wie kriege ich calcit aus einem ametystdrüschen raus ?

Alles zur Steinheilkunde, was nicht in die anderen Hauptforums-Kategorien passt.

Moderator: Forumsteam

Antworten
delphinkristall
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 179
Registriert: 2. Mai 2018 09:04

wie kriege ich calcit aus einem ametystdrüschen raus ?

Beitrag von delphinkristall » 31. Januar 2024 13:46

hallo,habe auf dem flohmarkt eine handflächengroße ametystdruse gekauft die ganz schön wäre aber auf den ametystkristallen ist calcit aufgewachsen und füllt die druse fast vollstandig aus konnte schon einiges weg feilen,hat aber wochen gedauert ,hab ich nur gemacht weil ich weiß das darunter intakte kristalle sind.ich habe gelesen das calcit wasserlöslich ist oder würde vielleicht essig gehen oder essigessenz? das ist jetzt das einzige was mir einfällt aber greift der essig den calcit überhaubt an und verschont den ametyst ? delphinkristall

Benutzeravatar
ebel
Forumsteam
Forumsteam
Beiträge: 2700
Registriert: 24. Januar 2009 19:18
Wohnort: Süd-Ost-Oberbayern

Re: wie kriege ich calcit aus einem ametystdrüschen raus ?

Beitrag von ebel » 31. Januar 2024 19:45

Manchmal sind Calcite in Amethystdrusen auch ganz schön. Aber ich denke, für dich ist er störend. Er verändert ja auch die Energie.
Calcit ist in Säuren löslich. Essigessenz, Zitronensäure oder Entkalker können da schon viel bewirken.
Im Labor ist Salzsäure angesagt, was aber im Haushalt eher nicht vorkommt.
Amethyst hält alle diese Säuren mühelos aus, er verändert sich nicht.
Allerdings brauchst du bei einer solchen Aktion viel Geduld. das ist nicht wie Kalk im wasserkocher :daumen
Gruß
ebel
„Mensch sein heißt, den Menschen sein zu lassen als das, was er ist in seinem Anderssein“ (frei nach Alfred Grosser *1925,+2024)

delphinkristall
Bergkristall
Bergkristall
Beiträge: 179
Registriert: 2. Mai 2018 09:04

Re: wie kriege ich calcit aus einem ametystdrüschen raus ?

Beitrag von delphinkristall » 1. Februar 2024 11:06

hallo ebel, mir ist schon klar das das eine länger aktion wird,aber es muß sein wenn der calcit nur klein wäre und hübsch hätte ich ihn gelassen ,aber er war groß und häßlich und füllt die ganze druse aus nur oben ist ein eckchen frei wo man die ametystkristalle sieht die sind ganz hübsch habe schon einiges weggefeilt aber jetzt nähere ich mich den ametystkristallen und wenn das geht mit essigessenz auf ein paar wochen , monate mehr oder weniger kommts jetzt auch nicht mehr an haubtsache ich kann denn ametyst vom calcit endlich befreien. gruß delphinkristall

Steinschläfer

Re: wie kriege ich calcit aus einem ametystdrüschen raus ?

Beitrag von Steinschläfer » 29. November 2024 13:36

Also bei meinem Amethyst stört mich dies nicht. Bin so zufrieden wie ich diesen vor Jahren gekauft habe :daumen2


#1 Bild
#2 Bild
#3 Bild
#4 Bild
#5 Bild

rosenquarz
Calcit
Calcit
Beiträge: 49
Registriert: 25. September 2024 22:42

Re: wie kriege ich calcit aus einem ametystdrüschen raus ?

Beitrag von rosenquarz » 29. November 2024 22:18

hallo, naja meine ist ne höhle und ich wollte so gerne eine aber die ist randvoll mit calzit vollgestopft gewesen den ich dann zum teilrausgebrochen und geschliffen habe mußte jetzt nur noch den rest rauskriegen es war ja jetzt nicht so das der calcit irgendwie schon war also mußte er raus .aber es fehlt noch ein bischen rosenquarz

Antworten