Bei der Beobachtung von Aura ist mir aufgefallen, dass bei vielen Menschen die Aura im Bereich der Füße noch einmal verstärkt zu sehen ist und das Bild der "Birnenform" so nicht stimmt. Da ist eine "Wurzelaura". Im Lotussitz ist diese verstärkte Aura nahe dem ersten Chakra, was das typische Bild stimming macht. Was ist da bei den Füßen?
Ich habe gelesen und beobachtet ...
Es gibt ein Energiezentrum mittig unter den Füßen mit einer starken Verwurzelung und einer "Offenheit zur Mutter Erde", wenn ich das mal so in Worte fassen kann. Dies wird als 0-Chakra oder Erdsternchakra beschrieben. Vieles, was wir mit dem ersten Chakra verbinden, gehört eigentlich eine Stufe tiefer.
Und die Steine?
Wenn ich vom Farbspektrum ausgehe, kommt nach "rot" "infrarot", was wir nicht mehr als Farbe sondern nur noch als Wärme wahrnehmen.
Demnach sind schwarze Steine mit starker Wärme dem Erdstern und nicht dem Muladhara – Wurzelchakra zuzuordnen.
Obsidian, Schörl, Gagat, schwarzes Holz (Indonesien, Kyffhäusergebirge u.a.) und Spinell sind hier zu nennen.
Interessant ist, dass das Erdsternchakra nicht nur schwarz bzw. infrarot ist, sondern auch einen warmen Bronzeton inne hat.
Mit Chiastolith und mit Bronzit verbindet sich die Energie des Erdsterns mit unserem stärksten Chakra, dem Manipura - Solar Plexus.
Hierzu ist auch das Kristallholz aus Zwenkau/ Sachsen geeignet.
Ich habe hier mal ein paar Steine zusammen gestellt, um mich dem Thema anzunähern.

Dass Obsidian gut für warme Füße ist und versteinertes Holz erdet, sind ja oft beschriebene Wirkungen unserer Steine.
Meine Frage: Habt ihr euch schon mal explizit mit dem Erdsternchakra beschäftigt? Wie ist euer Wissen und Erfahrung?
Trennt ihr Wurzelchakra und Erdstern auf oder fasst ihr die beiden Chakren (wie in der deutschsprachigen Literatur so gekonnt vermischt) zusammen?
Gruß
ebel