Rosenquarz und Rauchquarz

Alles zum Thema WIRKUNG DER HEILSTEINE - Fragen, Antworten, Kommentare, Diskussionen

Moderator: Forumsteam

Antworten
Perle

Rosenquarz und Rauchquarz

Beitrag von Perle » 2. März 2013 06:57

Hallo zusammen

Ich habe da mal eine Frage.
Kann man Rosenquarz zusammen mit Rauchquarz tragen?
Welche Steine kann man mit einander tragen?
Ich bin mir da oft nicht sicher.
Wäre toll,wenn ihr mir eure Erfahrungen schreiben könntet.

Lieben Gruss
Perle :bussi

Bärbel
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 1370
Registriert: 24. Januar 2009 20:13

Re: Rosenquarz und Rauchquarz

Beitrag von Bärbel » 2. März 2013 08:48

Ja, das kannst du sehr gut zusammen tragen.
Beides sehr harmonische, entstressende, liebevolle Steine. Ich finde das eine sehr schöne Kombi.
LG Bärbel

steinschnecke

Re: Rosenquarz und Rauchquarz

Beitrag von steinschnecke » 3. März 2013 08:59

Hallo Perle,
hinsichtlich Rosen- und Rauchquarz kann ich das nur so bestätigen. Da Du aber auch grundsätzlich fragst, welche Steine Du zusammen tragen kannst, frag Dein Gefühl, bei mir sind es durchaus nicht immer optisch schön harmonierende Steine, die ich zusammen trage. Und weil sie ja meist direkt auf die Haut kommen sieht das eh keiner und wenn, wärs mir auch egal. :argus

Perle

Re: Rosenquarz und Rauchquarz

Beitrag von Perle » 3. März 2013 15:33

Hallo Schnecke

Dann werde ich das mal nach meinen Gefühl aus probieren.
Bin gespannt was da bei raus kommt. :cheesy

Lieben Gruss
Perle

Benutzeravatar
caro25
Calcit
Calcit
Beiträge: 40
Registriert: 20. März 2009 06:03

Re: Rosenquarz und Rauchquarz

Beitrag von caro25 » 4. März 2013 17:28

Hallo Perle,

für mich hört sich das auch stimmig an.

Was ich nicht miteinander kombinieren würde, wären Steine, die sich in der Wirkung aufheben. Z.B. roter Jaspis und Rauchquarz.
Nach dem Gefühl zu gehen ist immer eine gute Sache.

Viel Spaß beim experimentieren
caro
Liebe Grüße

Carolin

Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher.

Perle

Re: Rosenquarz und Rauchquarz

Beitrag von Perle » 4. März 2013 17:38

DANKE CARO :cheesy

Benutzeravatar
ebel
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Januar 2009 19:18
Wohnort: Süd-Ost-Oberbayern

Re: Rosenquarz und Rauchquarz

Beitrag von ebel » 5. März 2013 20:28

Ich finde, es ist eine gute Kombination.
Ich habe mich davon inspirieren lassen und - anders als beim Schmuck - mal zwei Rohsteine im Foto kombiniert.
Bild
Gruß
ebel
„Mensch sein heißt, den Menschen sein zu lassen als das, was er ist in seinem Anderssein“ (frei nach Alfred Grosser *1925,+2024)

Perle

Re: Rosenquarz und Rauchquarz

Beitrag von Perle » 5. März 2013 21:05

Hallo ebel

Das sieht toll aus
:daumen2

Lieben Gruss
Perle :cheesy

Benutzeravatar
moonlight
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 601
Registriert: 12. März 2009 13:36
Wohnort: am Rande des Fichtelgebirges
Kontaktdaten:

Re: Rosenquarz und Rauchquarz

Beitrag von moonlight » 5. März 2013 21:50

Sieht super zusammen aus.
Ich glaube ich muss da mal eine Kette machen. Oder einen Steinkreis. Oder beides.
Hoffentlich hab ich genug Rauchis da...

Lieben Gruß
moonlight
Glaube niemals, du würdest das Leben eines anderen kennen. Du weißt immer nur das, was er dich wissen lässt.

