Wie komme ich zu klarem Rutilquarz?
Moderator: Forumsteam
Wie komme ich zu klarem Rutilquarz?
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen keine Steine mehr zu kaufen. Meist meide ich auch die Geschäfte, einfach kein Interesse mehr. Aber in Bad Münster Eifel in den Laden mußte ich rein. Er hatte auch einige sehr schöne Stücke dort ausliegen. Ein in Kristallform geschliffener, sehr klarer Rutilquarz hängt nun an meiner Kette um meinen Hals. Habt Ihr eine Idee weshalb ich diesen kaufte? Rutilquarze haben mochte ich schon immer und habe auch noch welche in meiner kleinen Sammlung. Deshalb verstehe ich nicht so recht warum ich mir noch einen kaufte!?! Wie gesagt ich bin wirklich kein Sammler...
Re: Wie komme ich zu klarem Rutilquarz?
Lieber Stefan,gerade dieser Stein wollte zu dir.
Egal ob du schon welche hast,er hat dich gerufen.
Ich wünsche dir schöne Erfahrungen mit ihm.
Spüre tief in in rein und vergleiche die Energie mit den anderen.
Ich denke,das er was ganz besonderes ist.
Freue mich für dich,das er dich aus gesucht hat.
Egal ob du schon welche hast,er hat dich gerufen.

Ich wünsche dir schöne Erfahrungen mit ihm.
Spüre tief in in rein und vergleiche die Energie mit den anderen.
Ich denke,das er was ganz besonderes ist.
Freue mich für dich,das er dich aus gesucht hat.
Liebe Grüsse
Marina
Meine Vergangenheit war nicht schön....Wäre sie nicht so gewesen,dann würde ich heute nicht so sein wie ich bin.
Und ich bin stolz,so wie ich bin.
Marina
Meine Vergangenheit war nicht schön....Wäre sie nicht so gewesen,dann würde ich heute nicht so sein wie ich bin.
Und ich bin stolz,so wie ich bin.
Re: Wie komme ich zu klarem Rutilquarz?
Vielleicht ist es bei Dir mit dem Rutilquarz ähnlich wie bei mir mit Amethysten... ich habe schon einige davon, aber manchmal, ganz selten, kommt plötzlich einer dazu und ich frage mich auch immer wieder, wieso ich den jetzt noch "gebraucht" habe. Ich sehe das so wie Marina, manchmal "rufen" uns die Steinchen und wollen einfach mit uns kommen, um uns auf einem Teil unseres Lebenswegs zu begleiten.
Re: Wie komme ich zu klarem Rutilquarz?
Rhetorische Frage zwsichen Fritz und mir beim Steinewühlen:
"Haben wir eigentlich schon Mookait?"
Natürlich haben wir, aber manchmal schleicht sich doch wieder einer ein.
Rutilquarz würde ich jetzt verbinden mit Klarheit und Sonnenstrahlen und körperlich mit Auskurieren von Husten/ Erkältung.
Liebe Grüße,
Hörmi
"Haben wir eigentlich schon Mookait?"
Natürlich haben wir, aber manchmal schleicht sich doch wieder einer ein.

Rutilquarz würde ich jetzt verbinden mit Klarheit und Sonnenstrahlen und körperlich mit Auskurieren von Husten/ Erkältung.
Liebe Grüße,
Hörmi
Ich ironiere so lange, bis ich zum Sarkasmus komme.
- moonlight
- Urgestein3
- Beiträge: 601
- Registriert: 12. März 2009 13:36
- Wohnort: am Rande des Fichtelgebirges
- Kontaktdaten:
Re: Wie komme ich zu klarem Rutilquarz?
Hmm - vielleicht könnte es auch sein, dass dir der Stein schlicht und einfach gefallen hat...?
Jeder Stein ist individuell und manche von einer schon vorhandenen Sorte ziehen einen eben ganz
besonders an.
Ich mag Rutilquarze auch sehr gern und kann nur schlecht daran vorbei gehen, wenn mich einer angrinst...
Magst uns den Schönen mal zeigen, Mausi?
Liebe Grüße
Moonie

Jeder Stein ist individuell und manche von einer schon vorhandenen Sorte ziehen einen eben ganz
besonders an.

