Ich bin da vor einigen Tagen über den Begriff Quarzin gestolpert. Hä? ...


https://www.mineralienatlas.de/lexikon/ ... al=Quarzin
Andere Autoren fügen den Begriff als veraltet einfach in den Chalcedon ein.
Ich finde es aber dennoch unterscheidenswert.
Bei den dort abgebildeten Thundereggs ist diese federartige Verwachsung von eher durchsichtigem Chalcedon und eher weißem faserigen Quarzin ja eindrucksvoll zu sehen.
Jetzt habe ich wunderschöne "Glücksgeoden" geschenkt bekommen.
Ich empfinde sie in ihrer Ausstrahlung anders als reine Achatgeoden. Auch, dass diese Feder- oder Wolkenachate (Thunderegg) eigens in der Literatur erwähnt werden, ist bezeichnend.
Meine Frage: Sind die Glücksgeoden (besonders als Beispiel die kleine Geode in der Bildmitte) auch Quarzin bzw Quarzin-Chalcedon-Verwachsungen?

Gruß
ebel