Benutzeravatar
Luni
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 288
Registriert: 23. Februar 2013 06:14
Wohnort: Im Schabenland ;-)
Kontaktdaten:

Re: Rosenquarz und Rauchquarz

Beitrag von Luni » 5. März 2013 21:59

Lieber ebel,
das sieht wirklich super zusammen aus. Wie Wassereis :D (ich bekomme gerade Durst bei dem Anblick)

Ich war im ersten Moment etwas skeptisch bei der Kombination. Für mich passt es nicht ganz zusammen, aber das ist mein Gefühl und das kann sich ja wieder ändern, wenn eine andere Situation herrscht.
Ich werde mir aber mal ein paar Steine beider Sorten zusammen suchen und richtig reinfühlen.

Liebe Perle,
lass dich durch mich nicht beirren. Ich habe auch schon mal Diamant mit Lapislazuli und Bergkristall kombiniert. (immernoch eine gute Kombi, wie ich finde) ;-)
Liebe Grüüüße
Luni :cat5


Ü's - nehmt euch vor mir in Acht!


Ärgere dich nicht darüber, dass der Rosenstrauch Dornen trägt, sondern freue dich darüber, dass der Dornenstrauch Rosen trägt. --- Autor unbekannt ---

Astrid
Urgestein4
Urgestein4
Beiträge: 1170
Registriert: 24. Januar 2009 18:54
Wohnort: NRW

Re: Rosenquarz und Rauchquarz

Beitrag von Astrid » 6. März 2013 06:59

guten morgen, ihr lieben.


wenn wir von der anlaytischen steinheilkunde dran gehen, dann passen beide vom kristallsystem gut zusammen. beide sind trigonal und stehen für einen einfachen und pragmatischen lebensstil. da beide zu den oxiden gehören, haben sie das überführen in stabile zustände in sich. so weit in kürze.

aber auch vom gefühl her finde ich sie passend zusammen, wenn du in die oben genannte richtung gehen willst.

alles liebe
astrid
Glaube an deine vermeintlichen Grenzen und es sind die deinen ...

Astrid
Urgestein4
Urgestein4
Beiträge: 1170
Registriert: 24. Januar 2009 18:54
Wohnort: NRW

Re: Rosenquarz und Rauchquarz

Beitrag von Astrid » 6. März 2013 07:02

lieber ebel,
ist der rauchquarz ein schweizer und der rosenquarz ein madagasse? sie sehen so aus ... und sind wunderschön!
ich habe seit ein paar tagen auch lust auf schweizer rauchquarz. den gehe ich mal suchen. :happy



habt alle einen schönen tag
astrid
Glaube an deine vermeintlichen Grenzen und es sind die deinen ...

azurita
Urgestein4
Urgestein4
Beiträge: 507
Registriert: 14. März 2009 10:07

Re: Rosenquarz und Rauchquarz

Beitrag von azurita » 6. März 2013 08:01

Abgesehen von den schönen Steinen kann mich das Foto sogar noch mehr begeistern.
Lieber ebel, mit deiner gütigen Erlaubnis werde ich es für mich abspeichern. :knuddel
liebe Grüaßle
Rita

__________________________________________________________________________________


Ich bin auf Diät. Ich verzichte auf Menschen die mir nicht guttun.

Benutzeravatar
ebel
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Januar 2009 19:18
Wohnort: Süd-Ost-Oberbayern

Re: Rosenquarz und Rauchquarz

Beitrag von ebel » 6. März 2013 09:04

Hallo Rita,
gerne kannst Du Dir das Bild kopieren.
Astrid, der Rosenquarz ist aus Madargaskar und beim Rauchquarz bin ich mir nicht sicher. Ich dachte eher an einen Südamerikaner, auch wenn der Glanz tatsächlich an einen alpinen Rauchquarz erinnert. Jedenfalls ist es kein Madegasse oder Afrikaner, von dort habe ich nur recht "trübe" Rauchquarzrohsteine.
Ich frage mich, ob bei solch einer Steinkombination Herkunft, Transparenz und Farbintensität mitentscheidend sind.
Bei Amethyst differenzieren wir ja auch ... :kkratz
Gruß
ebel
„Mensch sein heißt, den Menschen sein zu lassen als das, was er ist in seinem Anderssein“ (frei nach Alfred Grosser *1925,+2024)