Ich mag Rutilquarze auch sehr gern und kann nur schlecht daran vorbei gehen, wenn mich einer angrinst...

Magst uns den Schönen mal zeigen, Mausi?
Liebe Grüße
Moonie
Glaube niemals, du würdest das Leben eines anderen kennen. Du weißt immer nur das, was er dich wissen lässt.
Re: Wie komme ich zu klarem Rutilquarz?
Vielen Dank schon mal für die bisherigen Antworten. Wahrscheinlich wird jede Meinung ihre Berechtigung haben.
Mich hat es halt so gewundert das ich schon ewig keinen Stein mehr kaufte, keinen mehr kaufen möchte und diesen habe ich nun doch gekauft!?!
Das dickere Ende, dort wo er gefasst ist fühlt sich kühler an als die Spitze. Seltsam, liegt er doch komplett und gleichmäßig auf meiner Haut.
Bei Gelegenheit werde ich mal ein Foto machen aber etwas besonderes ist er eigentlich nicht.
Mich hat es halt so gewundert das ich schon ewig keinen Stein mehr kaufte, keinen mehr kaufen möchte und diesen habe ich nun doch gekauft!?!
Das dickere Ende, dort wo er gefasst ist fühlt sich kühler an als die Spitze. Seltsam, liegt er doch komplett und gleichmäßig auf meiner Haut.
Bei Gelegenheit werde ich mal ein Foto machen aber etwas besonderes ist er eigentlich nicht.
Re: Wie komme ich zu klarem Rutilquarz?
Gerade jetzt hast du mich neugierig gemacht und ich möchte ihn gerne sehen.
Wie er ein gefasst ist und warum er an der Stelle kühler ist,das würde ich auch ganz gerne wissen.
Wie er ein gefasst ist und warum er an der Stelle kühler ist,das würde ich auch ganz gerne wissen.

