Seite 1 von 1

Wie macht ihr es mit euren Schlafsteinen?

Verfasst: 26. Juni 2013 07:55
von Anouk
Ich bin mal neugierig,
wo tut ihr eigentlich nachts eure Schlafsteine hin? Unters Kopfkissen? Neben das Bett? Um den Hals?
Anfangs habe ich den oder die Steine direkt unter mein Kopfkissen gelegt, bis mein Mann angefangen hat sich zu beschweren, wenn Steine des nachts zu ihm rübergewandert sind. Wobei er selber schläft wie ein Stein und selten etwas mitbekommt. :schlaf
Jetzt lege ich sie in einem Beutel unter das Kopfkissen, weil sie dann weniger wanderlustig sind. Ich frage mich aber, ob sie mehr Wirkung entfalten würden, wenn ich sie um den Hals tragen oder direkt unter mein Kopfkissen legen würde... :ueberleg

Bin gespannt, was ihr so schreibt!

Liebe Grüße
Anouk

Re: Wie macht ihr es mit euren Schlafsteinen?

Verfasst: 26. Juni 2013 08:46
von Junikind
Hallo Anouk,
also zum teil liegen meine Schlafsteine direkt neben mir im Bett. Manchmal hängen sie auch um meinem Hals, teils auch unter dem Kopfkissen.
Die stärkste Wirkung haben sie wie ich bemerkt habe wenn ich mit Ihnen in der Hand einschlaffe oder sie aber um den Hals trage.
Gestern bspw. hatte ich mächtiges Schädelbrummen. Da hatte ich dann meinen Tsesit, einen zarten Sugilith, Sodalith und Magnesit um den Hals +meinen Teststein.
Habe geschlaffen wie ein Bär und heute früh war das Schädelbrummen weg.
Ich finde es nur so lustig das deine Schlafsteine zu deiner besseren Hälfte rüberwandern. habe meinen Teststein ja mittlerweile auch an die Kette gelegt da er so wanderfreudig ist( ist im Säckchen und habe daran ein lederband befestigt).
Aber manche Steine wandern des Nachts gerne bestes Beispiel Galaxyit, nach dem durfte ich regelmässig am Morgen im Bett suchen.
Aber Nuumit und Galaxyit zusammen die musst du dann wirklich vom Hals nehmen wenn sich dein Wecker das erstemal meldet und du vielleicht noch mal nur 5 min dösen willst.
Ansonsten Tsesit ist wirklich ein toller Schlafstein.
Bei zuviel Streß solltest du vielleicht mal einen Nephrit oder grünen Aventurin ausprobieren.
Wünsche dir für die nächste Nacht eine gute erholsame Nachtruhe.
LG
Junikind

Re: Wie macht ihr es mit euren Schlafsteinen?

Verfasst: 26. Juni 2013 08:58
von steinschnecke
Mit oder ohne Steine, ich schlafe nicht gut und selten länger als 2 Stunden die Nacht. Von daher beschäftige ich mich eh viel mit den Steinen, die ich mit ins Bett nehme, kann also nicht sagen, ob sie wandern würden. Um den Hals trage ich Nachts nur ab und zu, wie zur Zeit zwecks Entgiftung während einer Antibiotikabehandlung, einen Stein. Sonst nehme ich immer einige (welcher wird kurzfristig entschieden) in die Hände, da ich mit fest geballten Fäusten schlafe und die auch während des Schlafs nicht öffne, bleiben sie da und ich brauch nicht auf die Suche gehen.

Re: Wie macht ihr es mit euren Schlafsteinen?

Verfasst: 26. Juni 2013 09:02
von Anouk
steinschnecke hat geschrieben:Mit oder ohne Steine, ich schlafe nicht gut und selten länger als 2 Stunden die Nacht. ...
Ach herrje! In der ganzen Nacht nur so wenig oder immer nur zwei Stunden am Stück? :haar
Das erinnert mich an die ersten Wochen und Monate nach den Geburten meiner Kinder und nach wenigen Nächten ging ich damals echt am Stock.