Hörmanita
Urgestein3
Urgestein3
Beiträge: 364
Registriert: 12. März 2009 08:32

Re: Rosenquarz und Rauchquarz

Beitrag von Hörmanita » 6. März 2013 13:40

Luni hat geschrieben:Ich habe auch schon mal Diamant mit Lapislazuli und Bergkristall kombiniert. (immernoch eine gute Kombi, wie ich finde) ;-)
:jaja :jaja :jaja

Habe ich bei meinem Noch-Arbeitgeber auch öfter gebraucht... ;-O

LG Hörmi
Ich ironiere so lange, bis ich zum Sarkasmus komme.

Astrid
Urgestein4
Urgestein4
Beiträge: 1170
Registriert: 24. Januar 2009 18:54
Wohnort: NRW

Re: Rosenquarz und Rauchquarz

Beitrag von Astrid » 6. März 2013 17:20

das ist in der tat eine straighte mischung :grins . ich mag so was von zeit zu zeit auch.


liebe grüße
astrid
Glaube an deine vermeintlichen Grenzen und es sind die deinen ...

Perle

Re: Rosenquarz und Rauchquarz

Beitrag von Perle » 6. März 2013 18:07

Liebe Luni
Ich werde es einfach mal aus probieren.
Mal schauen was da bei raus kommt.
Werde dann berichten.
Der Rauhquarz ist mein Lieblingsstin.
Ich benutze ihn sehr viel.
Ich bringt mehr sehr viel Ruhe,wenn ich mal Stress habe,oder es mir mal nicht so gut geht.
Und wenn meine Knochen mir mal wieder einen Streich spielen.

Lieben Gruss
Perle :cheesy

Benutzeravatar
Thuja
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 3733
Registriert: 8. Februar 2009 15:09
Wohnort: Oberbayern

Re: Rosenquarz und Rauchquarz

Beitrag von Thuja » 7. März 2013 14:21

Ich glaub', ich sollte grad' mal wieder meine Rosis und Rauchis heraussuchen....

Ein super Foto, lieber Ebel, Steine-Foto-Kalender-reif!

Alles Liebe
Thuja
Bild

Einen Menschen lieben, heißt, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat.
(F. M. Dostojewskij)

Jeder gute Musiker hat etwas von einem Engel in sich.
(C. Gozdz)

Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.
(J. Ringelnatz)

Perle

Re: Rosenquarz und Rauchquarz

Beitrag von Perle » 7. März 2013 15:53

Hallo zusammen
Ich wollte mal berichten.
Lätzte Nacht habe ich mir meinen Rosenquarz und den Rauchquarz mit ins Bett genommen.
Wollte testen,wie man mit beiden schläft.
Ich habe bestens geschlafen und auch nichts ungewöhnliches geträumt.
Hätte aber noch gerne länger geschlafen. :cheesy
Ich kann die beiden zusammen gut als Schlafsteine empfehlen.
Das werden jetzt wohl meine Begleiter sein,wenn ich zu Bett gehe.

Lieben Gruss
Perle

Benutzeravatar
Thuja
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 3733
Registriert: 8. Februar 2009 15:09
Wohnort: Oberbayern

Re: Rosenquarz und Rauchquarz

Beitrag von Thuja » 7. März 2013 16:17

Liebe Perle,

ja, als Schlafsteine haben sich die beiden bei mir auch schon bewährt!

Liebe "Schnarchi"-Grüße
Thuja
Bild

Einen Menschen lieben, heißt, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat.
(F. M. Dostojewskij)

Jeder gute Musiker hat etwas von einem Engel in sich.
(C. Gozdz)

Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.
(J. Ringelnatz)

Antworten