Liebe Grüsse
Marina
Meine Vergangenheit war nicht schön....Wäre sie nicht so gewesen,dann würde ich heute nicht so sein wie ich bin.
Und ich bin stolz,so wie ich bin.
Marina
Meine Vergangenheit war nicht schön....Wäre sie nicht so gewesen,dann würde ich heute nicht so sein wie ich bin.
Und ich bin stolz,so wie ich bin.
-
- Bergkristall
- Beiträge: 974
- Registriert: 30. Oktober 2013 16:30
- Wohnort: Brockenhex im Sachsenland lebend
Re: Wie komme ich zu klarem Rutilquarz?
Hallo,
also Rutilquarz soll ja gut bei verschleimten Bronchien sein,
meine eigene Erfahrung ist er bringt mir Sanftheit und Schutz dabei eine feine Wahrnehmung und inneres Licht.
gerne suche ich Dir auch die Engelbeschreibung dazu raus. Für mich passen die immer sehr gut.
Liebe Grüße und ganz viel Freude mit deiner wunderschönen Seltenheit
also Rutilquarz soll ja gut bei verschleimten Bronchien sein,
meine eigene Erfahrung ist er bringt mir Sanftheit und Schutz dabei eine feine Wahrnehmung und inneres Licht.
gerne suche ich Dir auch die Engelbeschreibung dazu raus. Für mich passen die immer sehr gut.
Liebe Grüße und ganz viel Freude mit deiner wunderschönen Seltenheit
-
Onlineebel
- Forumsteam
- Beiträge: 2621
- Registriert: 24. Januar 2009 19:18
- Wohnort: Süd-Ost-Oberbayern
Re: Wie komme ich zu klarem Rutilquarz?
Rutilquarz kommt mir immer wieder in der Pollensaison der Bäume, also jetzt, noch vor der Wiesenblüte, in den Sinn, lieber Maustreiber.
Egal, ob Du allergisch reagierst oder von diesem Übel nicht befallen bist, Rutilquarz passt hier in die Arbeit der Abwehr.
So kann es gut sein, dass Dein Interesse momentan stärker auf diesen Stein gelenkt ist.
Gruß
ebel
Egal, ob Du allergisch reagierst oder von diesem Übel nicht befallen bist, Rutilquarz passt hier in die Arbeit der Abwehr.
So kann es gut sein, dass Dein Interesse momentan stärker auf diesen Stein gelenkt ist.
Gruß
ebel
„Mensch sein heißt, den Menschen sein zu lassen als das, was er ist in seinem Anderssein“ (frei nach Alfred Grosser *1925,+2024)
-
- Urgestein3
- Beiträge: 592
- Registriert: 12. März 2009 06:49
- Wohnort: am Haardtrand
- Kontaktdaten:
Re: Wie komme ich zu klarem Rutilquarz?
Stein ist nicht gleich Stein und Rutilquarz ist nicht gleich Rutilquarz - dieser Rutilquarz ist einfach DEIN Rutilquarz. Deshalb ist er jetzt deiner.
Rutilquarz hat was mit der eignen inneren Grösse zu tun - und diese Auszuleben.
. . . . ich hab übrigens ne ganze Sammlung verschiedener Rutilquarze - gelb, rot, schwarz, in Rauchquarz oder Citrin. Einen sogar in Hämatitquarz. Am besten gefallen mir (grad) die Kupferfarbenen . . . .
Rutilquarz hat was mit der eignen inneren Grösse zu tun - und diese Auszuleben.


. . . . ich hab übrigens ne ganze Sammlung verschiedener Rutilquarze - gelb, rot, schwarz, in Rauchquarz oder Citrin. Einen sogar in Hämatitquarz. Am besten gefallen mir (grad) die Kupferfarbenen . . . .
wer seine Grenzen nicht sieht wird sie nicht überwinden (können)
jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .
jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .
Re: Wie komme ich zu klarem Rutilquarz?
Das finde ich wirklich sehr nett, so viele Antworten! Dankeschön!
Die möglichen Antworten helfen mir schon den Stein und seine Wirkung auf mich besser einzuordnen. Bevor ich da aber etwas zu schreibe hier erste Bilder:

So schaut er aus und es entspricht dem Original kaum. Man kann halt nur schlecht die Klarheit und seine Tiefe erkennen.


Bei diesen Aufnahmen kann man hoffentlich besser erkennen wie Tief und klar der Stein ist. Vor allem das letzte Bild finde ich recht gelungen. Die Aufnahmen entstanden bei tiefstehender abendlicher Sonne. Der Hintergrund ist dunkler Karton. Verwendet habe ich ein Makroobjektiv, die Tiefenschärfe ist also sehr gering und deshalb habe ich bei den letzten Bildern mehrer Fotos zu einem verrechnet. Dabei sollte der Focus immer etwas weiter hinein rutschen - also das erste Bild die Oberfläche, das zweite etwas tiefer (der Stein ist ja recht klar) und das dritte noch etwas tiefer usw.. Focusstacking. Neuerdings nutze ich dazu folgende Software: FOCUS projects 3 professional (64-Bit) aus dem Franzis Verlag. Leider ist die Bedienung recht Gewöhnungsbedürftig aber da muß man sich halt einarbeiten.
Habe den Stein um den Hals hängen. Er liegt der länge nach auf meiner Haut. Oben (bei der Fassung) fühlt er sich noch immer eher kühl an und wird zur Spitze hin immer wärmer. Komisch. Vielleicht weil in der Spitze die dicksten Nadeln sind?
Die möglichen Antworten helfen mir schon den Stein und seine Wirkung auf mich besser einzuordnen. Bevor ich da aber etwas zu schreibe hier erste Bilder:

So schaut er aus und es entspricht dem Original kaum. Man kann halt nur schlecht die Klarheit und seine Tiefe erkennen.