Re: Wie macht ihr es mit euren Schlafsteinen?

Verfasst: 26. Juni 2013 09:17
von Junikind
Ach du ärmste nur 2 Stunden am Stück :haar
Liebe steinschnecke wenn meine Testzeit rum ist und ich weiß wie der kleien mit Namen heißt könnte ich ihn dir wärmsten emfehlen.
woran liegt es denn das du so wenig Schlaf bekommst? Streß und co? Aber das macht dein Körper nicht lange mit mit so wenig Schlaf.
LG
Junikind

Re: Wie macht ihr es mit euren Schlafsteinen?

Verfasst: 26. Juni 2013 09:28
von Agatha
Ich habe einen Schörl auf dem Nachttisch stehen und einen Rauchquarz unter dem Kopfkissen,
dann ab und an einen Stein den ich gerade brauche noch in der Hand.

Re: Wie macht ihr es mit euren Schlafsteinen?

Verfasst: 26. Juni 2013 09:34
von steinschnecke
Junikind hat geschrieben:Aber das macht dein Körper nicht lange mit mit so wenig Schlaf.
LG
Junikind
Doch doch, keine Sorge, so schlafe ich schon mein ganzes Leben und das sind jetzt über 57 Jahre. Für mich ist das völlig normal, Napoleon hat angeblich auch so wenig Schlaf gebraucht. Ich finds nicht schlimm, nur laaaaaaaaaaangweilig. Nachts kann man ja doch nicht machen was man will, mit Rücksicht auf die Nachbarn. Ich hatte das auch nur erwähnt um zu begründen, warum ich nicht sagen kann, ob meine Steine wandern würden.

Re: Wie macht ihr es mit euren Schlafsteinen?

Verfasst: 26. Juni 2013 09:57
von Anouk
Ich beschwere mich nie wieder, wenn meine Kinder am Wochenende mal zu früh wach werden!
:roll:

Re: Wie macht ihr es mit euren Schlafsteinen?

Verfasst: 26. Juni 2013 12:13
von Luni
Ich kann keine Steine während dem Einschlafen in der Hand halten. Das ist für mich dann wie ein Fremdkörper und meine Hände werden sowieso schlaff, wenn ich schlafe. Um den Hals trage ich dann schon eher Steine nachts. Da müssen sie aber etwas enger am Hals liegen, sonst stört es mich, wenn ich auf einmal auf dem Stein drauf liege, weil das Band zu lang ist. Unterm Kopfkissen liegen sie manchmal auch.

Re: Wie macht ihr es mit euren Schlafsteinen?

Verfasst: 26. Juni 2013 12:21
von ebel
Schlafsteine haben unterschiedliche Plätze:
Die Salzkristalllampe steht auf dem Nachttisch und der Rosenquarzbrocken liegt unter dem Bett (Harmonisierung der geologischen Gegebenheiten bzw. Elektrosmog).
Auf dem Nachttisch liegen ab und zu andere Steine ...
Unter das Kopfkissen kommen Steine, die vor allem das Traumgeschehen beinflussen sollen (Schörl, Tektit, Opal ...).
"Ruhesteine", also die eigentlichen Schlafsteine, sind Handschmeichler. Beim Einschlafen in der Hand, wandern sie in der Nacht nach irgendwo.
Ein großer, sehr flacher Ebelit liegt in der kalten Jahreszeit am Abend auf dem Kaminofen und darf als "Wärmepackung" dann auch mal auf dem Bauch, unter dem Rücken oder an den Füßen die Nacht beginnen. Er findet sich am Morgen meist in der Nähe der Körpermitte auf der Matraze - ähnlich einer Wärmflasche.
Bisher ist es nie passiert, dass ein Stein aus dem Bett gewandert ist. Aber vielleicht habe ich ja eine zu kuschlige Matratze, die sich dem Körper und den Steinen anpasst.
Gruß
ebel

Re: Wie macht ihr es mit euren Schlafsteinen?

