Seite 1 von 1
Was versteht man unter Wassersteine
Verfasst: 21. August 2017 09:38
von caro25
Hallo zusammen,
ich hatte jetzt eine lange Pause - zumindest im Forum. Die Steine haben mich nie verlassen
Jetzt bin ich gerade auf Reha und es kam das Thema Wassersteine auf. Soll nicht heißen, dass die Steine ins Wasser sollen sondern welche Steine haben Bezug zum Wasser.
Mir fällt da nur Aquamarin und Saphir ein.
Habt Ihr noch mehr Ideen?
Freue mich auf Euer Feedback.
LG
Carolin
Re: Was versteht man unter Wassersteine
Verfasst: 21. August 2017 15:24
von Thuja
Hallo Caro!
Nun, Opal und Labradorit mögen gern ins Wasser!
Ansonsten, verstehe ich richtig, dass Du Steine-Namen suchst, wo die Steinfarben eine Assoziation zum Thema "Wasser" hervorrufen? Also in erster Linie "blaue" Steine?
Dann kämen z. B. noch infrage: Spektrolith, Lapislazuli, Dumortierit, Iolith, Smithsonit blau, Chalcedon blau, Kyanit blau, Apatit blau, Azurit, Hemimorphit, Lazulith, Sodalith, Türkis, Larimar, Blauquarz, Bergkristall ("wasserklar", ist natürlich nicht blau - höchstens als "Aqua Aura" bedampft), Shattuckit, Topas blau, Papagoit, Richterit, Rhodusit, Aventurin blau, Aragonit blau etc. etc. etc...
Liebe Grüße
Thuja
Re: Was versteht man unter Wassersteine
Verfasst: 22. August 2017 10:14
von azurita
hallo Caro
Ich habe deine Frage im Gegensatz zu Thuja so verstanden, daß da nach "Steinewasser" zur Behandlung / Anwendung gefragt wird.
Mit Ausnahmen von giftigen und behandelten Steinen kann man mit allen Steinen Wasser direkt behandeln.
Ich empfehle dir- wenn dich das Thema weiter interessiert - das Büchlein " Wassersteine" von Gienger/ Goebel.
(Darf ich das hier nennen???)
Da ist alles, auch die unterschiedlichen Methoden, Ausnahmen, Wirkungen, Einnahmen und sogar Mischungen beschrieben.
Hoffe, ich konnte weiterhelfen........und mich so auch mal wieder nach längerer Zeit im Forum einbringen

(geht halt immer noch chaotisch zu)
Re: Was versteht man unter Wassersteine
Verfasst: 22. August 2017 21:50
von caro25
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Antworten.
Ich bin auf der Suche nach Steinen, die einen Bezug zu Wasser haben.
Da meine Intuition zu Aquamarin tendiert werde ich wohl danach Ausschau halten.
Wobei mir auch der Iolith ganz gut gefällt. Heißt der nicht auch Wassersaphir. Saphir mag ich auch sehr gerne.
Ich hab mal wieder keinen dieser Steine mitgenommen
Dachte ich brauche meine Granatkette. Die hat mir in schwierigen Zeiten immer geholfen. Hmm....
Danke für eure Unterstützung
Auf Euch ist halt immer Verlass.
Caro
Re: Was versteht man unter Wassersteine
Verfasst: 26. August 2017 15:33
von Sofonisba1
Hallo Caro,
der Sodalith könnt Dich auch sehr interessieren. Er beeinflußt die Wasserverteilung im Körper ausgleichend.
Alle entgiftenden Steine sind bei mir unter Umstanden auch Harntreibend und Dursterzeugen, also auch Wasserhaushalt.
Re: Was versteht man unter Wassersteine
Verfasst: 27. August 2017 00:09
von helmut
Hallo Caro,
bei Trommelsteinen im Trinkwasser vorsichtig sein.#Um den Chinesischen Billig dingszeugs
verschleudern zu können werden die Klunker mit Wachs oder (noch billiger )
minderwertigem Paraffin glänzend gemacht.
Dabei kann man Steine auch in einer Trommelmaschine durch natürliche Mittel herrlich polieren.##Sind aber 4 Tage zusätzlich
Re: Was versteht man unter Wassersteine
Verfasst: 31. August 2017 16:38
von Hörmanita
Hallo Caro,
mir fallen noch die Feldspate (Mondstein, Labradorit,...) und Opale ein.
Liebe Grüße,
Hörmi