr klug.
Sie wird schon ihren Stein finden.
Liebe Grüsse
Aquamarine
Sie wird schon ihren Stein finden.
Liebe Grüsse
Aquamarine
>> Ich liebe das Leben, und das Leben liebt mich! <<
""Nur für heute werde ich mich bemühen, den Tag zu erleben, ohne alle Probleme meines Lebens auf einmal lösen zu wollen""
""Nur für heute werde ich mich bemühen, den Tag zu erleben, ohne alle Probleme meines Lebens auf einmal lösen zu wollen""
- moonlight
- Urgestein3
- Beiträge: 601
- Registriert: 12. März 2009 13:36
- Wohnort: am Rande des Fichtelgebirges
- Kontaktdaten:
Re: Wundpflegeöl oder Creme für Ratte
Ich würde noch einen Prasem dazu legen und falls vorhanden einen schönen
gebänderten Achat (Hautsignatur)...
Lieben Gruß und gute Besserung für dein Tierchen
moonlight
gebänderten Achat (Hautsignatur)...
Lieben Gruß und gute Besserung für dein Tierchen
moonlight
Glaube niemals, du würdest das Leben eines anderen kennen. Du weißt immer nur das, was er dich wissen lässt.
Re: Wundpflegeöl oder Creme für Ratte
Steinig wäre ich auch bei Aventurin/Amethyst, vllt. noch etwas Rauchquarz.
Gute Besserung für die kleine Ratz.
LG Bärbel
Gute Besserung für die kleine Ratz.
LG Bärbel