Verfasst: 26. Juni 2013 12:55
von Bärbel
Bei mir liegen 2 Hölzer aus dem schäbischen Wald unter dem Kopfkissen,
davon nehme ich eines manchmal in die Hand, da es eine gute Form hat. Oft
habe ich es morgens noch in der Hand, manchmal bollert es aber auch irgendwo rum.
Amethyst und Rauchquarz wohnen auch noch im Schlafzimmer.
LG Bärbel

Re: Wie macht ihr es mit euren Schlafsteinen?

Verfasst: 26. Juni 2013 19:29
von Shidren
Hallo :-)
Vor einigen Jahren war ich urplötzlich der Meinung, unbedingt ein Nachttischchen zu benötigen. Eben, damit
die ganzen Steine nicht aus dem Bett purzeln ;-)
Nun liegen einige da, hin und wieder tausche ich auch aus. Manchmal lege ich mir zum einschlafen einen
auf ein Chakra meiner Wahl (oder auch mehrere) oder halte einen in der Hand. Wenn ich merke, daß ich
kurz vorm einschlafen bin, lege ich meistens den Stein zurück. Aber häufig auch nicht ;-) Die suchen sich
kurioserweise immer die unmöglichsten Stellen aus zur Übernachtung und stören eigentlich nie dabei.
Hatte auch mal einen ellen-langen Bergkristall mit dabei und selbst der störte nicht den Schlaf.
So sieht es bei mir aktuell aus:
Bild

Auralite, rosa Fluorit, Bergerit, Rhyolith (Drache), Hallelujah-Amethyst-Rauchquarz-Zepter, Sprossenquarz-Stüfchen
(evtl. Lithium?) aus Madagaskar, Pegmatit(?) mit Kunzit und Lepidolith und Blautopas.

Und nein, ich schlafe nicht wie ein Stein :zzz

:engel

Re: Wie macht ihr es mit euren Schlafsteinen?

Verfasst: 4. Juli 2013 16:47
von TheCombad
Hallo Anouk,

ich lege meine Schlafsteine auch unter das Kopfkissen. Zusätzlich nehme ich beim Einschlafen einen Stein in die Hand. Und hier habe ich dann das gleiche Problem wie du, dass sich jemand beschwert wenn die Steine plötzlich auf der anderen Betthälfte liegen. Besonders bei den Moquis passiert das sehr gerne. : grööhl

Da hilft nur, gelassen nehmen und versuchen, dass es nicht jede Nacht passiert...

Re: Wie macht ihr es mit euren Schlafsteinen?

Verfasst: 4. Juli 2013 22:25
von Opalitha
liebe Shidren !
danke für den Einblick
so ähnlich sieht es bei mir auf dem Hocker am Bett auch aus, es gibt Steine die haben da ihren Dauerplatz, und ich liebe es,
wenn alle auf ihren Platz sind und ich mit einem Blick sehe ob alle noch da sind. (die Bücher liegen dann unter dem Stuhl)
Meine ausgetesteten aktuellen Steine aus der Hosentasche kommen dann unter das Kopfkissen, daneben oder
in die Hand je nach Bedarf.
und die farblich passenden Steine für eine Chakrenauflage bekomme ich so meistens auch zusammen
ohne noch mal extra ins Wohnzimmer gehen zu müssen.

Einige Garten-Blumen-Foto-Studien mit der neuen Digi habe ich inzwischen auch schon gemacht-
aber das kabel von der alten Kamera womit ich ich sie prima auf den PC überspielen konnte paßt nicht-
es liegt leider nur ein Ladekabel dabei.

Chrysokoll ist mein wirksamster Einschlafstein -
und Amazonit und Dumo sind für mich gute Steine zum Entspannen.


Liebe Grüße

Opalitha

Re: Wie macht ihr es mit euren Schlafsteinen?