Bei diesen Aufnahmen kann man hoffentlich besser erkennen wie Tief und klar der Stein ist. Vor allem das letzte Bild finde ich recht gelungen. Die Aufnahmen entstanden bei tiefstehender abendlicher Sonne. Der Hintergrund ist dunkler Karton. Verwendet habe ich ein Makroobjektiv, die Tiefenschärfe ist also sehr gering und deshalb habe ich bei den letzten Bildern mehrer Fotos zu einem verrechnet. Dabei sollte der Focus immer etwas weiter hinein rutschen - also das erste Bild die Oberfläche, das zweite etwas tiefer (der Stein ist ja recht klar) und das dritte noch etwas tiefer usw.. Focusstacking. Neuerdings nutze ich dazu folgende Software: FOCUS projects 3 professional (64-Bit) aus dem Franzis Verlag. Leider ist die Bedienung recht Gewöhnungsbedürftig aber da muß man sich halt einarbeiten.
Habe den Stein um den Hals hängen. Er liegt der länge nach auf meiner Haut. Oben (bei der Fassung) fühlt er sich noch immer eher kühl an und wird zur Spitze hin immer wärmer. Komisch. Vielleicht weil in der Spitze die dicksten Nadeln sind?
Re: Wie komme ich zu klarem Rutilquarz?
Vielleicht ist er oben auch nicht so warm,wegen dem Silber.
Ein sehr schöner Anhänger,viel Freude und schöne Erfahrungen wünsche ich dir.
Ein sehr schöner Anhänger,viel Freude und schöne Erfahrungen wünsche ich dir.
Liebe Grüsse
Marina
Meine Vergangenheit war nicht schön....Wäre sie nicht so gewesen,dann würde ich heute nicht so sein wie ich bin.
Und ich bin stolz,so wie ich bin.
Marina
Meine Vergangenheit war nicht schön....Wäre sie nicht so gewesen,dann würde ich heute nicht so sein wie ich bin.
Und ich bin stolz,so wie ich bin.
-
- Bergkristall
- Beiträge: 974
- Registriert: 30. Oktober 2013 16:30
- Wohnort: Brockenhex im Sachsenland lebend
Re: Wie komme ich zu klarem Rutilquarz?
oh ist der wunderschön
ein wahrer Zauberkristall
ein wahrer Zauberkristall
-
- Urgestein3
- Beiträge: 592
- Registriert: 12. März 2009 06:49
- Wohnort: am Haardtrand
- Kontaktdaten:
Re: Wie komme ich zu klarem Rutilquarz?
oben sieht das eher wie Silberrutil aus - und der wirkt auch geistig "kälter".