Verfasst: 4. Juli 2013 22:48
von Hedi
In der Zeit, als Steine noch in mein Bett durften, hatte ich monatelang einen Dumortierit
beim Einschlafen in der Hand, der aber im Laufe Nacht wanderte.

Seit fast 7 Jahren liegt ein großes, verst. Holz auf meinem Nachtschränkchen.

Direkt ins Bett nehme ich keinen Stein mehr mit, früher oder später haben mir sämtliche
Steinarten Albträume gebracht. :zzz

Re: Wie macht ihr es mit euren Schlafsteinen?

Verfasst: 10. Mai 2018 17:15
von delphinkristall
hallo ihr ,hab meine steine meist in der Hand oder auf den bauchliegen oder am kopf meist nehm ich ein oder zwei meinen Rauchquarz mag ich ganz gern und Rosenquarz und einen flussstein bei dem bin ich in 5sek weg ,schlafe tief und traumlos mit ihm.der Rauchquarz ist zu meinem erstaunen recht kuschelig auch ohne Rosenquarz und wanderlustig auch, sie sind dann überall bloss nicht da wo man sie ursprünglich hin hab.kristalldelphin

Re: Wie macht ihr es mit euren Schlafsteinen?

Verfasst: 10. Mai 2018 17:47
von Thuja
Ich hab' meine Steine üblicherweise auch in der Hand zum Einschlafen... des Nachts wandern sie dann... manchmal wach' ich morgens auf und liege drauf - ohne es zu merken!!!
Ansonsten leg' ich sie neben mein Kopfkissen, wo ich sie auch gern anfasse.

Liebe Grüße
Thuja

Re: Wie macht ihr es mit euren Schlafsteinen?

Verfasst: 10. Mai 2018 21:20
von delphinkristall
hallo, und manchmal wenns mir zu bunt wird dann kleb ich sie mir auf die Hand oder am bauch fest mit verbandpflaster liebe grüsse delphinkristall

Re: Wie macht ihr es mit euren Schlafsteinen?

Verfasst: 10. Mai 2018 21:37
von Novemberrain
Ja, wirklich interessant, ich wache oft morgens auf und merke, dass ich auf einem Stein liege, ohne dass es weg tut oder auch nur stört... bin wohl keine Prinzessin auf der Erbse :slach

Seit einigen Wochen habe ich einen Rhodonit im Bett, zum einschlafen immer in der Hand, manchmal ist er am Morgen noch da, oft liegt er irgendwo in meiner Nähe... außerdem liegen die Moquis im besucherritz, ein Stück Amethystdruse am Bettrand und diverse Steine auf dem Nachtschränkchen....
aber der Rhodonit lässt mich irgendwie entspannen und schnell einschlafen, ich schlafe, wenn ich zwischendurch mal aufwache, auch meist schnell wieder ein. Sonst bin ich oft nachts am Grübeln gewesen und habe stundenlang wachgelegen!

Aber ich traue mich nicht, mit einem Lederband um den Hals einzuschlafen, habt ihr keine Angst, euch die Luft abzuschnüren?

Re: Wie macht ihr es mit euren Schlafsteinen?

Verfasst: 10. Mai 2018 22:41
von delphinkristall
hallo,nö hab keine angst mir mit einem Lederband die luft abzuschnüren,trage auch keins nur wenn ich mal vergesse den stein vom tag abzumachen,und wenn ich dann nicht schlafen kann dann erst mal stein runtermachen .die wo ich nachts nehme klebe ich manchmal mit verbandspflaster fest oder steck sie in die socken oder nehm sie in die Hand wo sie manchmal bleiben aber meist eher nicht.liebe grüsse delphinkristall

Re: Wie macht ihr es mit euren Schlafsteinen?

Verfasst: 13. Mai 2018 11:22
von Dessertstone
Lege die Steine immer unters Kopfkissen, so können sie geben was sie wollen und welcher das Gefühl hat was zu geben müssen.