wer seine Grenzen nicht sieht wird sie nicht überwinden (können)
jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .
jeder braucht etwas mit dem er sich desinfizieren kann . . . . .
- moonlight
- Urgestein3
- Beiträge: 601
- Registriert: 12. März 2009 13:36
- Wohnort: am Rande des Fichtelgebirges
- Kontaktdaten:
Re: Wie komme ich zu klarem Rutilquarz?
...das mit dem Silberrutil habe ich gerade auch gedacht. Fühlt sich bei mir auch immer kühler an.
So what - zumindest ist der Stein dir eine gute Vorlage für Übungen mit deiner neuen Software.
Vielleicht sollte er deswegen zu dir...
Liebe Grüße
Moonie
So what - zumindest ist der Stein dir eine gute Vorlage für Übungen mit deiner neuen Software.
Vielleicht sollte er deswegen zu dir...
Liebe Grüße
Moonie
Glaube niemals, du würdest das Leben eines anderen kennen. Du weißt immer nur das, was er dich wissen lässt.
- Novemberrain
- Bergkristall
- Beiträge: 739
- Registriert: 12. Januar 2016 20:19
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Wie komme ich zu klarem Rutilquarz?
Oh, der ist wirklich wunderschön... Kein Wunder, dass er dich so angesprochen hat....
Liebe Grüße von Novemberrain
Wir können den Wind nicht ändern
aber die Segel anders setzen....
Wir können den Wind nicht ändern
aber die Segel anders setzen....
Re: Wie komme ich zu klarem Rutilquarz?
Ach ja, der kleine ist 37mm lang.
Die Erwähnung der verwendeten Software war für Ebel gedacht, das sollte keine Schleichwerbung sein. Wie es scheint kann ich meinen Beitrag nicht editieren sonst hätte ich das wieder herausgenommen.
Direkt mit Heuschnupfen habe ich nichts am Hut, wohl aber das die Pollen meinen Augen etwas zu schaffen machen. Die scheinen mir das trockene Auge zu verschlimmern.
Mir ist in den Sinn gekommen das ich seit dem Stein mehr auf meine Gefühle achte - einmal für mich selbst und zum anderen wie sich das auf mein Umfeld auswirkt. Aber das muß ich noch ein wenig beobachten. Das wäre das erste mal das ein Stein sich so stark bemerkbar macht. Da würde dann die Antwort von pyroamorph bisher am besten passen. Obwohl ich immer noch in jeder Antwort etwas für mich finde. So viel zu meinem steinigen Desinteresse...
Die Erwähnung der verwendeten Software war für Ebel gedacht, das sollte keine Schleichwerbung sein. Wie es scheint kann ich meinen Beitrag nicht editieren sonst hätte ich das wieder herausgenommen.
Direkt mit Heuschnupfen habe ich nichts am Hut, wohl aber das die Pollen meinen Augen etwas zu schaffen machen. Die scheinen mir das trockene Auge zu verschlimmern.
Mir ist in den Sinn gekommen das ich seit dem Stein mehr auf meine Gefühle achte - einmal für mich selbst und zum anderen wie sich das auf mein Umfeld auswirkt. Aber das muß ich noch ein wenig beobachten. Das wäre das erste mal das ein Stein sich so stark bemerkbar macht. Da würde dann die Antwort von pyroamorph bisher am besten passen. Obwohl ich immer noch in jeder Antwort etwas für mich finde. So viel zu meinem steinigen Desinteresse...
-
Onlineebel
- Forumsteam
- Beiträge: 2621
- Registriert: 24. Januar 2009 19:18
- Wohnort: Süd-Ost-Oberbayern
Re: Wie komme ich zu klarem Rutilquarz?
Danke für den Hinweis zu dem Programm, mit dem Du die Tiefenschärfe bearbeitet hast, Maustreiber.
Ich sehe das nicht als Schleichwerbung. Du hast ja nichts davon, ob jemand sich auf den Hinweis für das Programm interessiert.
Im Gegenteil, ich freue mich immer, wenn die Hintergründe für ein bearbeitetes Bild bekannt sind.
Der Stein ist sehr schön, faszinierend und ich kann mir gut vorstellen, dass Du da nicht nein sagen konntest.
Gruß
ebel
Ich sehe das nicht als Schleichwerbung. Du hast ja nichts davon, ob jemand sich auf den Hinweis für das Programm interessiert.
Im Gegenteil, ich freue mich immer, wenn die Hintergründe für ein bearbeitetes Bild bekannt sind.
Der Stein ist sehr schön, faszinierend und ich kann mir gut vorstellen, dass Du da nicht nein sagen konntest.
Gruß
ebel
„Mensch sein heißt, den Menschen sein zu lassen als das, was er ist in seinem Anderssein“ (frei nach Alfred Grosser *1925,+2024)